Fragen vor dem Kauf zur D3100 (Vorsicht Frischling)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

mcs hat geschrieben:
Darfst nur den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer bei der Einfuhr nach D nicht vergessen :bgrin:
Ist mir klar, sollte auch nur ein kleines Späßchen am Rande sein.
Aber wir schweifen hier auch vom Thema ab. Also, das Angebot
D5000 mit dem 18-105 scheint es bei MM nicht nur lokal zu geben.
Jedenfalls sehr interessant. Da käme ich ehrlich gesagt auch ins grübeln :roll:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

pilfi hat geschrieben:
mcs hat geschrieben:
Aber wir schweifen hier auch vom Thema ab. Also, das Angebot
D5000 mit dem 18-105 scheint es bei MM nicht nur lokal zu geben.
Jedenfalls sehr interessant. Da käme ich ehrlich gesagt auch ins grübeln :roll:

Gruß
Jürgen
Aber im Prinzip ist das doch 'ne "doofe" Ueberlegung, ähnlich wie bei den Objektiven. Warum kaufe ich mir Spitzenkameras und -objektive, wenn ich schlussendlich mit Consumerteilen losziehen will? Vor allen Dingen wenn ich nur im Urlaub und auf Wochenendtrips fotographiere und nix mit Studiofotographie am Hut habe! :arrgw:

Die teuren Kameras und Objektive kriegen ja im Schrank keine Jungen. :o :((
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Darauf hat's zwei Antworten:
1. nice to have ;)
2. Dann rausholen, wenn sie ernsthaft gebraucht werden, und man das Gewicht 'er'tragen will, weil einem die Bilder richtig wichtig sind. Für die Tagesbilder, wie man sie so macht, reichen die D3/5000 allemale aus ;)
Und, die kriegt man jetzt fast hinterher geworfen ...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

@ Giesi - hier gibt es auch immer sehr viele Rucksackangebote oft zu günstigen Preisen


Walti hat geschrieben:Darauf hat's zwei Antworten:
1. nice to have
2. Dann rausholen, wenn sie ernsthaft gebraucht werden, und man das Gewicht 'er'tragen will, weil einem die Bilder richtig wichtig sind. Für die Tagesbilder, wie man sie so macht, reichen die D3/5000 allemale aus
Und, die kriegt man jetzt fast hinterher geworfen ...

1. ich kaufe meine Kamera nicht für 'nice to have'. Ich muß für mein Geld arbeiten ...
2. richtig wichtige Bilder? Tagesbilder?

sorry Walti, aber das ist für mich absolut sinnfreier Humbug. Woher weißt du wenn du mit der Kamera losziehst, ob du ein richtig wichtiges Bild oder ein Tagesbild machen wirst? Wie unterscheidest du das? oder andersrum gefragt: hast du dann jemals ein richtig wichtiges Bild gemacht?

Erinnere dich bitte mal an deinen Kormoran, wie du selbst meinst 'sicher eins deiner besten' ... wie stufst du denn das Bild ein? richtig wichtig oder Tagesbild? Ob du das Bild mit einer D3s + 70-200 im Wert von ~ € 6.000 gemacht hättest oder mit einer gebrauchten D50 + 18-200 im Wert von ~ € 800 gemacht hättest - du willst uns doch nicht im Ernst hier erzählen, dass du dir vorher überlegt hättest, welche Kamera du ggf. mitnehmen würdest ... :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Hanky hat geschrieben: sorry Walti, aber das ist für mich absolut sinnfreier Humbug.
Interessante Antwort, Hanky! :super:

Dann ist dir sicher nicht die Diskussion aufgefallen, die in Threads immer mal wieder hochkommt, wo die Leute dort sich beschweren, dass die Ausrüstung so schwer und unhandlich ist. Oder du hast auch nicht die Verkaufsfreds überflogen, in denen sich immer mal wieder Leute vom 70-200 oder der D700 trennen, weil sie zu schwer sind, und zum Verstauben in der Vitrine zu schade seien. Oder du hast auch nicht die Diskussionen bei neuem Equipment verfolgt, wo es immer wieder darum geht, ob man sich das Neue kaufen sollte oder nicht, und stattdessen lieber den technisch sehr ausgereiften Vorgänger zum günstigen Kurs.
Aber das kann ich mir bei jemandem wie dir, der sonst sehr genau liest und das auch durch seine in der Regel wohl formulierten Postings immer wieder unter Beweis stellt, schwer vorstellen - jemand wie du mit den Ohren nicht am Forum? Undenkbar! ;)

Übrigens, der Kormoran ist mit der D300 und dem 55-200VR aufgenommen, und die Kombi hatte ich in dem Urlaub ganz bewußt in der Tasche stecken, weil ich davon überzeugt bin, dass man damit im Laufe eines Tages ganz annehmbare Bilder hin bekommt, die einem selbst sehr wichtig werden. Und wenn das Gewicht keine Rolle spielt, wieso haben dann einige der Großen hier im Forum eine E-PL1 mit dem 1,7/20mm im Rucksack, mit dem sie dann 'entspannt' losziehen, wenn es ihnen zu aufwändig ist, den 'echten' Rucksack mitzunehmen? Frag' z.B. mal bei Hajamali nach :)
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

PS: ich bin ein Fan von klein, leicht, handlich; d.h. ich überlege mir vorher, wohin ich gehe und was ich da evtl machen möchte, und dem entsprechend packe ich ein. Wenn's für mich Sinn macht, kommt dann auch die D300 + BG + 70-200 + Stativ gerne mit. FX kommt dabei aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

Für die eingangs im Fred gestellte Frage bedeutet das: 'gute' Bilder kriege ich auch schon mit der D3000/5000 hin, die momentan zum günstigen Kurs zu haben sind. Dazu dann ein 18-105 sowie evtl ein 70-300, ein 1,8/35 und ein Makro - und ich kann schon ganz viel machen. Ob mir das den Aufpreis zur D3100/5100 Wert wäre? Nein. Die Entscheidung muss aber jeder für sich selbst treffen.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ich wollte da ja eigentlich keine Diskussion lostreten, aber besonders als Amateur, für den das Hobby reine Geldvernichtung ist, überlege ich mir schon, was ich will und warum ich es will. Und ich weiss ja wirklich nicht, wann und durch welchen Zufall ich "die Mutter aller Bilder" mache.

Für Profis, die ihr teures Equipment täglich einsetzen und damit Geld verdienen (und damit das Equipment auch abschreiben können) ist es sicherlich ganz entspannend mal mit 'ner Knipse (vielleicht Leica??) loszuziehen.

Aber als Amateur, der gelegentlich loszieht, sieht das sicher anders auch.

Es sei denn, man trifft die grundsätzliche Entscheidung, dass einem Gewicht (Bequemlichkeit) vor Qualität geht und dann die Ausrüstung durch einen einfachere ersetzt, aber beides parallel? :arrgw: Dazu habe ich viel zu viel Spass an meinem gewichtigen "Krempel".
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Giesi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:53

Beitrag von Giesi »

So ich habe mich entschieden :-) Nachdem ich in verschieden Fachmärkten verschiedene Bodys in der Hand hatte wird es die D3100. Der Grund ist simpel für mich als Einsteiger reicht dieser Body bis ich den an seine Grenzen bringe habe ich sehr sehr viel zu lernen... Und deswegen hole ich mir kein Model was daüber Angesiedelt ist. Jeder fängt ja Schließlich mal klein an...

Grade zum Anfang würde es ggf auch die D3000 tun aber die konnte ich nicht so recht mehr finden...

Als Speicherkarte kommen 3 Skandisc mit 4Gb zum Einsatz (falls mal eine verlorne geht oder Defekt ist verliert man nicht zu viele Bilder auf ein Schlag.

Als Tasche kommt ein crumpler jimmy bo 400 (ggf auch 600 das weis ich aber noch nicht... ) zum Einsatz. Damich ja grade am Anfang noch wenig Ausrüstung habe reicht das. Wenn es mehr wird kommt noch ein Rucksack dazu...

Ich möchte mich bei allen bedanken die mir mit Rat und tat geholfen haben:-)
Schöne grüße
Giesi
Giesi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:53

Beitrag von Giesi »

Die D3100 und das Zubehör ist nun endlich Zunteil angekommen :-) Nun heißt es erstmal lesen...

Könnt ihr einen Anfänger wie mir Tipps geben die ich auf jeden Fall beachten sollte?

Noch einmal vielen Dank für eure Geduld :-)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

als Einsteiger, bzw. "Frischling" würde ich es zunächst mal mit dem grünen
Automatik-Modus oder den Szenenprogrammen versuchen. Die machen
das wirklich gut. Nutze den Guide-Modus der D3100 und Dir wird schon
vieles klarer.

Des Weiteren kann ich das hier für den Anfang wärmstens empfehlen.
Mittlerweile gibt es sogar von Kaiser-Video ein "Video-Tutorial" für Einsteiger.

Lerne die Kamera kennen, indem du das Teil nutzt und entpsr. ausprobierst.
Also viel Spaß mit der NEUEN.

Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten