Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe folgende Beobachtung gemacht:
Wenn ich meinen Hund auf die Kamera zurennen lasse, und die gute alte D2H auf Dauerfeuer stelle, dann rattert die mit den 8 fps durch, bis ich den Auslöser loslasse, oder der Puffer voll ist

Mache ich das gleiche mit der D300, dann geht die Bildrate doch spürbar runter, weil die Kamera immer nachfokussieren muss.

Bevor einer fragt:
Natürlich habe ich bei beiden Kameras die Schärfepriorität bei AF-C aktiviert...
Es ist auch recht egal, welche AF-Einstellungen ich wähle (abgesehen von AF-C/AF-S), die D300 schafft die 8fps nicht, die D2H aber ohne murren.

Das Ergebnis ist bei beiden Kameras gut, die allermeisten Fotos sind korrekt fokussiert, nur eben, dass die D2H die volle Bildrate schafft, die D300 dagegen nicht.

Wie kann das sein?

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

D300 mit Batteriegriff und EN-EL4e Akku bzw. NiMH AA-Akkus, oder solo?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Auslöse- oder Schärfepriorität bei beiden gleich?
Ein ähnliches Gefühl kommt bei mir aber auch hoch, wenn ich parallel mit D300 und D2H arbeite... :arrgw:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300

Beitrag von Reiner »

bjoern_krueger hat geschrieben: Mache ich das gleiche mit der D300, dann geht die Bildrate doch spürbar runter, weil die Kamera immer nachfokussieren muss.
Die Frage ist für mich dabei, ob sie langsamer wird, weil sie nachfokussiert, oder ob sie spürbarer nachfokussieren muss, weil sie langsamer wird?!?

Hast Du dieselbe Speicherkarte in Verwendung?
12bit oder 14bit bei der D300?
Reiner
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Es hieß doch immer, dass das AF-Modul der 3er Reihe besser als das der D2-Modelle sein sollte. Seltsam... :arrgw:
Online
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Die Präzision ist wohl größer aber die D300 scheint deutlich weniger Prozessorleistung zu haben als die D3 und die D2 hat weniger Fokuspunkte zu berechnen. Das merkt man auch deutlich, wenn man die Fokuspunkte der D300 auf 9 herunterstellt.
Gruß Carsten
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hm. Ist doch egal, ob ich die D300 auf 9 oder 51 Felder stelle, wenn ich nur ein einzelnes AF-Feld auswähle, um zu fokussieren? :?:
Online
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ja gute Frage, ist die Kamera in dem hier geschilderten Fall auf dynamische Messfeldsteuerung gestellt? Dann misst mit Sicherheit nicht nur ein Sensor mit.
Gruß Carsten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Leute!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Die D300 hatte ich mit dem Batteriegriff samt 8 Eneloops in Betrieb. Damit schafft sie die 8 Bilder pro Sekunde prinzipiell auch (wenn ich den AF auf M oder AF-S stelle). Und natürlich hatte ich in beiden Fällen Schärfepriorität eingestellt.
RAW war auf 12 bit eingestellt, bei 14 bit schafft sie ja prinzipiell sowieso nur 2,5 fps
Welche Speicherkarten ich verwendet habe, weiß ich jetzt nicht mehr, und auch ob ich nun die dynamische Messfeldsteuerung aktiviert hatte, weiß ich nicht mehr.

Ich werde mal 'vernünftige' Tests mit beiden Kameras durchführen, bei denen die relevanten Einstellungen gleich sind.

Mir ist die niedrigere Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C-Betrieb allerdings auch schon bei anderen Gelegenheiten aufgefallen. Zum Beispiel habe ich meinen Sohn abends (=dunkel) beim Karussell-Fahren fotografiert. Nehme ich die D2H mit montiertem SB800, und halte drauf, dann feuert die die 8fps durch, ohne zu murren. Und wenn dem Blitz die Puste ausgeht, macht sie munter weiter (Kamera auf manuelle Belichtung und natürlich AF-C mit Schärfepriorität)
Nehme ich die D300 (ebenfalls mit SB800), dann schafft die maximal 2-3 Bilder pro Sekunde (ich hab's jetzt nicht gemessen, aber gefühlt waren es 2-3), weil sie dauernd nachfokussiert.

Ich habe sogar folgenden Test gemacht:
D300 auf AF-C mit Schärfepriorität, dann auf ein statisches Objekt (Geländer) scharf gestellt und dann Dauerfeuer => die D300 fokussiert zwischen den Aufnahmen immer etwas nach, wodurch die Bildrate drastisch reduziert wird (max. 4 fps schätze ich mal)
Auf AF-S => 8fps

Die D2H rattert praktisch immer ihre 8fps durch, egal wie ich sie einstelle. Und das Ergebnis ist stets zufriedenstellend.

Überhaupt bin ich von der D2H derartig begeistert, sie war die erste Kamera, bei der ich das Gefühl hatte, 'angekommen' zu sein. Wären da nur nicht die 4MP...
Die D300 macht auch sehr gute und bei richtiger Bedienung auch scharfe Bilder, gar keine Frage. Aber die reine Performance, jedenfalls was die Bildrate angeht, ist bei der alten D2H um Längen besser.

Naja, mal die 'vernünftigen' Tests abwarten.

Werde berichten.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Yes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 09:59
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von Yes »

Hallo Björn,

ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Mir geht es ganz genau so wie Dir. Die D2H ist was den Autofokus angeht definitiv schneller. Außerdem kommt sie auch mit deutlich weniger Licht zurecht. Egal was auf dem Blatt dazu steht - das alte Schätzchen muss sich in diesem Punkt wahrlich nicht hinter den 5 Jahre jüngeren Modellen verstecken. Im Gegenteil - ich sehe sogar einen Vorteil bei ihr. Von den anderen Vorzügen eines "echten" Profimodells möchte ich gar nicht anfangen zu sprechen. Einzig die Bildqualität spricht für die neueren Modelle. Wer mit weniger Pixeln auskommt - und das sind wohl eigentlich die meisten - ist mit der D2H bestens ausgestattet.

Yes
Antworten