Die Suche ergab 9 Treffer
- So 12. Mär 2006, 12:29
- Forum: EBV / Software
- Thema: Häßliche Artefakte vom Verkleinern und Schärfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6021
Hmm ... ich weiss nicht, ob Deine USM-Einstellungen so optimal sind. Ich vermute, dass die Artefaktbildung durch den großen Radius unterstützt wird. Versuch' doch bitte mal, mit einem Radius von 0,4 bis 0,6, aber dafür relativ hohen Schärfegraden (350 % bis 450 %) zu arbeiten und durch einen entspre...
- Fr 10. Mär 2006, 18:04
- Forum: EBV / Software
- Thema: Häßliche Artefakte vom Verkleinern und Schärfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6021
http://www.macinacs.de/smile/yapbo34x41.gif Rolf, in welcher Reihenfolge hast Du denn geschärft und verkleinert? Das Schärfen sollte immer der letzte Arbeitsschritt sein. Das Prinzip von Marc, in kleineren Schritten zu inter- oder extrapolieren, bringt einen schon etwas weiter, besonders viel bring...
- So 5. Mär 2006, 13:56
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: 18-55 Kit und CAs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2325
http://www.bilderserver.coolpix-forum.de/thumbs/uploads/ca.jpg Da hast Du vollkommen Recht, Andreas. CAs sind beim 18-55er zwar sichtbar, aber das 18-70er (rechts) und sogar das 20/2,8er zeigen CAs. Wobei das 20er zwar keine ED-Gläser hat, sich aber abgesehen von ganz harten Situationen wacker schl...
- Mi 1. Mär 2006, 22:31
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: AdobeRGB vs. sRGB an der DSLR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5871
Die meisten Consumer-Geräte und Druckertreiber sind von Haus aus auf sRGB eingestellt, auch wenn der Farbraum kleiner ist. Insofern wird man immer die besseren Ergebnisse erhalten, wenn man sRGB-Daten mit dem Standard-Druckertreiber druckt. Schickt man AdobeRGB auf den Drucker, merkt der Treiber das...
- So 5. Feb 2006, 16:29
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Nikon 28-105/3,5-4,5D mit oder ohne IF??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6689
Vielleicht hatte ich damals nur ein schlechtes Exemplar erwischt, aber mein 28-105 hat sich zumindest an der D50 angehört wie eine Kreissäge. Die Abbildungsleistungen sind m.E. gut bis sehr gut, aber der AF war ziemlich langsam und laut, weshalb ich nun auf ein 18-70 umgestiegen bin. Das ist zwar ga...
- Di 20. Dez 2005, 22:39
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: "Putzspuren" auf Nikkor AF 2.8/20 - Finger weg?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3167
Bei Ebay hab' ich nun ein neuwertiges 20er geschossen, es wird wohl Donnerstag hier sein. Bin mal gespannt. :) Das Tokina 12-24 reizt mich auch, aber eine Festbrennweite ist mir schon lieber: ich möchte mich erst mal auf die Bildgestaltung konzentrieren. Mal sehen, wie's wird, zur Not wandert es wie...
- Sa 17. Dez 2005, 15:39
- Forum: EBV / Software
- Thema: Dunst bei Landschaftsaufnahmen verringen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3303
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist ... prima Ergebnisse bringt Folgendes, wie ich finde. In Photoshop das Bild öffnen, die Ebenen-Palette anzeigen lassen und da diese Einstellungen vornehmen: 1. Hintergrundebene duplizieren (Anklicken und Apfel-J auf dem Mac, oder per Menübefehl der Ebenen-Pa...
- Sa 17. Dez 2005, 13:06
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: "Putzspuren" auf Nikkor AF 2.8/20 - Finger weg?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3167
- Sa 17. Dez 2005, 12:16
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: "Putzspuren" auf Nikkor AF 2.8/20 - Finger weg?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3167
"Putzspuren" auf Nikkor AF 2.8/20 - Finger weg?
Hallo Forum, nachdem ich viel Spaß mit meiner Coolpix 4500 hatte, bin ich pünktlich zu Weihnachten auf das D50 Kit mit 18-55 umgestiegen (inkl. Cashback nagelneu für 510 Euro - da kann man nicht meckern :D ). Beruflich hab' ich viel mit EBV zu tun und - ich geb's offen zu - ich bin ein kleiner Quali...