danke schon mal, horst

Moderator: donholg
Das hat nichts mit dem Objektiv, sondern mit dem Sensorformat der Kamera zu tun. Das 55-200 sieht bei 200 mm an meiner D300 genauso aus wie das 70-200 bei 200 mm. Reine FX-Objektive gibt es nicht. Warum auch?Eine Einschränkung ist, daß aus einem Weitwinkel- ein Normal- und aus einem Normal- ein Teleobjektiv wird..
Ich halte es da mit Radio Eriwan.Horstvoll hat geschrieben: ist das ohne einschrenkungen machbar?
Das hat aber nichts mir DX <-> FX, sondern mit Pixeln pro mm² Sensorfläche zu tun. Und da wird früher oder später bei beiden Nikon Sensorformaten (uns bei allen anderen auch) die Auflösung des Sensors für die Objektive kritisch. Den Effekt haben wir doch jetzt schon bei den Kompaktkameras mit Minisensörchen und 12-14 MPix. FX Objektive sind an DX uneingeschränkt verwendbar.Und deshalb kann es bei immer weiter steigender Auflösung der Sensoren (mehr Pixel bei gleichbleibender Fläche) dazu kommen, dass das optische Auflösungsvermögen der Optik nicht mehr ausreicht, um die entsprechende Detailschärfe zu bekommen.
GenauBlümchen74 hat geschrieben:Das hat nichts mit dem Objektiv, sondern mit dem Sensorformat der Kamera zu tun. Das 55-200 sieht bei 200 mm an meiner D300 genauso aus wie das 70-200 bei 200 mm. Reine FX-Objektive gibt es nicht. Warum auch?Eine Einschränkung ist, daß aus einem Weitwinkel- ein Normal- und aus einem Normal- ein Teleobjektiv wird..
Björn