Nikon D70/D100 ohne ISO 100, wer vermisst es ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich finde nur, um einen groben Eindruck zu bekommen, reicht der Monitor. Und für Details ( z. B. einzuschätzen, ob es Rote Augen gibt oder das Bild scharf ist) würde auch ein doppelt so großer nicht reichen.

Die Lupe finde ich zumindest besser als die, die ich vorher kannte, weil man den gewünschten Ausschnitt vorwählen kann. Das erspart das Herumgeirre.
Zuletzt geändert von PeterB am Di 29. Jun 2004, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Leute... Es geht um ISO100 und um nichts anderes! Verbiegt doch bitte nicht die ursprüngliche Fragestellung :roll:

Zum Thema:
Ja, ab und zu hätte ich auch schon gerne ISO100 gehabt. Das aber dermassen selten, daß ich es nicht wirklich vermisse.
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Jawoll! :wink:
War mir vorhin auch schon aufgefallen, aber: vergessen.. :shock:

Also ISO 100: Arjays Begründung leuchtet ein. Wenn 200 technisch die Grenze ist, braucht man nicht mit Verlusten auf 100 zu gehen. Und ich teile auch seine Aufassung, dass der hohe Bereich (800/1600) viel interessanter ist. Da sind die DSLRs den CPs unschlagbar überlegen.
Dunkle Örtlichkeiten (Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Veranstaltungen) kann man selten aufhellen, aber bei hellen Objekten gibt es ja nun genügend Möglichkeiten, die sich nicht negativ auf die Bildquali auswirken.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

nein, im Gegenteil! Und ein Graufilter ist schneller dran als ein Hund mit dem Schwanz wackelt :D :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

bei Himmelblau ist die D70 keineswegs rauschfrei, zumindest nicht bei JPEGs und Monitor 1:1-Darstellung!

Achim
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Pernasator hat geschrieben:bei Himmelblau ist die D70 keineswegs rauschfrei, zumindest nicht bei JPEGs und Monitor 1:1-Darstellung!
Naaaja... Wer in jpeg fotofiert, hat sälba schuld! Und bei ISO 800 "im Dustern" überlege ich jedesmal, ob ich Neat nehme - oder nicht...
Passt scho! :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

PeterB hat geschrieben:Ich finde nur, um einen groben Eindruck zu bekommen, reicht der Monitor. Und für Details ( z. B. einzuschätzen, ob es Rote Augen gibt oder das Bild scharf ist) würde auch ein doppelt so großer nicht reichen.

Die Lupe finde ich zumindest besser als die, die ich vorher kannte, weil man den gewünschten Ausschnitt vorwählen kann. Das erspart das Herumgeirre.
Finde ich auch toll, insbesondere mit der Zoomfunktion - als ich die neulich entdeckt habe, war das fast wie Weihnachten!

:xmas:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

das die Kamera ab ISO 200 anfängt ist ja für mich schon fast die Kaufentscheidung gewesen!

Grins ! Ausser das NIKON draufsteht !

Nein Scherz beiseite,
ich persönlich möchte große Brennweiten in der Tierwelt einsetzen und da muß ich ja tagsüber schon oft auf ISO 400 bzw 800 gehen um div. Schnappschüße im Wald machen zu können!

Ich finde es Super das Sie bei ISO 200 anfängt und gute lichtschwache Objektive gibt es ja wohl genug auf dem Markt!

Grüße Mario
Nikon D300
Antworten