Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

plusquamimperfekt hat geschrieben:...
Ehrlich gesagt: keine Ahnung,aber soll das 80-200/4.5 AInew nicht die etwas bessere und vorallem leichtere Lösung, dazu mit 52mm statt 62mm Filtergewinde. Kostet wohl locker unter 100.00
:???: Was willst Du uns damit sagen :???:

Du bist noch verbesserungswürdig (Zitat: plusqu...)

Sorry, schnell weg :P
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

War doch nur eine Antwort auf eine Frage von Bull 38
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

plusquamimperfekt hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:....2. Was darf ein 80-200 4.0 Nikkor AIS kosten?...
Ehrlich gesagt: keine Ahnung,aber soll das 80-200/4.5 AInew nicht die etwas bessere und vorallem leichtere Lösung, dazu mit 52mm statt 62mm Filtergewinde. Kostet wohl locker unter 100.00
Exakt - Besser :-) Allein mit Nahlinse auch ein SUPER Makro!
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Mal zwei Interessante Links zum Einsatz der 3T, 4T, 5T und 6T Nahlinsen:

[*]Abbildungsmaßstäbe und Nahgrenzen beim Einsatz der 3T und 4T Nikon Nahlinsen mit mehren Objektiven
[*]Abbildungsmaßstäbe und Nahgrenzen beim Einsatz der 5T und 6T Nikon Nahlinsen mit mehren Objektiven


Werde mir die Nahlinsen mal ernsthaft mehr anschauen und testen was das zeug hält :-)

Im Urlaub waren se dabei - nette Alternative!

Bisher hatte ich 0T und 3T - jetzt kamen gerade noch 1T und 2T dazu. Nur 4T fehlt mir noch - 5T und 6T brauche ich nicht, da ich keinen 62er Filter habe (wo ich die Linsen benutzen möchte).

Auf dem 55mm 1.2, dem 55mm 3.5 Micro, dem 200mm 4.0 Micro und 135mm 3.5 möchte ich sie aber mal testen! :super:



PS: Falls jemand eine Idee hat, wo ich die 4T zu fairem Preis bekommen kann - gerne! Habe bisher Angebote um 80€ gefunden und finde das doch etwas krass... die bisherigen (ausser der 3T, die habe ich von meinem Vater) lagen alle um 10-20€.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Heute kam ich endlich mal dazu, wenn auch wegen dem **** Wetter, das 135mm 3.5 was ich auf AI umgefeilt habe, zu testen:

Link zum Bilderthread

Auch wenn ich echt begeistert bin von dem Objektiv, es hat mir schon schlaflose Nächte bereitet, weil es direkte Konkurrenz meines Lieblings ist... dem Tamron SP 80-200mm 2.8 LD.

Ich suche den Mehrwert und finde ihn doch nicht... Und zum rumstehen ist das Objektiv, das für ein 40 Jahre altes Objektiv fast wie nue ist, zu schade!

Daher werde ich es wieder abgeben - Interessenten dürfen sich gern per PN melden.
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Von dem Nikkor 80-200 4.0 sagt man es sei sehr gut.

In der Nähe wird eins für ca. 100 Euro angeboten.
alles nur aus freude an der sache...
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

ich werde das 50/1.2, das ich von dane hab, wieder abgeben...
das teil hat anscheinend beim transport einen etwas zu kräftigen stoß abbekommen und ist im bereich nahgrenze-1.5m etwas schwergängig...
(und so langsam wie ich bin, erst 2 wochen danach nachgelesen, dass hermes nur dann entschädigt, wenn man sich innerhalb von wenigen tagen meldet xD)
neu geschmiert müsste der fokus wieder etwas leichter gehen.

ich will mich nicht mehr damit ärgern und rumbasteln...
deswegen geb ich es weiter... interessierte: pn.



uuuund... hat wer hier schonmal dem zeiss 50/1.4 mit das voigtländer 58/1.4 verglichen?
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Jchen hat geschrieben:uuuund... hat wer hier schonmal dem zeiss 50/1.4 mit das voigtländer 58/1.4 verglichen?
warum so viel Geld ausgeben wenn doch das Zeiss 50/1.7 so schön günstig ist ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
hakido
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:45

Beitrag von hakido »

Bull 38 hat geschrieben:Von dem Nikkor 80-200 4.0 sagt man es sei sehr gut.

In der Nähe wird eins für ca. 100 Euro angeboten.
Ich würde es ohne zu zögern nehmen.
Es ist sehr gut, relativ schon schwer, aber mit Einbein ist sie handlich.
Durchmesser ist größer als 80-200 f4.5, der Sucher bleibt konstant hell.
Wenn eine Linse an der Fuji S5 bei offenblende scharf ist, ist sie bei Nikon sehr sehr gut. Ich halte die Schärfe von Fuji S5 im normal Fall 10-30 % weniger gut als D300.

Es ist noch relativ uninteressante Zoomlinse, daher wird sehr unterschiedlich in der Preislage.
Im nachbarforum wurden eine für 50 eine andere für 200 Euro angeboten.
Bei Eby ist auch nicht anders zwischen 50 bis 500 werden angeboten.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Jchen hat geschrieben:uuuund... hat wer hier schonmal dem zeiss 50/1.4 mit das voigtländer 58/1.4 verglichen?
aber das VL 58/1.4 ist schon sehr gut ... hatte ich auch schon mal ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Antworten