martin0reg hat geschrieben:@lemonstre
Deine D70 ist eine tolle Kamera (und du machst auch sehr schöne Fotos); aber Objektive anschließen und damit kein Licht messen können: das muss man als Fotograf nicht noch rechtfertigen. Außer man ist Nikon-Angestellter...
das belichtungssystem der d70 ist so konzipiert das es bestimmte parameter vom objektiv erwartet, sind diese nicht da kann es nicht funktionieren. die 1005 licht UND farbwerte des sensor müssen ja irgendwie ausgewertet und berechnet werden. eine konventionelle messdiode wie deine 601 ist in der d70 nicht verbaut.
dafür bietet es wesentlich feiner abgestufte ergebnisse als die bisherige mess und regelmethode. bei der nikon d2h haben die ingenieure von nikon einen zusätzlichen speicher in die kamera eingebunden in dem der user diese parameter für seine manuellen objektive abspeichern, bei der d70 wurde auf dieses feature möglicherweise aus kostengründen verzichtet. also ist bei der d70 keine sinnvolle berechnung mit manuellen objektiven möglich.
nenn es fluch der der digitalen technik oder schicksal, die nikon ingenieure haben sich für diesen weg entscheiden und ich finde die belichtungsmessung der d70 ist das beste was es in diesem bereich gibt. das ein objektiv von 1970 mit einer modernen digitalkamera nicht mehr funktioniert finde ich vertretbar. andere hersteller bringen in diesem zeitraum x-verschiedene bajonett systeme auf den markt...
und die d70 macht auch im voll manuellen betrieb sehr gute bilder, auch mit manuellen objektiven
