28/1,8 oder 35/1,8 oder doch "nur" 16-35VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Ich würde das 16-15 behalten und mir zusätzlich einfach noch das Walimex 35mm anlachen, das kostet im Vergleich verdammt wenig und dann schmerzt nicht so, wenn es doch wenig zum Einsatz kommt. Hat halt keinen Autofokus...

Ich finde es außerordentlich gut.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Das 16-35 behalte ich, es wird sicher nicht verkauft.

Das Walimex möchte ich mir nicht antun. Ich kann mit Verzeichnung leben, was ich im Netz aber so an Beispielen gefunden hab geht gar nicht. Da kommen einem Teile von Häusern aus dem Bild entgegen, andere drücken sich ins Bild rein. So eine Wellenförmige Verzeichnung habe ich noch nie gesehen. Es gibt zwar Profile für LR, die bekommen das aber nicht weg :(( Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Profil von Samyang direkt finden konnte. Die, die es gibt, scheinen selbst gestrickte mit dem Tool von Adobe zu sein.
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Also ich bearbeite die Verzeichnung vom Walimex nie und es fällt eigentlich auch nie auf... Ich denke, dass man es nach dem Zeiss nicht viel besser treffen kann ;)
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Das wollte ich jetzt nicht wirklich glauben und Dir ein Bild "um die Ohren hauen"...Ich war im flaschen Film :oops:

Die grausigen Verzeichnungen waren am 14er :borgsmile:

Mal schauen, ob das 35er was wäre. So oft brauch in den AF dann auch nicht unbedingt. Aber bei den ersten Bildern z.B. -EDIT Falscher Link - ***hier stand Unfung*** und es gibt Berichte von einfach so auseinanderfallenden Objektiven und Leuten, die 3x, 4x zurück geschickt haben, um endlich ein einwandfreies Exemplar zu bekommen. Zudem haben viele Probleme mit der Unendlich-Einstellung - eine MF-Linse, wo man sich nicht mal darauf verlassen kann ... :hmm:

EDIT: Ich war immer noch im falschen Film :(( Die 35er Fotos schau ich heute Abend nochmal an. Hier gibt es einen Bericht
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Guckst du photozone.de.

Bei Architektur würde ich 1,6% Verzeichnung schon korrigieren. Sonst eher egal...
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Das Bokeh ist nicht perfekt aber welches Objektiv macht das schon bei 35mm... Ich mache fast all meine Fotos entweder mit dem 85er oder dem 35er. Sie sind von der Haptik her leider keine Nikkore aber dennoch sehr brauchbar!
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Ich kann das Zeiss 35/2 uneingeschränkt empfehlen. Wenn du es gebraucht kaufst (im Nachbarforum wird es oft angeboten), hält es sich preislich in Grenzen. Ich finde es sehr vergleichbar mit dem Samyang 35 (von Bildern, das Samyang hatte ich nie), das Zeiss ist halt leichter und kleiner und hat vermutlich die bessere Haptik (von dem, was ich so gehört habe, die Haptik vom Zeiss ist jedenfalls super).

Die Wahl 28 mm oder 35 mm finde ich selber problematisch, wenn ich nur eins von beiden mitnehmen möchte. Erst 28 mm ist für mich Weitwinkel, 35 mm die etwas weitere Variante von Normalsicht.
Field curvature is a fact of life.
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Ich hab' hier auch mal ein paar Bilder eingestellt: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=789847#789847
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

"Landschaft" bei Offenblende mit dem 24mm 1.4 bei 1.4 hab ich auch im Angebot:
Bild

Bild

Bild

Und hier am eher Architektur als Landschaft:
Bild

Ich zeig jetzt extra mal nur die, wo auch irgendwo noch was unscharf ist.
Habe auch viele, wo f1.4 bis f2.0 nur aufgrund der Lichtverhältnisse benutzt wird.
(um Sterne noch punktförmig zu erhalten bspw.)

Das Sigma 35mm 1.4 hat sich heute dazugesellt, dazu kann/will ich aber
noch nichts im Vergleich zeigen/sagen ;-)
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Der Bonsai zeigt schon ganz gut, wie ich mir das vorstelle - aber das 24er ist mir definitiv zu teuer dafür, dass das 16-35 fast immer drauf ist.

Oder ich trenne mich nun doch mal von meinem 24-70 :hmm:
Antworten