Hallo Volker,
völlig berechtigte Frage. Habe ich mir auch schon gestellt, zumal wie schon öfter erwähnt, für mich die EBV inkl. Ausgabe eher Nebensache ist.
Ausdrucke auf Tapete oder Pano-Kalender, ja, das wär's
Auch mache ich gerne Kamerafahrten in Platinum.
Für solche Sachen die neue und für den Rest die D3 weil ja ausreichend.
Ganz abgesehen davon, dass auch im Astro-Bereich plötzlich Weitwinkel(!) von 300mm möglich werden, ohne Details zu verschenken.
Wenn ich Bildbände, Ausstellungen oder Kalender betrachte, bei MF-Aufnahmen bleibe ich einfach öfter hängen. Die haben einfach was. Analog ist der japanische Würfel mit verschiedenen Filmen dabei, eine S2 ist preislich jenseits von gut und böse, aber mit der D800 käme ich schon sehr nah ran, was deren Möglichkeiten angeht.
Meine Devise: Ich kann mich nur verbessern, wenn es bei einem schlechten Bild nicht an der Technik liegt. Die muss ich gut bedienen können und die gewonnenen Daten, analog oder digital, müssen auch am oberen Limit des machbaren sein. Sonst macht's mir keinen Spaß.
Kann und darf man finden, wie man möchte, wäre auch anders sicher billiger, aber ist bei mir nun mal so. Meinen Haus- und Hofhändler freut's.
Meine Ideale Kamera wäre eine monochrome D800E mit dadurch nochmals verbesserter Auflösung und Empfindlichkeit, um bei Landschaft das MF-Feeling herauszukitzeln.
Ach ja, einen Menüpunkt "Adams-Mode on/off" bräuchte ich noch
