Also das AF-S ist nach allem was ich bisher gehört habe und einmal hatte ich Stefans Linse auch schon auf der Kamera das etwas schärfere und etwas schnellere Objektiv - dafür kostet es aber auch deutlich mehr.ergee hat geschrieben: Was mich aber primär interessierte ist der Vergleich zum Stangen-AF.
Wenn ich zappa-4-ever da richtig intepretier, ist das wohl etwas langsamer als das AF-S, aber durchaus für meinen Einsatzzweck (s.o.) geeignet und ich kann mir ein relativ günstiges 300 Stangen-AF gebraucht holen.
Das Stangen AF reicht mir eigentlich aus. Ich habe vor einer Woche auch Erwachsene auf einer Art Schaukel fotografiert (Hochseilgarten, ca. 10 m Höhe) und hatte zwar auch Ausschuß aber eben nur dann wenn ich zu langsam war. Ansonsten konnte das Objektiv folgen genauso übrigens wie das 180/2,8, das an sich auch zu den Langsamen im lande gehört.
Ich finde die Schärfe bei f4 akzeptabel bis gut, legt aber deutlich zu bis ca. f8 - hier ist das AF-S sicher besser. Dafür taugt bei AF-S nach allgemeiner Aussage die Stativschelle nix.
Wenn es finanzierbar ist, wäre das AF-S schon die bessere Lösung. Wenn einem der Bereich nicht so wichtig ist oder es nur eine Zwischenlösung darstellt würde ich das AF nehmen, da es gebraucht um ca. 400€ in sehr gutem Zustand zu bekommen ist. Für das AF-S muss man gewöhnlich mind. 800 eher 900€ anlegen.
Und ich hatte vor meiner D700 eine D2Hs. Die geht eher besser mit dem Teil um (AF). und auch die Auflösung dürfte damit etwa unkritischer sein. Allerdings hatte ich da Obejktiv zu D2Hs Zeiten noch nicht, aknn also nur schätzen.
Relativitätstheorie: Neben einem AF-S 300/2,8 ist das 70-200 VR übrigens eine lahme Gurke
