Oli K. hat geschrieben:Was man ggf. auch noch prüfen sollte und evtl. gar nichts mit dem AF zu tun hat, in wie weit die Bilder mit zusätzlichen Daten in der Kamera versehen werden, also Copyright Infos einfügen etc. denn bei irgendeiner Funktion habe ich gelesen, dass sie erheblich viel Zeit kosten soll......., das kann natürlich auch ein Problem sein, wenn das ganze System aufgrund des Datendurchsatzes nicht die Zeit findet den AF weiter zu bedienen...

Diese Einstellungen waren an der D700 alle aus, an der D2H aber an. Die hat damit keine Probleme...
Oli K. hat geschrieben:Mit meiner D3 bin ich AF-technisch jedenfalls sehr zufrieden...

Ich kann mich nicht mehr erinnern, was hattest du vorher für Gehäuse?
EDIT: Hab die Anleitung jetzt durchgelesen, hatte aber kein AHA Erlebnis dabei. Die AF-Einstellungen waren mir vorher schon klar und dass die Kamera mit 9 AF Felder schneller sein muss als mit 51 ist ziemlich logisch. Deshalb hab ich gestern auch alle Modi durchprobiert. Trotzdem kommt die AF-Geschwindigkeit nicht annährend an die D2H ran. Der größte Designfehler sind aber die fehlenden Kreuzsensoren im Außenbereich, die eine 1Ds Mark III aber hat, wie man
hier deutlich sehen kann. Mir wären lieber halb so viel Sensoren gewesen wenn dafür alles Kreuzsensoren verbaut worden wären.