CP 995 - arbeitet noch jemand damit?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Ulrich
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Okt 2002, 20:34
Wohnort: Erfurt

CP 995 - arbeitet noch jemand damit?

Beitrag von Ulrich »

Hallo allerseits,

"früher" habe ich gerne mit meiner 995 fotografiert. Die bauartbedingten Vorteile bei der Nutzung und die gute Bildqualität habe ich immer geschätzt.

Nun wollte ich diese Kamera verkaufen, da ich nun die 8700 einsetze.
Beim "rumspielen" mit dieser Kamera habe ich nun meine Liebe für die 995 wiederentdeckt. Ich werde sie nicht verkaufen, sondern wieder stärker nutzen.

Warum ich das schreibe? Ich weiß es auch nicht so genau. Aber ich auf jeden Fall mal eine Lanze für die guten alten CP´sen brechen...

Gruß
Ulrich
Zuletzt geändert von Ulrich am Di 20. Sep 2005, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
oliver70
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von oliver70 »

Hallo Ulrich,

ich habe auch eine CP 995 :lol:
War meine erste Digicam und ich bin heute noch von ihr begeistert :mrgreen: :lol: :mrgreen: . Keine Macken, sehr robust und macht "meiner Meinung nach" bessere Bilder als ihre Nachfolgerin die CP 4500.
Zuletzt geändert von oliver70 am Di 6. Sep 2005, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Oliver

D50 | 55-200 | + Filter
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe es auch nicht übers Herz gebracht, meine CP995 zu verkaufen: Sie ist eine extrem geniale Schnappschusskamera, weil sie (a) nicht wie eine normale Kamera aussieht, (b) vollkommen leise arbeitet, (c) im Aufnahmeserien-Betrieb durchaus in der Lage ist, den "entscheidenden Moment" einzufangen, und (d) sich fast so bedienen lässt wie eine SLR-Kamera (manuelle Eingriffsmöglichkeiten).

Ich nutze sie immer wieder mal - eben speziell für unbemerkte Aufnahmen in der Öffentlichkeit, in der Regel in IYVF-Technik.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
profexa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von profexa »

Ich habe meine CP990 auch nicht verkauft und werde das auch nicht tun.

Gruss
Profexa
Zuletzt geändert von profexa am Di 23. Aug 2005, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Meine 995 kommt am Donnerstag wieder im Urlaub zum Einsatz! :D Einfach geniales Bedienkonzept... unschlagbar... :D :D
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
mrg
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Feb 2004, 02:12

Beitrag von mrg »

Also meine CP995 ist seit ihrem erscheinen vor über 4 Jahren immer noch im Einsatz. Für mich ist die CP995 die beste Coolpix die es je gab. Die CP4500 war der erste Rückschritt und die neue S4 sagt mir auch nicht zu, da z.B.
- kein fester Griff
- kein Filtergewinde
- kein Einstellrad
- keine Funktionstasten
- kein optischer Sucher
- kein CompactFlash
- kleinerer CCD
- Auto Blitz nahe dem Objektiv
- usw.

Gruss
mrg
CP995 / WC-E24 / CF: SandiskUltraII, KingstonHS / 5xEN-EL1
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Also ohne die CP 990 würde ich heute auch nur mit so ner kleinen Analogknipse rumlaufen.

Gerade das Weitwinkel-Objektiv für die CP 990 hat mich völlig begeistert. Leider brach auch bei mir irgendwann das Batteriedeckelfach aus. Aber ohne dieses Problem hätte ich nie die CP 5400 gekauft und gerade die hat mich süchtig gemacht, weshalb ich jetzt doch noch 'ne D50 gekauft habe, obwohl ich lange Zeit dachte ich brauch sowas nicht.

Brauch ich aber doch. ;)
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von aljen »

Zuerst war es die 950, die ich als Auslaufmodell gekauft hatte... irgendwann kam dann die Oly E-10 und ich habe mit dem Gedanken gespielt, die 950 wieder zu verkaufen - bis ich gemerkt habe, wie fantastisch diese Kamera ist: vor allem das Bauprinzip, die Entfesselung der Perspektive von dem Sucher.

Als die 950 kaputt ging (Batteriefach-Deckel, leider der Klassiker), habe ich mir schnell noch mal eben eine der letzten verfügbaren 4500 gekauft. Diese habe ich bis heute. Fast immer dabei. Dazu das Weitwinkel WC-E63. Kaum auszudenken, was passiert, wenn der Kamera was passiert :-(

Die Kamera setze ich sowohl aus Herzenslust ein für frohes freies Fotografieren, als auch beruflich (IMHO gibt's nichts Besseres für QTVR-Aufnahmen - 4500 samt Weitwinkel auf Manfrotto 303-Kopf).

Die 950 funktioniert übrigens immer noch - ich habe sie innerhalb der Familie verschenkt - wenn man ein bißchen auf den Batteriedeckel aufpasst, leistet die Gute immer noch beste Dienste.

Ein Jammer, dass Nikon das Konzept nicht weiter verfolgt.

BTW., meine Frau hat sich so eine kleine Contax gekauft, die hat das gleiche Gehäusekonzept - ist nur eben wesentlich kleiner, todschick und viel-viel schneller ;-)

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ich korrigiere mich selbst...

Beitrag von aljen »

Das kommt davon, hat man alle vier Pfoten voll zu tun - die News verfolgte ich nicht... S4 haben will. Passen da eigentlich noch die "alten" WW-Konverter druff oder ist es wg. des neuen Objektivs Essig? Dpreview liefert leider nur wenig Info...

Was kann ich für die 4500 inkl. Original-Ledertasche, 3 neuer Akkus und CF 512 MB (Sandisk) realistisch noch verlangen? *schnellhandelnwill*

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ich korrigiere mich selbst...

Beitrag von beta »

aljen hat geschrieben:Das kommt davon, hat man alle vier Pfoten voll zu tun - die News verfolgte ich nicht... S4 haben will.
;-)

ich möchte erstmal wissen ob die S4 nur motivprogramme hat oder ob da auch noch nen bischen was manuell geht. Also nur auto ist mir irgendwie zu beschränkt auf dauer. Meine Schwester hat auch die Contax. Todschick ist noch untertrieben. Contax halt. Sieht sooooo cool aus das ding.


me.
Antworten