D300 - Eindrücke von Mitgliedern

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

-max- hat geschrieben:@Jürgen: Was sagst du denn zu dem AF im Vergleich zur D300? :arrgw:
er war im laden, nich in der sporthalle :)
letztenendes wirst du es für dich selbst rausfinden müssen.
es gab ja schon immer leute, die behaupten, die D2X sei superschnell und würde nicht rauschen, andere sind gerade deswegen zum mittbewerber und verfluchten die D2X.
StefanM

Beitrag von StefanM »

nacho02 hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit Langzeitbelichtung mit der D300? Gibt es Ampglow? ab wann?
Dazu habe ich eine Theorie...weil man ja auch Liveview nicht nur ein paar Sekunden nutzen kann sondern "lange" dürfte das theoretisch nicht passieren, denn der Sensor "belichtet" dann ja auch Langzeit :idea:
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

na ja.. in der anleitung steht irgendwas dazu, musst mal gucken (also zum LV und dessen betriebsdauer..)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ja, da steht was von einer Stunde oder so und von heißer Umgebung und auch, daß sie rauschen und falsche Farben darstellen könnte.

Aber wer belichtet schon 1 Stunde :???:
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

StefanM hat geschrieben:Ja, da steht was von einer Stunde oder so und von heißer Umgebung und auch, daß sie rauschen und falsche Farben darstellen könnte.

Aber wer belichtet schon 1 Stunde :???:
Normalen Fotograf benutzt damit selten oder nie. Das ist für Astrofotografie und auch wissenschaftlichen Anwendungen gedacht, die extrem langen Belichtung belichtet.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

StefanM hat geschrieben:Aber wer belichtet schon 1 Stunde :???:
..Vielleicht, wenn man ein paar Graufilter aufeinander geschraubt hat...
Kurt hatte doch mal sowas Ähnliches... :bgrin: ;)
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

-max- hat geschrieben:@Jürgen: Was sagst du denn zu dem AF im Vergleich zur D300? :arrgw:
Mit der D3 hatte ich die Möglichkeit meine Hunde zu fotografieren, da hat es eigentlich ganz gut funktioniert. Heute mit der D300 hab ich die Verkäuferin "verfolgt". Die wibbelte ziemlich hinterm Tresen rum. 4 Bilder in Serie, eins war völlig aus dem Schärfebereich, zwei waren ok, und eins so lala. Aber ich glaube, hier kann man nicht wirklich von einem AF-Test sprechen. Die Lichtverhältnisse waren ziemlich bescheiden (1/125 bis 1/200 sec bei Blende 2 / 2.8).

Ich hatte das Gefühl, dass die AF-Felder bei der D3 etwas kleiner sind, und schneller reagiert haben. Das nächst mögliche AF-Feld wurde schon leicht hinterlegt. Bei der D300 war das nicht so.

Aber, wie gesagt es war nur ein erster Eindruck, gesammelt in den ca. 30 Minuten im Geschäft. Der Besuch dort war auch nicht geplant, sondern zufällig. Hätte ich gewusst, dass die die D300 da im Fenster stehen haben, hätte ich meine Objektive mitgenommen.

Welten zwischen D3 und D300 liegen im Sucher. Der D3 Sucher ist einfach heller und übersichtlicher.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

StefanM hat geschrieben:Ja, da steht was von einer Stunde oder so und von heißer Umgebung und auch, daß sie rauschen und falsche Farben darstellen könnte.

Aber wer belichtet schon 1 Stunde :???:
Danke Stefan. Wenn du irgendwann so eine Belichtung (3-5min oder so...) machst, sag bitte bescheid. Die D70 war fuer so etwas grausam.
Ignacio
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Kann jemand was zur Treffsicherheit der Zeilensensoren bei statischen Motiven unter durchschnittlichen Lichtbedingungen im Vergleich zur D200 sagen? (uff, was für ein Satz) :)
MfG Georg
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

ben hat geschrieben:Kann jemand was zur Treffsicherheit der Zeilensensoren bei statischen Motiven unter durchschnittlichen Lichtbedingungen im Vergleich zur D200 sagen? (uff, was für ein Satz) :)
wesentlich besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist kein Lotteriespiel mehr.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Antworten