...und nochwas! Es gibt neuerdings CR123-Akkus für den SU-800. Vor ein paar Monaten hatte ich danach mal gesucht und nichts gefunden. Aber wiegesagt, jetzt gibt es sie und man muss auch nicht alle 2000 Bilder die teuren Batterien neu kaufen.
Viele Grüße
Christoph
Die Suche ergab 46 Treffer
- Fr 9. Mai 2008, 23:13
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Gedanken zum entfesselt Blitzen mit integr. Blitz als Master
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19242
- Do 8. Mai 2008, 20:43
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Gedanken zum entfesselt Blitzen mit integr. Blitz als Master
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19242
Das geringe Gewicht des SU-800 macht sich ABSOLUT bemerkbar im Vergleich zum SB-800! Vor allem auch, weil der SB-800 eine scheiß Hebelwirkung im Hochformat hat. Das geht richtig an die Substanz, wenn man mal so 10-15 Stunden am Stück fotografiert. Und, was das beste an dem Teil ist: man kann unsicht...
- Mo 22. Okt 2007, 02:22
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Kräftige lila Farbsäume mit Nikkor AF-S 28-70/2.8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3776
- Mi 15. Aug 2007, 21:32
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: SU-800 auch bei Tageslicht ?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12515
- Di 14. Aug 2007, 03:20
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Blitzanlage im Akkubetrieb. Kaufen oder Mieten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2790
Wenn es was Gutes sein soll:
http://www.innovatronix.de/
Gibt es bald in Deutschland und schlägt alles andere um Längen, vor allem beim Preis
VG
Christoph
http://www.innovatronix.de/
Gibt es bald in Deutschland und schlägt alles andere um Längen, vor allem beim Preis

VG
Christoph
- Sa 14. Jul 2007, 00:53
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: empfindlichkeit fotozelle sb 800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8018
Also, bei mir lösen die SB-600/800 Blitze auf ca. 30m Entfernung auch in der grellen Sonne aus. Und dabei ist es egal ob im i-TTL Betrieb oder im SU-4 Modus. Bedingung ist nur, dass die Fotozelle bedingungslosen Sichtkontakt zum Master hat. Wenn es ab 2m und mehr schon Probleme gibt, dann stimmt da ...
- So 25. Mär 2007, 14:51
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Frage zu AWL / CLS - falsche Belichtung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2893
Hi kbe, DAS habe ich auch schon festgestellt! Wenn ich mit der D2h und SB800 und SB600 drahtlos iTTL blitze, dann muss ich beide Blitze immer auf ca. +0,7 bis +1,7 nach oben korrigieren. Im WW Bereich, also wenn ich auszoome, nimmt dann die Blitzleistung wieder zu???? Ich werde es mal austesten, sol...
- Sa 24. Mär 2007, 21:55
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: flash2softbox: Equipment da, erste Bilder auch!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 21779
Nix zu danken Oli! Es gab hier vor einiger Zeit mal einen Bliderthread, da hat ein User relativ nette Bilder gepostet. Ich habe den Bildern sofort angesehen, dass sie mit der speziellen Elektroverschluss Blitztechnik gemacht wurden, zumal ich schon von anderen Bildern dieses Users wusste, dass er di...
- Do 22. Mär 2007, 20:16
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: flash2softbox: Equipment da, erste Bilder auch!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 21779
Hallo Alexis, ich würde ja gerne kommen, aber als armer Student muss ich jeden Samstag meinem Nebenjob nachgehen :hmm: Kannst Du mir evtl. Literatur empfehlen, oder irgendeine Quelle im Netz, die in etwa beschreibt, wie man mit anderen Aufnahmeformaten und Filmmaterialien die angestrebten Ziele erre...
- Do 22. Mär 2007, 15:19
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: flash2softbox: Equipment da, erste Bilder auch!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 21779