So, von mir mal ein kurzes "Hands-on"-Review:
Ich hatte heute auf der Messe mal Gelegenheit, die Kamera auszuprobieren.
Der Größenunterschied zur D90 ist marginal; eine D300 ist ein Stückchen größer.
Was mir als Nutzer der D300 gefehlt hat, ist der Schalter auf der Rückseite zum Umschalten
der AF-Felder (Einzelfeld, Dyn.Einzelfeld, ...); die D90 hat diesen Schalter allerdings auch nicht.
Die Kamera kann nun auch den "Portrait-AF", d.h. sie benutzt eine Gesichtserkennung und folgt dem gewählten Gesicht.
Netter Effekt auf der Messe: Wenn der anfokussierte Gegenüber am Tresen plötzlich eine Kamera vor's Gesicht hält, sucht sich der AF das nächste Opfer...
Im Live-View-Modus kann die Kamera den Fokus nachführen; sie verwendet dazu einen Kontast-AF, der zwar nicht brüllend schnell ist, aber zumindest beim Filmen mit der Kamera schon helfen sollte.
Nette Geschichte am Rande: Der freundliche (und das meine ich so) Promoter von Nikon wollte mir erklären, dass die D7000 die erste Kamera ist, die den Phasen-AF zum Nachfokussieren im Live-View.Modus verwendet.
Wir konnten uns aber nach einer kurzen Diskussion über die Funktionsweise einer DSLR darauf einigen, dass es wohl doch ein verbesserter Kontrast-AF ist.
Ich habe es mir erspart, irgendwelche Testaufnahmen zu machen und einzustellen.
Das kann gerne jemand morgen nachholen.
Gruß Ingo