empfindlichkeit fotozelle sb 800

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

CeeEmWaiKay
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
Wohnort: bei Köln

Beitrag von CeeEmWaiKay »

Also, bei mir lösen die SB-600/800 Blitze auf ca. 30m Entfernung auch in der grellen Sonne aus. Und dabei ist es egal ob im i-TTL Betrieb oder im SU-4 Modus. Bedingung ist nur, dass die Fotozelle bedingungslosen Sichtkontakt zum Master hat. Wenn es ab 2m und mehr schon Probleme gibt, dann stimmt da was nicht!

Viele Grüße
Christoph
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

bkick hat geschrieben:er löst als slave per fotozelle aus, also mit jedem blitz. das ist für mich einer der kaufgründe für diesen blitz gewesen.
Ich weiss. Der lässt sich auch prima im Studio zur Beleuchtung des Hintergrunds mit einbauen.

Die Frage ist nur, wie du den Slave ansteuerst. Ich mache das im SU-4-Modus. Soweit ich das verstanden habe, sind alle anderen Arten nur für i-TTL gedacht bzw. für Advance Lightning.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
outside
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Di 4. Jul 2006, 07:45
Wohnort: Köln

Beitrag von outside »

Sorry, meine Beiträge waren ja wohl völlig am Thema vorbei :evil: .In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der CLS-Blitztechnik beschäftigt, so dass ich bei meinen Antworten gar nicht an "manuelles" Blitzen gedacht habe.

Mein Test: SB800 auf SU-4 eingestellt und in gut 5 Metern Entfernung einen SB600 mit Testblitz ausgelöst. Wenn die Fotozelle des SB800 direkten Sichtkontakt zum SB600 hatte, dann löste der SB800 problemlos aus. Selbst wenn die Fotozelle um 180 Grad gedreht wurde, dann reichte das von der Wand reflektierende Licht aus, um den SB800 auszulösen.

Viele Grüße
outside
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Mal ne andere Frage. Wo steht denn, dass für das Auslösen im SU-4 Modus die seitliche Fotozelle zuständig ist, und nicht die vordere. Diese ist für die Blitzbelichtung im A und AA Modus zuständig, und am SB600 nicht zu finden.Ebensowenig wie der A/AA Modus.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
outside
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Di 4. Jul 2006, 07:45
Wohnort: Köln

Beitrag von outside »

In der Bedienungsanleitung zum SB800 steht, dass der seitliche Sensor für die kabellose Fernauslösung zuständig ist. Zur Empfindlichkeit ist dort auch vermerkt, dass der Sensor eine Reichweite von ca. 40 m haben soll.

Viele Grüßé
outside
Antworten