Nikon AF-S Nikkor 35mm f/1.8G DX

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Andreas, ich habe hier auf dem Schreibtisch ein 2,0/35 non-D liegen, von dem ich nicht weiß, wie alt es ist - es wurde aber in Japan hergestellt. Es rappelt nix, es klappert nix, die Blendenlamellen sind sauber - das scheint mir verarbeitungstechnisch als solide gelten zu können. Es fokussiert fix, verzeichnet gering und ist optisch so gut, dass ich mir den halben Stern Unterschied zum 35/1,8 nicht leisten können will - da gibt es anderes, was wesentlich wichtiger ist. ;)

PS: nur, um Diskussionen vorzubeugen: das 35/1,8 hat aber für die Leute, die noch keine FB im dem Bereich in der Tasche haben, seine unbestreitbaren Vorteile - ein Umsteigen macht IMO aber keinen Sinn.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Walti hat geschrieben:PS: nur, um Diskussionen vorzubeugen: das 35/1,8 hat aber für die Leute, die noch keine FB im dem Bereich in der Tasche haben, seine unbestreitbaren Vorteile - ein Umsteigen macht IMO aber keinen Sinn.
Doch, für diejenigen, die Wert auf's Bokeh legen. Da ist das DX dem FX weit voraus. Die entsprechenden Shots sind im AF-D Review noch nicht drin, aber schon im Kasten, ich ziehe die demnächst nach.

-- Markus
-- photozone.de
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In Hinsicht auf Bokeh ist das alte 2er echt übel.
Beide bei Offenblende

Bild


Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Das Bokeh des 2er wird etwas ruhiger und ansehnlicher, wenn man leicht abblendet ... dafür werden aus Spitzlichtern umgehend Stopschilder.

-- Markus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:Andreas, ich habe hier auf dem Schreibtisch ein 2,0/35 non-D liegen, von dem ich nicht weiß, wie alt es ist - es wurde aber in Japan hergestellt. Es rappelt nix, es klappert nix, die Blendenlamellen sind sauber - das scheint mir verarbeitungstechnisch als solide gelten zu können.
Dann hast du genau das Modell das ich hier zerlegt gezeigt habe. Sieh dir mal die Bilder des Innenlebens an, lies noch mal den Anfang des Threads. Wenn du das Objektiv wirklich als gut verarbeitet empfindest, dann haben wir einfach völlig unterschiedliche Vorstellungen von diesem Begriff.

Ich habe das Objektiv nochmal als D-Version neu gekauft, weil es zu dem Zeitpunkt keine Alternative gab. Aber schönreden muß ich es mir nicht, es hat seine Schwächen. In der gleichen Situation hätte ich mich heute wahrscheinlich für das 1,8 entschieden.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Kann schon sein, Andreas - ich habe aber nicht die Angewohnheit, meine Linsen zu zerlegen, wenn sie noch funktionieren. Dafür nehme ich sie lieber in die Hand und setze sie an die Cam ;)

@Holger: kriegen deine Modelle Kopfschmerzen vom Bokeh oder vom Ge-fotografiert-werden? ;)

Ok, dann bin ich mal gespannt auf weitere reale Bilder, die gezeigt werden. Im Moment bleibe ich aber dabei, dass sich für mich das Wechseln nicht lohnt.


PS: in dem von Andreas zitierten Thread sind schon eine ganze Menge leute drin, die schon lange nicht mehr gepostet haben ;)

PPS: ich habe zu meinem Objektiv qualitätsmäßig halt das gleiche Vertrauen wie damals zu den Kunststoff-Flugzeugen - die haben auch anstandslos gehalten. Und, mein 50/1,8 D ist auch ziemlich plastisch ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:Kann schon sein, Andreas - ich habe aber nicht die Angewohnheit, meine Linsen zu zerlegen, wenn sie noch funktionieren. Dafür nehme ich sie lieber in die Hand und setze sie an die Cam ;)
Gibt es denn aus deinen Kriterien überhaupt ein schlecht verarbeitetes Objektiv?
Walti hat geschrieben:PPS: ich habe zu meinem Objektiv qualitätsmäßig halt das gleiche Vertrauen wie damals zu den Kunststoff-Flugzeugen - die haben auch anstandslos gehalten. Und, mein 50/1,8 D ist auch ziemlich plastisch ;)
Gutes Beispiel, Walti.

Nur ist das 2/35 leider eher die Smaragd (sie dürfte die höchste Zahl an tödlichen Unfällen in Relation zu den Zulassungszahlen haben), die aktuellen Plastiknikkore entsprechen eher einer Katana. Man kann eben mit allen Materialien gut oder schlecht bauen. Glücklicherweise ist das Gefahrenpotenzial bei schlecht konstruierten Objektiven geringer als bei Flugzeugen.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Schlecht verarbeitet ist ein Objektiv für mich dann, wenn ich mit dem bloßen Auge Mängel sehen kann, Andreas - ich bin kein Techniker und muss darauf vertrauen, dass das, was drin ist, auch (lange) funktioniert. So einfach ist das.
Andreas H hat geschrieben: Glücklicherweise ist das Gefahrenpotenzial bei schlecht konstruierten Objektiven geringer als bei Flugzeugen.

Grüße
Andreas
:hehe: - der ist gut !

Ich würde aber abschwächen und behaupten, dass das Gefahrenpotential je nach fotografiertem Motiv auch höher sein kann ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
tomat3
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:25

Beitrag von tomat3 »

Falls es jmd. interessiert, hier ein paar Testbilder von mir.
Alle nur verkleinert und leicht nachgeschärft
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Hier sind noch ein paar nette PBASE - Bilder zu finden. Interessant finde ich die Kirschblüten mit ihrem schönen Bokeh; das ist wirklich besser als das 35 2,0. :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten