D700 Preisermittlung
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
doch, die letzten anmerkungen helfen mir weiter!
zu aufklärung: es ist meine alte kamera, die jetzt schon einige zeit meiner frau gehört, von ihr aber auch nicht mehr genutzt wird
ich hab überlegt sie zu verkaufen
aber wie es aussieht gibt es genug leute die kameras als statussymbol nutzen und praktisch ungebraucht verkaufen wenn es etwas prestigeträchtigeres gibt
da kann eine benutzte kamera nicht mithalten
also werd ich sie wohl meiner frau lassen
danke für die hilfe
andi
zu aufklärung: es ist meine alte kamera, die jetzt schon einige zeit meiner frau gehört, von ihr aber auch nicht mehr genutzt wird
ich hab überlegt sie zu verkaufen
aber wie es aussieht gibt es genug leute die kameras als statussymbol nutzen und praktisch ungebraucht verkaufen wenn es etwas prestigeträchtigeres gibt
da kann eine benutzte kamera nicht mithalten
also werd ich sie wohl meiner frau lassen

danke für die hilfe
andi
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
www.andreaspuhl.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Das mit dem Zoll bleibt ja nun jedem selber vorbehalten, wie er das machen willdonholg hat geschrieben:Aber nur bis zur Grenze nach D, dann kommt der Zoll.klaus p hat geschrieben:In der Schweiz gibt es je nach Produkt bis zu 3 Jahre, wenn man es bei Nikon registriert - und zahlt sicher nicht mehr als in NL.vdaiker hat geschrieben: Ich kann das immer wieder nur wiederholen: EU Garantie bedeutet bei Nikon 1 Jahr, DE Garantie 2 Jahre. Das gibt es zwar nirgenswo schriftlich, wird aber praktisch so gehandhabt, kenne ich von der D200 und der D300 sowie der P50. Ich würde deshalb nicht in NL kaufen wenn der Preisunterschied zur Deutschen Ware nur 100 Euro beträgt.

Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Das weiss ich nun wieder nicht, aber ich glaube eher nein, weil man auch seine Addresse registriert. Obwohl man das mit Hilfe eines Freundes, Bekannten etc. sicherlich auch in den Griff kriegt.vdaiker hat geschrieben:Hanky, das weiss ich auch. Man kann das sicher nicht vor Gericht einklagen, aber Nikon hat das noch immer kostenlos repariert. Ich haette fuer meine D200 und D300 vermutlich draufbezahlt wenn ich sie im Ausland gekauft haette und dann im zweiten Jahr die Garantiereparatur haette bezahlen muessen. Deshalb kaufe ich zumindest neue Nikon Kameras nur mit deutscher Rechnung.Hanky hat geschrieben:Das steht in § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB (Verjährung der Mängelansprüche) entsprechend 2 Jahre Gewährleistung. Gewährleistung ist eine Sache der Händler, Garantie dagegen eine Sache der Hersteller. Während die Händler zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, steht es dem Hersteller frei, für seine Produkte zu garantieren.vdaiker hat geschrieben:t;]Ich kann das immer wieder nur wiederholen: EU Garantie bedeutet bei Nikon 1 Jahr, DE Garantie 2 Jahre. Das gibt es zwar nirgenswo schriftlich, wird aber praktisch so gehandhabt,.
In der Schweiz kenne ich mich nicht aus. Gilt diese 3 jaehrige Garantie auch wenn die Kamera exportiert wird?
Und dann repariert man in Deutschland auf einer "Reise".
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
- Deniz
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2686
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
- Wohnort: Zwieblinga
Ist schwierig sowas einzuschätzen, gibt wenig D700 mit so vielen Auslösungen. D3 mit so vielen Auslösungen würde ich als gut eingelaufen bezeichnen, da ich selber weiss wie sich eine mit deutlich mehr anfühltandreas puhl hat geschrieben:vielen dank, die antworten gingen nur leider an meiner frage vorbei
ich konkretisiere mal:
was würdet ihr für eine gebrauchte d700, 16monate alt, gut110.000 auslösungen, frisch gewartet und neu beledert, zahlen (nicht bei ebay und nicht beim händler)
lg andi

Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Fraktion S.Ü.D.!
Mich wundert, dass in diesem Forum die Aufforderung zu illegalem Handeln toleriert wird. In der Schweiz mag das Usus sein, aber hier in D ?klaus p hat geschrieben:Das mit dem Zoll bleibt ja nun jedem selber vorbehalten, wie er das machen willdonholg hat geschrieben:Aber nur bis zur Grenze nach D, dann kommt der Zoll.klaus p hat geschrieben: In der Schweiz gibt es je nach Produkt bis zu 3 Jahre, wenn man es bei Nikon registriert - und zahlt sicher nicht mehr als in NL.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Kurz und konkret formuliert: Nichts! Das bezieht sich jetzt nicht konkret auf die D700, sondern auf die hohe Zahl an Auslösungen.andreas puhl hat geschrieben:vielen dank, die antworten gingen nur leider an meiner frage vorbei
ich konkretisiere mal:
was würdet ihr für eine gebrauchte d700, 16monate alt, gut110.000 auslösungen, frisch gewartet und neu beledert, zahlen (nicht bei ebay und nicht beim händler)
lg andi