entweder bin ich zu blöde, oder es ist wirklich etwas difizil...

Nachdem ich langsam nun besser werde in der Beherrschung der Kamera fiel mir heute beim Knipsen mal was auf. Folgende Szene: Ein modernes Bürogebäude soll in Weitwinkel (momentan noch Kit, also 18 mm) aufgenommen werden. Bildteilung ca. 1/3 Himmel, 2/3 Bürohaus... Ein stimmiges Bild im Sucher...
So.......
Der Himmel zeigte tolle Wolkenformationen. Nur leider wurden die nicht auf Chip gebannt. War alles sehr weiß. Hab dann die Matrixmessung mal um 0,3 und 0,7 nach unten "gedimmt", was auch nicht wirklich einen Effekt brachte...
Dann mal umgeschaltet auf Mittenmessung... Schon besser, aber auch nicht perfekt... Spotmessung... da bin ich wohl noch zu blöde für...

Tja, Frage: Wie kriegt man sowas korrekt abgelichtet... Lichtsituation war so, dass die Sonne hoch und seitlich rechts hinter und über dem Bürohaus stand. Habe natürlich beim Anvisieren darauf geachtet, dass Sie nicht ins Bild kommt... Sonnenschutz war testweise auch mal im Einsatz aber ebenfalls ohne nennenswerten Erfolg...
Was mache ich falsch? Bei Interesse kann ich die Bilder gerne mal bereitstellen zur Ansicht...