Sigma 150-500mm im Vergleich zum 100-300/4 DG

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

vdaiker hat geschrieben:
klaus p hat geschrieben: Nachdem, was ich gerade gelesen habe, funktioniert der Konverter durchaus bis f8, nur dass es eben von Sigma nicht garantiert wird.
Autofocus with TC's can be retained either by using the TC14E with the mounting tab removed or taping off one contact on the Sigma TC.
Na ja, man muss an den Konvertern rumfeilen bzw. Kontakte abkleben. :(
Warum sollte das so sein? ich benutze einen original Sigma Konverter und habe nix gefeilt. :arrgw:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiss es nicht, habe kein Sigma, steht aber so auf deren Internetseiten, das 500er geht mit Konverter nur MF. Die schalten den AF einfach ab, wenn die Anfangslichtstaerke unter 5.6 liegt. Marketing-Gag. Nikon macht das nicht, aber der Nikon Konverter tut ohne rumfeilen nicht an den Sigma HSM Linsen. :(
Das finde ich wirklich schade, denn ein 1.4er Konverter sollte an so einer Linse schon ohne Einschraenkungen funktionieren.

Edit: siehe hier.
Gruß,
Volker
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Mensch, was ihr mal wieder alles ausgrabt :o

Dann muss ich gleich die Tage mal testen, was bei Blende 8 die Kombi 100-300 + TC1,4 so macht, denn über Blende 7.1 sind wir noch nicht hinaus gegangen :kratz:

LG
Tommy
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

tommy_kaira hat geschrieben:Mensch, was ihr mal wieder alles ausgrabt :o

Dann muss ich gleich die Tage mal testen, was bei Blende 8 die Kombi 100-300 + TC1,4 so macht, denn über Blende 7.1 sind wir noch nicht hinaus gegangen :kratz:

LG
Tommy
Wird dich nicht betreffen, der AF arbeitet bei Offenblende, erst wenn der Spiegel hochklappt wird die gewählte Arbeitsblende eingestellt. Mußt dir schon eine lahme Linse kaufen um das auszuprobieren. Falls du euer 100-300 tausch willst, ich hätte da was
Lahmes anzubieten :bgrin:
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

stl hat geschrieben:Falls du euer 100-300 tausch willst, ich hätte da was
Lahmes anzubieten :bgrin:
Voll nettes Angebot, aber ich behalte doch lieber das 100-300 ;)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

tommy_kaira hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Falls du euer 100-300 tausch willst, ich hätte da was
Lahmes anzubieten :bgrin:
Voll nettes Angebot, aber ich behalte doch lieber das 100-300 ;)
Gute Entscheidung Tommy ;) :super:


Gruß
Jürge

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
torsch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 06:36
Wohnort: Nordwalde - Münsterland

Beitrag von torsch »

vdaiker hat geschrieben:Ich weiss es nicht, habe kein Sigma, steht aber so auf deren Internetseiten, das 500er geht mit Konverter nur MF. Die schalten den AF einfach ab, wenn die Anfangslichtstaerke unter 5.6 liegt. Marketing-Gag. Nikon macht das nicht, aber der Nikon Konverter tut ohne rumfeilen nicht an den Sigma HSM Linsen. :(
Hallo zusammen,

kann ich aus der Erfahrung mit der 500/4.5 bestätigen. Der AF wird ab 5.6 abgeschaltet. Man kann dies bei den Sigma-Konverter damit umgehen, dass man die äußeren drei Pins abgeklebt oder man feilt bei den Nikon-Konvertern die Marketingnase ab. Das Abfeilen der Nase fand ich eleganter als das hantieren mit Tesa. :)

Das 500er von Sigma war vor ca. 2 Jahren nach dem 500/4 P mein erstes längeres Tele mit AF. Super handlich, nicht zu schwer und von der Bildquali auch sehr gut. Ich kann es nur empfehlen. Gerade preislich ist es auch sehr interessant, man sieht es sehr oft für unter 2000 Euro auf dem Gebrauchtmarkt.

Abgestossen hatte ich es damals weil ich zu einem Nikon 500/4 MK II gewechselt bin, welches inzwischen auch schon durch ein 500/4 VR ersetzt wurde.

Von der Bildquali muss sich das Sigma vor den Nikons nicht verstecken. Es liegen nicht unbedingt Welten zwischen den Abbildungsleistungen. Einzig beim Einsatz von Konvertern kann man deutliche Unterschiede beim AF feststellen. Da pumpt das Sigma schon mal öfter über den gesamten Bereich bis es trifft.

Viele Grüße
Torsten
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Na, das ist doch mal 'ne kompetente Aussage :super:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was mich halt wundert: man liest eigentlich nix Negatives ueber das 500er Sigma (wenn man mal vom Konvertereinsatz absieht) und trotzdem landen die meisten ueber kurz oder lang beim Nikkor. :???:

@Tommy: das 100-300er hat Lichtstaerke 4 und geht deshalb mit 1.4fach Konverter ohne Einschraenkung, bei einem 2fach Konverter wuerde der AF aber auch abgeschaltet (es sei denn man bearbeitet den Konverter entsprechend).
Haette das 500er Sigma Lichtsaerke 4 und nicht 4,5 dann waere das auch kein Problem. Aber eigentlich muesste spaetestens jetzt Sigma diese Einschraenkung aufheben, da die neuen Nikons ja bis Anfangs-Blende 8 AF-tauglich sind.
Gruß,
Volker
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

tommy_kaira hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Falls du euer 100-300 tausch willst, ich hätte da was
Lahmes anzubieten :bgrin:
Voll nettes Angebot, aber ich behalte doch lieber das 100-300 ;)
Och menno :evil:
Antworten