Die Suche ergab 9 Treffer

von Schnorri
So 17. Feb 2008, 13:59
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 50-150mm/2.8 + Telekonverter
Antworten: 19
Zugriffe: 6150

Was mich jetzt doch interessiert sind folgende Fragen: Muß ich beim Kauf eines Sigma 1,4 EX Apo Konverters für das 50-150/2,8 nun auf des DG achten oder nicht ? Der AF müßte doch bei beiden gleich gut/schlecht funktionieren ? Wird der AF jetzt langsamer oder unsicherer durch den Konverter ? Bei mein...
von Schnorri
Di 12. Sep 2006, 19:32
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Rauschen bei hoher ISO
Antworten: 20
Zugriffe: 8020

Was ich persönlich als extrem störend empfinde, das sind häßlich grob verrauschte Schattenpartien. Da schneide ich gern im Histogramm den äußerst linken Rand der Kurve ab und lasse diesen Teil der Tonwertskala einfach schwarz werden. Grüße Andreas @ Thanks - das habe ich eben mal probiert -Prima Ti...
von Schnorri
Do 31. Aug 2006, 20:51
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Tokina AF 28-70mm f/2.8 AT-X
Antworten: 11
Zugriffe: 4413

Das Tokina 28-70/2.6-2.8 AT-X Pro (II) ist von der Haptik und Optik her Klasse. Funktioniert super an der D50/70(s)-auch mit allen aktuellen Blitzen. Kein Vergleich mit den Kitlinsen ! Leider fehlt ein bissel Weitwinkel. Vom Tokina 28-70/2.8 würde ich die Finger lassen, nicht so dolle. Das Tamron 28...
von Schnorri
Do 17. Aug 2006, 19:13
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Brauche eure Kaufberatung!
Antworten: 25
Zugriffe: 10075

Die Abblendtaste an meiner D70s, ist die Taste welche ich am wenigsten benutze. Zur reelen Beurteilung der Schärfentiefe ist der Sucher zu dunkel und zu klein - meine subjektive Meinung wohlgemerkt. Wenn ich es vorher nicht richtig einschätzen kann, kontrolliere ich das Bild anschließend auf dem Mon...
von Schnorri
Mi 16. Aug 2006, 10:24
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D50: Belichtungsmessung...
Antworten: 20
Zugriffe: 8989

Da mich ähnliches beschäftigt bin ich letztendlich zu dem Entschluß gekommen, zukünftig mit einem Grauverlauffilter zu arbeiten. Nur welchen ? Reicht ein Cokin ? Oder muß ich da höher vergütete nehmen und welche ? Alleine von dem Cokin gibt es ja den P120 und vom P121 gleich mehrere Varianten ? Gibt...
von Schnorri
Di 1. Aug 2006, 17:47
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D50 - "optimales" Setup
Antworten: 23
Zugriffe: 8697

Ich muß mich dem Andreas da mal anschließen. Ich habe auch alles auf normal stehen und den Farbraum auf AdobeRGB. Damit bekomme ich auch in JPEG Fein fotografiert noch knalligere bunte Bilder im NikonCapture oder PS hin. Mit RAW hat man da mehr als genug Reserven auch in der Dynamic. An den Tonwertk...
von Schnorri
Di 10. Jan 2006, 11:55
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Umstieg von Analog auf Digital, Probleme mit der 8700
Antworten: 6
Zugriffe: 3785

Das die 8700 gestochen scharfe Bilder macht ist unbestritten, wenn die Lichtverhältnisse stimmen. Die Tiefenschärfe der 8700 ist brilliant, was aber auch heißt, ein freistellen bei Portäts o.ä. ist so gut wie unmöglich. Leider kommen genannte Fokussierprobleme hinzu. Abhilfe könnte eine Minilaserlam...
von Schnorri
Mi 28. Dez 2005, 18:27
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: "Sportmodus" auf der CP 8700 - aber wie einstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 2630

Nee, die brauch doch auch keinen Sportmodus. An der Cam kannst Du alle Einstellungen manuell vornehmen. Ich hatte damals für Sportaufnahmen immer den M-Modus benutzt. Verschlußzeiten ab 1/250 ist ganz Ok und die Blende kannst Du auch passend einstellen. ISO bis 200 (400 ist bei der Cam sehr verrausc...
von Schnorri
Mi 14. Dez 2005, 15:01
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: sigma 18-125mm - kleiner bericht - achtung: viele bilder!
Antworten: 39
Zugriffe: 16517

Herrlich, hier suchste Dir einen Affen als Neuling zu bestimmten Sachen wie dem Sigma 18-125,doch leider wird jedes Thema zugemüllt. Schade, denn ich habe es totzdem gekauft. Es ersetzt von der Qualität der Bilder kein Nikkor 18/50 zum Bleistift. Bei dem mom. Preis von ca. 250 Euro gibt es für mich ...