Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben: Als Nicht-Profi hab ich mich von AF-C + Auslösepriorität verabschiedet. Was helfen mir viele unscharfe Bilder. Da schalte ich lieber einen Gang zurück und habe nur 5, 6 od. 7 scharfe Bilder.

Und ja, bei AF-C und Schärfepriorität geht die Bildrate auch bei der D3 zurück. Wie stark, kann ich von hier aus nicht sagen.
Aha, dann ist das bei allen 51-Messfeld Kameras so. Da war die D2 Serie dann wohl besser.

Ich halte es auch wie Du, lieber bisser'l langsamer und dafür scharf.
Gruß,
Volker
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Die AF-C Funktion ist definitiv zeitweiser Müll. Aber eben auch nicht immer. Ich kann manchmal trotz unscharfem Bild NICHT auslösen. Manchmal klappts aber trotzdem. Daher tippe ich auf einen langsamen Prozessor. Habe ich Freitags wieder gemerkt. Die Schärfeprioritätsfunktion arbeitet also bei mir nur bedingt :hmm:

War bei meiner D80 auch nicht anders :!:

Das mit den nicht immer 8fps (trotz EN-EL4 oder Eneloops), bei auf mich zubewegenden Motiven, kann ich also auch bestätigen.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe gestern Abend beim Handball die D300 mit der D2H verglichen. Das waren niemals 8fps meiner D300, die D2H war in Serienbildgeschwindigkeit eindeutig viel schneller. :evil:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schau Dir den Zeitstempel an und Du bist schlauer :P
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

-max- hat geschrieben:Ich habe gestern Abend beim Handball die D300 mit der D2H verglichen. Das waren niemals 8fps meiner D300, die D2H war in Serienbildgeschwindigkeit eindeutig viel schneller. :evil:
Das gleiche kann ich von der D700 berichten. Die D2H ist im Serienbildmodus auch weitaus treffsicherer als Kameras mit Multicam 3500.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ihr habt schon den AF-Guide von Nikon gelesen :?:
Also für Sport-Veranstaltungen würde ich daher mal die 51 AF-Punkte deaktivieren.... :idea: Auch bei "Schärfepriorität" würde ich mal ein Fragezeichen machen und eher die Kombination aus beidem wählen, (Weiss gerade nicht, wie es im Menü heisst...) und dann noch mal testen...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Oli K. hat geschrieben:Ihr habt schon den AF-Guide von Nikon gelesen :?:
Interessant - wo hast Du den gefunden? Haste'n Link?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich hab gestern einen Vergleich zwischen D2H und D700 gemacht, wobei ich von 9 - 51 alle Einstellungen ausprobiert hab. Was ich gemacht hab, hab ich hier kurz beschrieben. Ich fotografiere viel bei schwierigen Lichtbedingungen und meistens im Hochformatmodus mit den äußeren AF-Sensoren. Da grad diese beim Multicam 3500 nur Liniensensoren sind und auch noch viel näher zum Zentrum angeordnet sind, hat die D2H hier einfach deutlich mehr Potential. Doch auch bei Verwendung der Kreuzsensoren an der D700, löst die Kamera nicht so schnell aus wie die D2H. Diese Beobachtung wurde ja von einigen Leuten hier schon gemacht, zumindest diejenigen die von einer D2 umgestigen sind... Ich würde weiß Gott was zahlen wenn ich den AF der D2H in eine D700/D3 einbauen könnte :!:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Arjay hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Ihr habt schon den AF-Guide von Nikon gelesen :?:
Interessant - wo hast Du den gefunden? Haste'n Link?
Kinners... wurde hier schon zig mal gepostet.... ;) Bezieht sich zwar auf die D3, ist aber sicher für das AF-Modul insgesamt interessant.

Nikon USA, AF-Guide

Was man ggf. auch noch prüfen sollte und evtl. gar nichts mit dem AF zu tun hat, in wie weit die Bilder mit zusätzlichen Daten in der Kamera versehen werden, also Copyright Infos einfügen etc. denn bei irgendeiner Funktion habe ich gelesen, dass sie erheblich viel Zeit kosten soll......., das kann natürlich auch ein Problem sein, wenn das ganze System aufgrund des Datendurchsatzes nicht die Zeit findet den AF weiter zu bedienen... :idea:

Mit meiner D3 bin ich AF-technisch jedenfalls sehr zufrieden... :bgrin: :P
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Oli K. hat geschrieben:Was man ggf. auch noch prüfen sollte und evtl. gar nichts mit dem AF zu tun hat, in wie weit die Bilder mit zusätzlichen Daten in der Kamera versehen werden, also Copyright Infos einfügen etc. denn bei irgendeiner Funktion habe ich gelesen, dass sie erheblich viel Zeit kosten soll......., das kann natürlich auch ein Problem sein, wenn das ganze System aufgrund des Datendurchsatzes nicht die Zeit findet den AF weiter zu bedienen... :idea:
Diese Einstellungen waren an der D700 alle aus, an der D2H aber an. Die hat damit keine Probleme...
Oli K. hat geschrieben:Mit meiner D3 bin ich AF-technisch jedenfalls sehr zufrieden... :bgrin: :P
Ich kann mich nicht mehr erinnern, was hattest du vorher für Gehäuse?

EDIT: Hab die Anleitung jetzt durchgelesen, hatte aber kein AHA Erlebnis dabei. Die AF-Einstellungen waren mir vorher schon klar und dass die Kamera mit 9 AF Felder schneller sein muss als mit 51 ist ziemlich logisch. Deshalb hab ich gestern auch alle Modi durchprobiert. Trotzdem kommt die AF-Geschwindigkeit nicht annährend an die D2H ran. Der größte Designfehler sind aber die fehlenden Kreuzsensoren im Außenbereich, die eine 1Ds Mark III aber hat, wie man hier deutlich sehen kann. Mir wären lieber halb so viel Sensoren gewesen wenn dafür alles Kreuzsensoren verbaut worden wären.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten