Nikon 28-105/3,5-4,5D mit oder ohne IF??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

potzkothen
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 09:44

Beitrag von potzkothen »

Es war ja ursprünglich das Kitobjektiv der F100. An analogen SLR`s gilt es als hervorragende Optik. An digitalen SLR`s gehen die Meinungen auseinander, die einen sagen hervorragend, die anderen sagen, das AF-S 24-120 VR wäre deutlich besser. Letztere Meinung halte ich schon aufgrund des grösseren Zoomfaktors des 24-120 für fragwürdig.

Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit dem 28-105 in Verbindung mit einer DSLR?
Momentan habe ich das Tamron 28-75 zum testen zur Verfügung, bin aber noch nicht wirklich davon überzeugt. Nach Rücksprache, hat mir nun mein Fotohändler das besagte Nikon 28-105 als Alternative angeboten. Er meint, es wäre eine hervorragende Optik, und stuft es optisch besser ein als das Tamron.
Leider konnte ich das Nikon noch nicht testen, da es momentan noch im Besitz eines Kunden ist.

Gruss potzkothen
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

.. und weg.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Mahlzeit!

Z.zt. nutze ich wieder mein betagtes 28-105er in Kombination mit meinem Tokina 12-24 als allround-Kombi.
Die beiden Optiken ergänzen sich recht gut und haben vergleichbare Leistungen bei kompakten Abmessungen.
Da mein 18-70er in Verbindung mit dem externen Blitz in Bezug auf den AF Zicken macht,habe ich mich irgendwann mal auf mein 28-105er aus seligen analog Zeiten zurückbesonnen und bin wieder recht zufrieden.
Die Linse ist insgesamt Leistungstechnisch eher unauffällig gleichmäßig(..also nicht wie ein 60er,wie auch! :wink: ) aber auf Blende 8-10 abgeblendet für mein Empfinden recht scharf und kontrastreich über den gesamten Brennweitenbereich.
Preisgünstig erstanden, ist das Objektiv ein echter Geheimtipp für eine Universallinse ,welche im WWBereich halt noch eine Ergänzung benötigt.

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
potzkothen
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 09:44

Beitrag von potzkothen »

michido hat geschrieben:Mahlzeit!
... aber auf Blende 8-10 abgeblendet für mein Empfinden recht scharf und kontrastreich über den gesamten Brennweitenbereich.
Das hört sich ja nicht so berauschend an, wie siehts denn bei Offenblende aus? Soweit abgeblendet ist doch selbst so manches Gurkenglas recht scharf. :?
Also das Tamron, das ich momentan zum testen habe, ist mit Blende 2.8 etwas weich, aber schon ab Blende 4 sehr scharf.
Von dem 28-105 würde ich eher noch Besseres erwarten.

Gruss potzkothen
andYpsilon
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:53
Wohnort: NRW

Beitrag von andYpsilon »

Vielleicht hatte ich damals nur ein schlechtes Exemplar erwischt, aber mein 28-105 hat sich zumindest an der D50 angehört wie eine Kreissäge. Die Abbildungsleistungen sind m.E. gut bis sehr gut, aber der AF war ziemlich langsam und laut, weshalb ich nun auf ein 18-70 umgestiegen bin. Das ist zwar ganz okay, kommt aber, wie ich finde, nicht an die optische Qualität des 28-105 heran.
potzkothen
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 09:44

Beitrag von potzkothen »

Danke für die Antworten.
Mein Händler bekommt das 28-105 in den nächsten Tagen rein, dann kann ich es selbst testen. Ich werde mal mit ihm verhandeln, ob ich das Tamron, für einen direkten Vergleich, bis dahin behalten kann.

Gruss potzkothen
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo,

hier mal auf die Schnelle ein 100% Crop aus einem Weihnachtsfeier Bild
(105mm ;Blende 4,5; indirekt geblitzt; mit Capture Autohelligkeit durchgefuhrt ansonsten keine EBV) :wink:

Bild

Meine Einschätzung hörte sich vielleicht etwas untertreibend an, denn auch bei Offenblende weiß das Teil zu überzeugen ,allerdings dreht die Linse ab Blende 8 nochmal auf!

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten