danke schon mal, horst
FX an DX??
Moderator: donholg
FX an DX??
ich habe eine recht grunsätzliche frage im bezug auf die nutzung von einem FX objektiv an einer DX kamera. ist das ohne einschrenkungen machbar? ich bin bis jetzt noch nicht in den genuss einer solchen optik gekommen aber für zukünftige anschaffungen... wer weiß was kommt.
danke schon mal, horst
danke schon mal, horst
-
Blümchen74
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das hat nichts mit dem Objektiv, sondern mit dem Sensorformat der Kamera zu tun. Das 55-200 sieht bei 200 mm an meiner D300 genauso aus wie das 70-200 bei 200 mm. Reine FX-Objektive gibt es nicht. Warum auch?Eine Einschränkung ist, daß aus einem Weitwinkel- ein Normal- und aus einem Normal- ein Teleobjektiv wird..
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
ISK
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Re: FX an DX??
Ich halte es da mit Radio Eriwan.Horstvoll hat geschrieben: ist das ohne einschrenkungen machbar?
Im Prinzip ja, aber:
Die Objektive, die nicht speziell für DX gerechnet sind, können den DX-Bildkreis natürlich komplett ausleuchtten und nutzen dabei sogar den "sweet spot" der Optik, d.h. den zentrumsnahen Bereich, in dem der Schärfeabfall zum Rand hin nicht so hoch ist.
Jetzt kommt das "aber": Man muss bei Objektiven auch immer das optische Auflösungsvermögen berücksichtigen.
Und deshalb kann es bei immer weiter steigender Auflösung der Sensoren (mehr Pixel bei gleichbleibender Fläche) dazu kommen, dass das optische Auflösungsvermögen der Optik nicht mehr ausreicht, um die entsprechende Detailschärfe zu bekommen.
Das betrifft derzeit aber eher die älteren Optiken.
Wenn Du Dir derzeit eines der neuen Objektive (z.B. das 24-70) holst, solltest Du das Objektiv noch eine Weile verwenden können.
Diese Aussage ist natürlich ohne Gewähr...
Ingo
-
Blümchen74
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das hat aber nichts mir DX <-> FX, sondern mit Pixeln pro mm² Sensorfläche zu tun. Und da wird früher oder später bei beiden Nikon Sensorformaten (uns bei allen anderen auch) die Auflösung des Sensors für die Objektive kritisch. Den Effekt haben wir doch jetzt schon bei den Kompaktkameras mit Minisensörchen und 12-14 MPix. FX Objektive sind an DX uneingeschränkt verwendbar.Und deshalb kann es bei immer weiter steigender Auflösung der Sensoren (mehr Pixel bei gleichbleibender Fläche) dazu kommen, dass das optische Auflösungsvermögen der Optik nicht mehr ausreicht, um die entsprechende Detailschärfe zu bekommen.
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
mod_ebm
- Technischer Admin

- Beiträge: 4111
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
GenauBlümchen74 hat geschrieben:Das hat nichts mit dem Objektiv, sondern mit dem Sensorformat der Kamera zu tun. Das 55-200 sieht bei 200 mm an meiner D300 genauso aus wie das 70-200 bei 200 mm. Reine FX-Objektive gibt es nicht. Warum auch?Eine Einschränkung ist, daß aus einem Weitwinkel- ein Normal- und aus einem Normal- ein Teleobjektiv wird..
Björn
Was stimmt ist dass durch den engeren Bildkreis des DX Sensors zu einem Bildeindruck einer längeren Brennweite kommt. Die optischen Eigenschaften bleiben aber (Blende, Schärfentiefe, ...)
Gruß Carsten
