Achim_65 hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:Mag ja alles sein... solange es einem aber nicht im Alltag auffällt.........
Ich habe es nun nicht explizit reproduziert aber zumindest in dem verlinkten Video habe ich es so in dieser Form noch nicht eingesetzt und bezweifele, dass ich je so tun werde, sollte dies die einzige Möglichkeit sein, den Effekt zu verursachen.
Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein...

...
Schau mal auf die Gebrauchtpreise einer bestimmten Kamera einer anderen Marke...das hat sehr wohl Auswirkungen auf den Gebrauchtpreis...
Dass bei 50mm ein Lichtleck auftritt, wenn direkt in das Fenster der Blendenskala geleuchtet / geblitzt wird

Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... ernsthaft, kann man mir auch gerne jederzeit per Mail einen Link zuschicken, wenn es einen derartigen Fall geben sollte...

Mich wundert dabei nur, wenn es sich um ein so dramatisches Problem handelt, wieso es a.) erst jetzt jemandem auffällt und b.) es noch keinem hier aufgefallen ist.
Ich will hier sicher nichts klein reden, weil für sein Geld sollte man schon etwas erwarten dürfen und jedem der damit ein Problem haben sollte, sollte sich tatsächlich an den Nikon Support wenden.

Aber die Tatsache, dass es erst jetzt auffällt, lässt mich nun nicht wirklich vom Stuhl kippen und *mich* den Nikon Service terrorisieren. Viel interessanter fände ich mal Alltagsfotos, wo es tatsächlich relevant war und Bilder verhunzt hat.
