Ich habe seit etwa zwei Jahren das 70-300 G im Einsatz. Fazit: Dieses kleine und erstaunlich leichte Fern-Glas arbeitet bei mir solide (bislang analog an meiner F80). Ob Rock-Konzert oder US-Cart-Serie - die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Ok, Wunder kann man nicht erwarten, die Farben erscheinen nicht ganz so kräftig wie bei vergleichbaren Profilinsen. Aber Schärfe und Genauigkeit stimmen.
Und dann der Preis, da kann man wirklich nicht meckern. Solide Leistung für wenig Geld. Wer allerdings Spitzenleistung braucht, muss schon bis zu zehn mal tiefer in die Tasche greifen und sich was aus der Kategorie 70 bzw. 80-200 leisten.
Gruß
Marc
Warum ist das 70-300/4,0-5,6 G AF so billig?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Nich ganz richtig zitiert, von mir stammte der Tip mit dem zurück an Händler nicht 

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Wie sieht's denn mit ein paar Fotos aus?
Mich würde das Objektiv auch interessieren, aber wer kauft schon gerne die Katze im Sack. Gerade im Telebereich denke ich, dass Lichtstärke wichtig ist, um eine kurze Belichtungszeit zu bekommen um nicht zu verwackeln. Leider sind lichtstarke Tele-Objektive (z.B. Sigma 100-400mm) meines wissens nach erst ab ca. 1000 EUR zu haben. Da würde mich meine Frau (zurecht) ganz übel zurichten...
Gruss,
Rolf
Mich würde das Objektiv auch interessieren, aber wer kauft schon gerne die Katze im Sack. Gerade im Telebereich denke ich, dass Lichtstärke wichtig ist, um eine kurze Belichtungszeit zu bekommen um nicht zu verwackeln. Leider sind lichtstarke Tele-Objektive (z.B. Sigma 100-400mm) meines wissens nach erst ab ca. 1000 EUR zu haben. Da würde mich meine Frau (zurecht) ganz übel zurichten...

Gruss,
Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
- NightOwl
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Davon würde ich dann gerne ein paar Fotos sehenRolferl hat geschrieben:Da würde mich meine Frau (zurecht) ganz übel zurichten...



So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Ich glaube, das Sigma HSM 4/100-300 ist ganz lecker, und kostet bei EBay vom Händler "nur" 820,-lichtstarke Tele-Objektive (z.B. Sigma 100-400mm) meines wissens nach erst ab ca. 1000 EUR
Hat der surfklaus nicht so eins, um Möven und Hunde zu knipsen


Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Hmpf, Neid



Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Klar, hatte ich bei Ebay erworben (per Sofortkauf). Neu und originalverpackt von einem deutschen Fotohändler.Anonymous hat geschrieben:verrätst du auch wo ?Ich hatte für das Objektiv z.B. ca. 135,- € bezahlt.
mfg marco

Überhaupt habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
Mein Nikon Blitz SB-800 habe ich für 338,-€ auch bei Ebay ersteigert.
Auch originalverpackt mit deutscher Garantie etc. von einem Nikon-Händler.
Wenn ich überlege, was ich so schon gespart habe... dann noch das 4GB Hitachi-Drive aus dem MuVo.....

Zuletzt geändert von Tommy-W am Do 24. Jun 2004, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:42
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
- Kontaktdaten:
Soderle..
da hier alle nach Bildern schreien... Hier ein Bild vom angeblich baugleichen 70-300 D ED.

Zum Autofokus moechte ich sagen, dass er natuerlich langsam ist. Aber das macht sich nur Bemerkbar, wenn der AF mal nicht trifft und hilflos den ganzen Bereich vor und zurueck abfaehrt. Ansonsten reicht mir die Geschwindigkeit absolut, wenn man mindestens 7-8m vom Objekt entfernt ist, dann ist der Weg fuer den Autofokus zur Unendlicheinstellung (15m) nicht mehr weit und es geht fix genug..
Guido
da hier alle nach Bildern schreien... Hier ein Bild vom angeblich baugleichen 70-300 D ED.

Zum Autofokus moechte ich sagen, dass er natuerlich langsam ist. Aber das macht sich nur Bemerkbar, wenn der AF mal nicht trifft und hilflos den ganzen Bereich vor und zurueck abfaehrt. Ansonsten reicht mir die Geschwindigkeit absolut, wenn man mindestens 7-8m vom Objekt entfernt ist, dann ist der Weg fuer den Autofokus zur Unendlicheinstellung (15m) nicht mehr weit und es geht fix genug..
Guido
Nikon D70 mit 18-70 Kit, Nikkor 70-300 D ED, Nikkor 50 f/1.8