Ich habe bei allen Kameras nie Fine genommen. Ich finde die Unterschiede zu Normal zu gering bzw. kaum zu sehen. Raw ist eine andere Sache, bietet teilweise große Vorteile. Bei meiner Ex-D70 hatte ich mal einen Vergleich gemacht und festgestellt, dass einfach konvertierte RAWs schon mehr Zeichnung in Dunkelbereichen haben als die Jpegs. Von da an habe ich immer RAW genommen (> 40000 RAWs auf Platte, haben aber ja nur 5,5 MB, naja, plus konvertierte Jpegs 0,7 MB). Bei der Fuji S5 Pro haben die Jpegs jedoch genau die gleiche Qualität wie direkt konvertierte RAWs. Daher blieb ich bei der S5 Pro (die übrigens im Verkauf steht

) meist bei Jpeg. Wie es jetzt bei meiner neuen D90 ist, werde ich mal ausprobieren. Der autom. Weißabgleich ist bei Kunstlicht schlecht (kein Vergleich zur Fuji), aber dafür kann man den Weißabgleich gut manuell mit LiveView in Kelvin einstellen. Somit ist ein Hindernis zu Jpeg schon mal reduziert. Wie weit die Zeichnung (Dynamik) leidet, werde ich noch testen. Auflösung reduzieren finde ich nicht so gut, obwohl die Pixelschärfe damit höher wird (fast wie Foveon

).
j.