18-55 Kit und CAs

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Cartman987
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 13:28

18-55 Kit und CAs

Beitrag von Cartman987 »

Sind CAs in diesem Ausmaße akzeptabel für das Objektiv? Bin noch Anfänger und etwas erstaunt das man das doch SO deutlich sieht :(

Bild
D50
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: 18-55 Kit und CAs

Beitrag von Andreas H »

Cartman987 hat geschrieben:Sind CAs in diesem Ausmaße akzeptabel für das Objektiv?
Akzeptabel streng genommen nicht, aber normal. Nicht nur für dieses Objektiv. Beim 18-70 sieht es ähnlich aus.

Grüße
Andreas
Cartman987
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 13:28

Beitrag von Cartman987 »

OK, dann muss ich wohl damit leben oder in ein teures WW investieren :cry:
D50
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Na ja, es gibt da noch eine Möglichkeit.

CA tritt doch nicht bei allen Bildern störend in Erscheinung. Vielleicht reicht es wenn Du mit Nikon Capture bei den besonders kritischen Bildern die CA entfernst. Das geht mit einem Knopfdruck.

Voraussetzung ist allerdings daß Du in NEF aufnimmst.

Grüße
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Andreas
Da bin ich aber nicht ganz deiner Meinung. Ich habe auch das 18-55er gegen das 18-70 getauscht eben genau wegen der CAs die hier gezeigt wurden. Das 18-70 ist da schon viel besser.
@Cartman
Aber wenn du jetzt ein anderes Objektiv kaufen willst, kann ich dir nur sagen schau dir das 18-200 VR an. Ist zwar um 300 Euro teuerer aber mich würde das schon juken. Wobei die CAs auch vorhanden sind.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Da bin ich aber nicht ganz deiner Meinung. Ich habe auch das 18-55er gegen das 18-70 getauscht eben genau wegen der CAs die hier gezeigt wurden. Das 18-70 ist da schon viel besser.
Die auf dem Bild gezeigten CA bekomme ich mühelos mit meinem 18-70 auch hin. Ich setze mich jetzt nicht hin und messe um wieviel Pixel die Konturen verschoben sind, mir reicht es festzustellen daß beide Objektive (und das 18-200 auch) CA in einem störenden Ausmaß produzieren.

Das ist bei diesen Objektiven normal, und darum ging es in der Frage.

Wenn man CA wirklich vermeiden will, dann muß man, wie Cartman987 richtig bemerkt hat, deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ein Wechsel auf ein anderes Billig-Nikon wäre da einfach nicht zielführend. Wenn die Farbsäume anstatt 5 Pixel dann nur 3 Pixel breit wären, dann würde das wohl kaum den Aufwand rechtfertigen.

Grüße
Andreas
andYpsilon
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:53
Wohnort: NRW

Beitrag von andYpsilon »

Bild

Da hast Du vollkommen Recht, Andreas. CAs sind beim 18-55er zwar sichtbar, aber das 18-70er (rechts) und sogar das 20/2,8er zeigen CAs. Wobei das 20er zwar keine ED-Gläser hat, sich aber abgesehen von ganz harten Situationen wacker schlägt. Auf dem Bild sieht man die Spitze eines Metallzauns auf freiem schneebedecktem Feld in direktem Gegenlicht bei strahlend blauem Himmel. Also ein Fall für Hardcore-Aberrationen. ;)

Abgesehen von der vollwertigen AF-S-Bauweise finde ich das 18-70er nicht so viel besser als das 18-55er. Das ist nämlich gar nicht mal schlecht: mein 18-70er habe ich wieder verkauft. Die paar technischen Pro-Features brauche ich nicht wirklich.

Ohne erheblichen finanziellen Mehraufwand wird man kaum wesentlich bessere Linsen bekommen, das 17-55er Nikon scheidet aus, das 18-50/2,8er Sigma gefällt mir nicht und das Tamron 28-75/2,8 ist untenrum nicht wirklich weitwinklig. Wenn jemand eine gute Linse in dem Bereich kennt, die für unter 450 Euro neu zu haben ist, würde ich mich freuen. Mal sehen, was Tamron auf den Markt wirft, es ist ja was angekündigt ...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Andreas
Ich finde das 18-70 ist wesentlich besser. Da mußt du die CAs wirklich geziehlt machen wollen, was ich beim 18-55 nicht sagen kann. Da sind die CAs schon beim fotografieren eines Baumes zu erkennen und auch mit abblenden nicht weg zu kriegen. Ich persönlich bevorzuge da schon das 18-70 , natürlich ist das auch keine Profilinse aber bestimmt besser wie ich finde.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Da mußt du die CAs wirklich geziehlt machen wollen, ...
Bei den Bildern von andYpsilon (18-70) und Cartman987 (18-55) dürften die Bedingungen nicht so grundverschieden gewesen sein, an den Bildrändern sind eben Äste mit dem hellen Himmel dahinter. Genau bei diesen Bildern habe ich auch CA mit meinem 18-70.

Die wenigen ernsthaften Vergleiche zu den Objektiven die ich überhaupt mal gefunden habe deckten sich recht gut mit der Einschätzung von andYpsilon. Für mich ist der Vorteil des 18-70 eigentlich nur der etwas größere Brennweitenbereich. Das "kleine" wäre mir am langen Ende zu kurz. Wegen der Qualität hätte ich keine Bedenken.

Grüße
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also ich kann das wirklich nicht so sehen wie du. Ich habe extra die CAs mit dem 18-70 provoziert bevor ich es gekauft habe, und mußte feststellen das es wirklich besser ist. Es könnte aber auch sein das ich nur ein schlechtes 18-55er erwischt habe. Aber sei es drumm CAs machen fast alle Objetive wenn man es will.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten