@Reiner
Danke für den Test, in Sachen Rauschen finde ich den Vergleich durchaus interessant. Er zeigt, dass einfaches runterskalieren das schlechtere Rauschverhalten der D3x gegenüber einer D700 nicht reparieren kann. Wer primär höhe Empfindlichkeit mit geringem Rauschen möchte, für den ist die D3x damit nicht die erste Wahl.
Mit der Auflösung ist das so eine Sache. Wer runterskaliert, braucht sie schon mal nicht. Beim Hochskalieren wird es schon interessanter. Allerdings ist es in Sachen Schärfe sehr ungerecht, nur das eine Bild zu skalieren. Daher mein Wunsch: Kannst du bitte das Bild der D3x mit Faktor 2 hochskalieren und das der D700 mit Faktor 4? Das wäre in meinen Augen die konkrete Anwendung, die für großformatige Nutzung der Fotos notwendig wäre. Es bleibt allerdings noch die Frage, wie stark die Glasscheibe die Auflösung vermindert hat. Evtl. kannst du diesen Vergleich ja auch bei einem anderen Motiv bieten. Ich bin gespannt.
"Schnellvergleich" D3x / D700
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Die Raw-Entwicklung ist mit NX2 relativ unkritisch (hier mit 8GB Ram). Bei den daraus entwickelten TIFs kann's in PS schon mal etwas zäher werden, wenn man mit mehreren Ebenen arbeitet.StefanM hat geschrieben:Was mich auch interessieren würde, in wie weit "jetzt gängige Hardware" mit den D3X-Daten zurecht kommt? Spielt in so einen Vergleich IMHO auch mit rein...kann man damit arbeiten? Ist NX2 schon am Ende und träge? Oder brüllt der Rechner die ganze Zeit nach Verstärkung?
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich sehe das etwas differenzierter: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=627302#627302fotoschwamm hat geschrieben:NX2 bietet dazu keine Einstellung und auch keine Information zum verwendeten Verfahren. Ein Vergleich mit Ergebnissen aus Photoshop zeigt, dass der in NX2 verwendete Algorithmus eher auf Glättung als auf Detail ausgelegt ist und somit etwas besser bei Vergrößerungen funktioniert.Reiner hat geschrieben:Weisst Du, welches Verfahren CNX2 verwendet? Dann weisst Du, welches Verfahren zum Einsatz kam.....fotoschwamm hat geschrieben: Mit welchem Verfahren wurde bei den Bildern der D3x die Bildgröße angepasst?
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: