Drucker - lohnt sich das?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Horstvoll
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:32

Beitrag von Horstvoll »

ok, hab mich evtl falsch ausgedrückt. ich habe verstanden, dass ich bilder, die wirklich an die wand sollen, doch besser machen lasse (eben genau aufgrund dieses "lernprozesses" weil ich eben nicht weiß wie man den drucker auf tinte, papier, motive etc. kallibrieren muss - und das ja zudem auch noch teurer kommt)

ich meinte mit "mal eben" das man mal einen einfachen farbdruck ohne großartigen anspruch ausdrucken kann, der aber trotdem streifenfrei und ohne farbflecken aus dem drucker raus kommt (genau diese streifen bzw. flecken problematik hatte ich bei meinem, zugegeben sehr alten, epson, das war keine freunde und hat zudem ewig gedauert) - bei allem was nicht an die wand soll hab ich keine hohen ansprüche im bezug auf haltbarkeit, brillianz etc. ich brauche solche drucke eher als "bildskizze" (was übrigens sehr hilfreich sein kann ;) )
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Horstvoll hat geschrieben:ich meinte mit "mal eben" das man mal einen einfachen farbdruck ohne großartigen anspruch ausdrucken kann, der aber trotdem streifenfrei und ohne farbflecken aus dem drucker raus kommt
Okay, dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet, weil ich das
anders verstanden hatte. Nix fuer ungut!
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Horstvoll hat geschrieben:...
ich meinte mit "mal eben" das man mal einen einfachen farbdruck ohne großartigen anspruch ausdrucken kann...
Da gibt es doch diese Canon "Selphy" oder so...
oder die Universaldrucker mit "Pictbridge" oder so ähnlich.
Speicherkarte rin- Bild raus... feddich.
Wie ein Polaroid von "früher"... :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

alexis_sorbas hat geschrieben:Da gibt es doch diese Canon "Selphy" oder so...
Wenn es die in 13x18 geben wuerde, haette ich vielleicht sogar einen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Elwood hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:Da gibt es doch diese Canon "Selphy" oder so...
Wenn es die in 13x18 geben wuerde, haette ich vielleicht sogar einen.
Und leider funktionieren die Treiber nicht mehr und 10.7 Lion :evil: Canon lässt sich da ziemlich lange zeit.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich benutze fuer solch gelegentliche Dinge einen kleinen Farblaserdrucker (A4). Die Qualitaet ist na ja, streifenfrei und ohne Flecken ist kein Problem, aber halt nicht farbgetreu oder aehnliches.
Die Drucker gibt es fuer rund 200 Euro, aber Du musst noch einen Satz Toner mit dazurechnen, und der kostet i.d.R. nochmal mehr als 200 Euro. Dann hast Du aber fuer ein paar Jahre ausgesorgt.
Vorteil Laser: auch auf Normalpapier schaut das ordentlich aus, ist halt kein stabiles Fotopapier. Mit Laserpapier wird die Bildqualitaet noch etwas besser, gibt es glaenzend oder matt und auch als schweres Fotopapier. Der groesste Vorteil fuer mich ist aber dass er funktioniert, keine Streifen oder Flecken oder "muss mal wieder reinigen" oder aehnliches, auch dann nicht wenn man nur gelegentlich was druckt.
Wenn es aber "gut" werden soll werfe ich den Drucker erst gar nicht an. Die Dienstleister machen das am selben Tag noch und dann noch ein Tag Versand und fertig ist.
Gruß,
Volker
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

thomisa hat geschrieben:Und leider funktionieren die Treiber nicht mehr und 10.7 Lion :evil: Canon lässt sich da ziemlich lange zeit.
Ich kenne mich mit dem Apple Kram nicht aus, aber es gibt fuer das "OS-X 10.2 and later" doch Gutenprint.

Da steht der Printer in der Liste der unterstuetzten Drucker.

http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php


Ich habe selber mal mit fuer Linux einen kommerziellen Treiber (Turbo Print) fuer meinen Canon gekauft.
Das Mac Pendant heisst wohl PrintFab, allerdings finde ich da ueberhaupt keine Selphys.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Horstvoll
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:32

Beitrag von Horstvoll »

ich denke ein laser wird es nicht, ich habe mitlerweile eher so etwas wie einen kleinen (a4) tintenstrahl drucker im sinn (aber die idee mit dem laser hatte ich auch schon, die unkomplizierte handhabung reizt schon sehr)

laut test (compute bild oder so) soll der HP Officejet Pro 8000 sehr gut sein, eben vor allem hinsichtlich der folgekosten und auch die druckqualität soll angeblich stimmen. hat jemand zufällig erfahrung mit dem teil? oder generell mit den HP produkten?
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Horstvoll hat geschrieben:laut test (compute bild oder so) ...
schau lieber mal bei www.druckerchannel.de rein
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Horstvoll
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:32

Beitrag von Horstvoll »

danke für den link, die testegebnisse der beiden seiten sind ja durchaus zu vergleichen, nicht schlecht
Antworten