AF-S 24-70/2,8 Probleme bei Lichteinfall durch Skalenfenster

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Mag ja alles sein... solange es einem aber nicht im Alltag auffällt.........
Ich habe es nun nicht explizit reproduziert aber zumindest in dem verlinkten Video habe ich es so in dieser Form noch nicht eingesetzt und bezweifele, dass ich je so tun werde, sollte dies die einzige Möglichkeit sein, den Effekt zu verursachen. :idea: :roll:

Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Oli K. hat geschrieben:Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
Es wird wohl nur Auswirkungen haben wenn es zwei Versionen auf dem Gebrauchtmarkt gibt, eine modifizierte und eine mit dem "Fehler".

Gruß
Andreas
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Oli K. hat geschrieben:Mag ja alles sein... solange es einem aber nicht im Alltag auffällt.........
Ich habe es nun nicht explizit reproduziert aber zumindest in dem verlinkten Video habe ich es so in dieser Form noch nicht eingesetzt und bezweifele, dass ich je so tun werde, sollte dies die einzige Möglichkeit sein, den Effekt zu verursachen. :idea: :roll:

Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
Im NFF hat jemand bei Tageslicht mit Graufilter ein Foto eingestellt, wo der Effekt deutlich zu sehen ist. Ich finde, dass dies durchaus zum Alltag eines Allrounders gehören sollte...

Ich habe Nikon bereits angeschrieben und hoffe, dass dies noch viele tun. Wenn wir die Füße stillhalten, dann wird Nikon sicher nichts tun und wir werden in Zukunft noch mehr fehlerbehaftete Produkte bekommen.

Schau mal auf die Gebrauchtpreise einer bestimmten Kamera einer anderen Marke...das hat sehr wohl Auswirkungen auf den Gebrauchtpreis...

Gruß Achim
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Oli K. hat geschrieben: Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
Wie Torsten schon richtig bemerkte, wirklich realistisch ist das nicht.
Aber eine vage Hoffnung, die Nachfrage könnte aufgrund solcher "Schwächen" in den Keller gehen, darf mal bleiben. :roll:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Unglaublich, wie viele schon sich darauf freuen sich eine so ein fürchterliche Fehlkonstruktion endlich günstig kaufen zu können. :bgrin:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Unglaublich, wie viele schon sich darauf freuen sich eine so ein fürchterliche Fehlkonstruktion endlich günstig kaufen zu können. :bgrin:
wie gesagt: freundlicherweise (und auch nur ausnahmsweise) kostenfrei entsorgen ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Achim_65 hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Mag ja alles sein... solange es einem aber nicht im Alltag auffällt.........
Ich habe es nun nicht explizit reproduziert aber zumindest in dem verlinkten Video habe ich es so in dieser Form noch nicht eingesetzt und bezweifele, dass ich je so tun werde, sollte dies die einzige Möglichkeit sein, den Effekt zu verursachen. :idea: :roll:

Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
...
Schau mal auf die Gebrauchtpreise einer bestimmten Kamera einer anderen Marke...das hat sehr wohl Auswirkungen auf den Gebrauchtpreis...
Dass bei 50mm ein Lichtleck auftritt, wenn direkt in das Fenster der Blendenskala geleuchtet / geblitzt wird :?: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... ernsthaft, kann man mir auch gerne jederzeit per Mail einen Link zuschicken, wenn es einen derartigen Fall geben sollte... :idea: Mich wundert dabei nur, wenn es sich um ein so dramatisches Problem handelt, wieso es a.) erst jetzt jemandem auffällt und b.) es noch keinem hier aufgefallen ist. :idea:

Ich will hier sicher nichts klein reden, weil für sein Geld sollte man schon etwas erwarten dürfen und jedem der damit ein Problem haben sollte, sollte sich tatsächlich an den Nikon Support wenden. :idea: Aber die Tatsache, dass es erst jetzt auffällt, lässt mich nun nicht wirklich vom Stuhl kippen und *mich* den Nikon Service terrorisieren. Viel interessanter fände ich mal Alltagsfotos, wo es tatsächlich relevant war und Bilder verhunzt hat. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
StefanM

Beitrag von StefanM »

Oli K. hat geschrieben:Dass bei 50mm ein Lichtleck auftritt, wenn direkt in das Fenster der Blendenskala geleuchtet / geblitzt wird :?: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... ernsthaft, kann man mir auch gerne jederzeit per Mail einen Link zuschicken, wenn es einen derartigen Fall geben sollte... :idea:
Ein Dir nicht unbekannter Mainzer Fotograf hat das problemlos nachstellen können. Nichtmal mit Blitz direkt ins Skalenfenster, es reicht schon die Sonne, aber auch die Schreibtischlampe.

Und nach unseren Überlegungen, wann einen das im Fotoleben treffen könnte, kam die Graufilteridee - es ist def. so, daß ab ca. 10 Sek. Belichtungszeit helles Umgebungslicht sichtbar wird. Genau die Zeit, die ein 1000x Graufilter an einem Gewässer haben will. Skype den Meenzer mal an ;)

Als DXler hab ich das Problem übrigens nicht - der Lichtfleck liegt im FX-Randbereich :hurra:
petsch

Beitrag von petsch »

Andreas G hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Wieso das ausgerechnet auf den Gebrauchtpreis eine negative Auswirkung haben sollte leuchtet mir auch nicht ein... :hmm:
Es wird wohl nur Auswirkungen haben wenn es zwei Versionen auf dem Gebrauchtmarkt gibt, eine modifizierte und eine mit dem "Fehler".

Gruß
Andreas
Selbst wenn das nicht korrigiert werden würde, wird es in einem Jahr bei Ebay welche geben bei denen stehen wird, dass sie ohne diesen Fehler seien, weil modigiziert - und deshalb teurer als die "alten" Neuen.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

StefanM hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Dass bei 50mm ein Lichtleck auftritt, wenn direkt in das Fenster der Blendenskala geleuchtet / geblitzt wird :?: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... ernsthaft, kann man mir auch gerne jederzeit per Mail einen Link zuschicken, wenn es einen derartigen Fall geben sollte... :idea:
Ein Dir nicht unbekannter Mainzer Fotograf hat das problemlos nachstellen können. Nichtmal mit Blitz direkt ins Skalenfenster, es reicht schon die Sonne, aber auch die Schreibtischlampe.

Und nach unseren Überlegungen, wann einen das im Fotoleben treffen könnte, kam die Graufilteridee - es ist def. so, daß ab ca. 10 Sek. Belichtungszeit helles Umgebungslicht sichtbar wird. Genau die Zeit, die ein 1000x Graufilter an einem Gewässer haben will. Skype den Meenzer mal an ;)

Als DXler hab ich das Problem übrigens nicht - der Lichtfleck liegt im FX-Randbereich :hurra:
Das ist ja schön... ;) Aber wenn Du mit einem 1000x Filter nur 10 Sekunden lang belichtest, müsste sich die Erdumlaufbahn um einige 100.000 Km Richtung Sonne verschieben, um diese Fehlbelichtung noch zu korrigieren.... :bgrin:

Aber ernsthaft: Statt mit dem Deckel auf dem Objektiv zu fotografieren, wäre es interessant, ob dieser Fleck auch ohne Objektivdeckel einen Einfluss hat. Wenn der Fleck nur mit aufgesetztem Objektivdeckel auftritt, interessiert es mich ehrlich gesagt nicht im Geringsten..., so fotografiere *ich* halt nicht... :P
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten