Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 2. Sep 2005, 10:58
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: CP 995 - arbeitet noch jemand damit?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 19407
Also meine CP995 ist seit ihrem erscheinen vor über 4 Jahren immer noch im Einsatz. Für mich ist die CP995 die beste Coolpix die es je gab. Die CP4500 war der erste Rückschritt und die neue S4 sagt mir auch nicht zu, da z.B. - kein fester Griff - kein Filtergewinde - kein Einstellrad - keine Funktio...
- Do 4. Mär 2004, 18:09
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Aufgewacht !!!!! Erste Testfotos der CP 8700 & Canon Pro
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13232
Hallo ! http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/nikon8700_samples.html Sagt mal ist euch was aufgefallen bei den Fotos? Ja! Die Pro1 scheint das beste Bild zu liefern, insgesamt kräftigere Farben und etwas mehr geschärft. Die 8700 hat dagegen die geringste CA, welches in meinen Augen die wichti...
- Fr 13. Feb 2004, 21:10
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7760
@mrg Wann habt ihr die nicht funktionierenden Kingston-Karten angeschafft? Vielleicht habe ich tatsächlich eine neuere Serie erwischt. Also die nicht funktionierenden Kingston Karten wurden im Nov. 2002 gekauft und von denen ging nicht eine. Vom Kingston direkt erhielt ich per Mail die Aussage: Die...
- Do 12. Feb 2004, 23:33
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7760
- Do 12. Feb 2004, 23:11
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7760
@mrg also kann ich daraus schließen, dass du die kingston karte favorisierst und nicht die sandisk ultra II. Also für meine CP995 schon, aber mit Blick in die Zukunft ist die Sandisk Ultra II sicherlich die bessere Wahl. Wie in der Tabelle zu sehen, ist die Ultra II ganz knapp an den Kingston dran ...
- Do 12. Feb 2004, 22:24
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Neu: Coolpix 4200 & 5200
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3887
Was ich auch nicht verstehen kann ist, warum Nikon die erfolgreichste COOLPIX Serie 950/990/995 nicht weiter führt.
Kein wunder dass dann solche Nachrichten kommen wie:
http://heise.de/newsticker/meldung/44474
Gruß
mrg
Kein wunder dass dann solche Nachrichten kommen wie:
http://heise.de/newsticker/meldung/44474
Gruß
mrg
- Do 12. Feb 2004, 21:46
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7760
Also im Serien-Modus kann eine CoolPix ca. 1 bis 2 Bilder die Sekunde machen, bis der Puffer voll ist. Bezüglich der Speicherkartengeschwindigkeit habe ich mal eine kleine Tabelle mit allen meiner Karten zusammen gestellt, allerdings in einer CP995. Speicherkarten in CP995 . . . . . TIF . S-FIN . S-...
- Do 5. Feb 2004, 15:23
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Neues Flagschiff bei Nikon
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14363
Was spricht eigentlich dagegen, eine lichtstärkere Optik zu verwenden? Ist es der Preis? Ist es das Gewicht? Sind es die Abmessungen? Meiner Meinung nach keines davon, sondern eine lichtstärkere Optik verschlechtert nach meinem Verständnis vor allem die Auflösung, Verzeichnung und Chromatischen Abe...
- Do 5. Feb 2004, 03:24
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Neues Flagschiff bei Nikon
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14363
Und bei der 4500er-Bauweise würde die Kamera ja auch nicht dicker durch den größeren Chip. :wink: Und damit hast du bestimmt auch Recht :wink: von der Größe her passt der nämlich. Ich habe mal die Chipgrößen und anhand dieser die theoretischen Pixelflächen bedeutender Nikon CoolPixe in einer Tabell...