
Wofür? Im Kopf habe ich ein paar Motivvorstellungen im Bereich Landschaft mit Vordergrund...also von Felsen, Blümchen, Bänken, Personen, Architektur, Gipfelkreuze usw. scharf vor unscharfem Hintergrund, der hauptsächlich landschaftlicher Natur sein soll. Ich denke auch an sowas wie eine Burg auf einem Hügel und davor und dahinter ist es unscharf. Das Ganze klingt vielleicht sehr unkonkret, ich habe aber die Motive dafür parat und will davon mal andere Bilder machen.
Vorhanden ist das 16-35VR, das mit Blende 4 jedoch nicht gerade den top unscharfen Hintergrund liefert und mein "Fast-Immer-Drauf" ist. Mein 24-70/2,8 mag ich nicht so richtig und nutz es extrem selten bis nie.
Bei folgenden Überlegungen bräuchte ich Denkanstöße bzw. am liebsten Beispielbilder:
Sind 28er und 35er bei f/2,8-f/11 (für tiefenscharfe Bilder) überhaupt besser als 24-70 oder 16-35?
Ist der Hintergrund bei f/1,8-f/2,8 schon zu weich und sieht albern aus?
Macht jemand hier offenblendige Landschaftsfotos an FX und zeigt mal Beispiele? Mangels eigener Möglichkeiten weiß ich gar nicht, ob ich mich da schnell sattsehen würde, auch findet man fast nur Bilder mit viel Tiefenschärfe im Netz. Für 14 Tage ausleihen ist leider so teuer, dass man auch direkt kaufen kann und ich bin kein Freund von Kauf und direkt Verkauf

Verzeichnung und CA interessieren mich (erstmal) nicht, die rechne ich bei Landschaft eh nur selten raus und ob die Linse bei Kunstlicht korrekt fokussiert ist auch schnuppe, weil draußen eh nur Sonnenlicht angeknipst ist.