The Maritimes - die kanadischen Atlantikprovinzen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

wow, ich war 1998 auch mal Whale watchen.., allerdings Orcas, die kamen immer sehr spontan und nur ganz kurz nach oben... Diese Fotos hier zeigen etwas ganz anders, Klasse :super:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich nehm die #15


und das 'Fiktives Gespräch zwischen Walkuh und Waldkalb' :P
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Schnappschuss hat geschrieben:Whale Watching muss ja ein unglaubliches Erlebnis sein.
... vor allem, wenn man das Pech hat, im Blas zu stehen - mir fiel fast die Kamera aus der Hand :eyecrazy:
Der Eindruck bleibt interessanter weise länger hängen, als das Streicheln, als die Mutter uns damals umschubsen wollte - sind wohl versehentlich zu nah ran gekommen.

Umso mehr mein Respekt vor den Bildern :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Wow, tolle Bilder aus einer Region, die auch bei uns "on the list" steht.
Macht mich nur ungeduldiger! Die kleinen Orte mit den bunten Häuschen sprechen mich sehr an.

Die Wale hast du besonders gut getroffen. Ganz klasse! War wohl nicht so arg schaukelig das Meer?
Haben mal Whale Watching vor Australiens Ostküste gemacht, waren auch Buckelwale. Hatten nicht viel erwartet, und dann doch etlich gesehen. Auch ganz nah. Nur leider war das Meer sehr unruhig, da sind nicht so dolle Fots bei rausgekommen.

Freue mich auf jeden Fall auf weitere Bilder deiner Tour!
mrom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Freising

Beitrag von mrom »

Ich habe schon mehrere Whale Watching Touren hinter mich gebracht, aber einen Buckelwal, der den Kopf herausstreckt, habe ich auch noch nicht gesehen. Genial :super:

Gruß,
Martin
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

knipser-jogi hat geschrieben:War wohl nicht so arg schaukelig das Meer?
es war in der Tat ein ziemlich ruhiger Tag, und auch die Temperaturen auf dem Wasser waren recht angenehm.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Auch wenn ich noch Wal-Bilder habe - ich mache erst mal anders weiter, vielleicht komme ich dann am Ende noch mal darauf zurück.

Aber erst mal mache ich anders weiter. Wir machen jetzt mal einen Sprung nach New Brunswick. Das erste hier ist in Saint Andrews entstanden, von dort aus kann man (in die andere Richtung) nach Maine in die USA rübergucken.

Bild#16: Bei Saint Andrews

Am nächsten Tag sind wir zur Hauptstadt von New Brunswick, Fredericton, gefahren. Von dort aus ging es am St. John River entlang nach Saint John. Auf der Fahrt kamen wir an folgender Szene vorbei:

Bild#17: Leaf Peeping

Bild#18: Leaf Peeping

Insgesamt war der "Indian Summer" (oder nennen wir es besser Fall Foliage) in den Maritimes schon sehr gut ausgeprägt, eine Woche später wäre noch besser gewesen. Leider kam man selten so gut an die spektakulären Plätze ran, meist sah man was, hatte aber keine Ahnung, wie man da hin kommt, ohne im dichten Unterholz stecken zu bleiben. Versucht haben wir es einige Male, aber entweder war dann auf irgendwelchen Gravel Roads Schluss, oder die Straße, die im Navi zu sehen war, war eher ein Trampelpfad, den man Kilometer weit hätte folgen müssen (ohne die Zeit dafür zu haben), oder oder oder :((
Aber zumindest für's Auge war das schon echt klasse, und viiiiiieeeeeel besser als das, was ich 2009 in drüben in Maine gesehen hatte.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

#16 bis #18 gefallen mir wieder sehr gut. Indian Summer dort oben steht schon lange auf meiner Wunschliste
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die 18 ist genau mein Ding :super:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

die 18 finde ich auch klasse :super:
Antworten