Telezoom für Einsteiger 80-200/2.8 vs 70-300 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Timo H. hat geschrieben: Die Preise sind aus HongKong. Bin derzeit als Praktikant in Shanghai und in 2 Wochen in HKG auf businesstrip. Sollten Preise von soliden Händlern sein. Muss gestehen, dass mir knapp 1000 EUR für ein Objektiv zu teuer wären und ich jetzt vor allem aufgrund des Preises auf das 80-200 von Nikon gestoßen bin.
Dir ist aber schon klar, dass Du die Teile hier verzollen musst und ausserdem keine Garantie in Deutschland hast ? Eine solche Linse kann man nicht so leicht "verstecken" und am Zoll werden die sicher etwas genauer hinsehen bei den Einreisenden aus Hongkong.

Ich würde mir das genau überlegen. Das 70-300 kostet hier auch "nur" rund 500, bereits verzollt und mit Garantie.

Ich hatte es beim letzten Usertreffen mal auf der Cam und kann sagen, dass die Bildqulität OK ist, auch der AF ist schnell genug und den VR kann man immer gebrauchen. Aber Lichtstärke 2.8 ist halt nie zu verachten und die Verarbeitungsqualität der Profilinsen ist natürlich auch besser, nur muss man die Teile dann halt auch tragen.

Volker
Timo H.
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Aug 2007, 03:25

Beitrag von Timo H. »

Hmm... da habt Ihr schon recht. Die Geschichte mit dem Zoll ist nicht so ohne und mit der Garantie. Das muss ich mir noch einmal genauer überlegen, denn mit dem deutschen Zoll ist so er denn einmal kontrolliert nicht zu spaßen (was ja zugegebenermaßen relativ selten vorkommt). Vorteil und ein weiterer Beweggrund in HKG ein Objektiv zu kaufen ist, dass ich es bereits in China nutzen und ein paar nette Bilder machen könnte. Notlösung könnte hier natürlich ein sehr preiswertes Objektiv sein mit dem man unter der Freigrenze bleiben würde. Aber ob man damit glücklich wird und es in Deutschland nicht gleich wieder verkaufen oder im Schrank lagern würde.
wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,

ein sehr günstiges Tele-Zoom ist das (ältere) Nikon 70-300 G (ohne VR; in D ca. 120-140 EUR). Zumindest mein Exemplar ist aber oberhalb ca. 200/220 mm kaum noch zu gebrauchen, da es am langen Ende sehr weich um nicht zu sagen unscharf wird, wenn man nicht auf f 11 oder 16 abblendet (und dann verwackelt man garantiert ...). Also aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.
Habe mir deswegen vor kurzem das 55-200 VR gekauft, mit dem ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin (bis auf leichte Belichtungsschwankungen zwischen Offenblende und abgeblendet, zumindest bei Matrix-Messung). Vielleicht ist das Teil in HKG sogar so günstig zu haben, dass es noch unter der Wertgrenze für den Zoll bleibt - aber das Problem mit der Garantie bleibt natürlich bestehen.

Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

vdaiker hat geschrieben:... und ausserdem keine Garantie in Deutschland hast ?

Nikon Objektive haben weltweite Garantie.
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

OT/ auf meinen Flugreisen hat sich der Zoll noch nie ´ne Bohne drum gekümmert, wo der Fotokrempel her ist. ich kenne auch niemanden, der damit mal Probleme hatte. das soll kein Aufruf zum Verletzen der Zollbestimmungen sein! aber man kann das Kind auch im Dorfe lassen. Sprengstoff, Drogen etc. scheinen den Behörden oft wichtiger zu sein. :cool: /OT
gruß, mirko
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dædalus hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:... und ausserdem keine Garantie in Deutschland hast ?

Nikon Objektive haben weltweite Garantie.
Nicht überall. Es gibt wohl einige Regionen in denen keine Garantie mitverkauft wird. Diese Objektive haben dann - weil keine Garantiekarte dabei ist - auch woanders natürlich keine Garantie.
mirko71 hat geschrieben:...aber man kann das Kind auch im Dorfe lassen. Sprengstoff, Drogen etc. scheinen den Behörden oft wichtiger zu sein. :cool:
Sorry, aber es geht um eine Straftat. Da müssen wir eigentlich nicht herumspekulieren wie groß die Wahrscheinlichkeit ist damit erwischt zu werden. Also bitte keine Diskussion über Straftaten hier im Forum, auch nicht ansatzweise.

Grüße
Andreas
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Bin zu analogen Zeiten immer mit nem Bleibeutel durch den Zoll..da hätte werweiswas drin sein können. Nie ein Problem gehabt, auch nicht mit meinen zig Objektiven. Also mich hat jedenfalls noch nie ein Zöllner gefragt "woher haben sie das Objektiv?"
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

fbickel hat geschrieben:Bin zu analogen Zeiten immer mit nem Bleibeutel durch den Zoll..da hätte werweiswas drin sein können.
Nein.

Ich habe mal - weil ich besonders vorsichtig bin und mir die Aufnahmen wichtig waren - meine Filmpatronen in mehreren ineinandergeschachtelten Bleibeuteln im Handgepäck gehabt. Als dann keine Aufforderung zum Auspacken kam habe ich den Sicherheitsmenschen gefragt ob ihn der Inhalt nicht interessierte. Man hat mich dann freundlich vor den Bildschirm gebeten, dort sah man jede einzelne Filmpatrone. Die Röntgengeräte regeln halt so hoch wie's gerade gebraucht wird, und wenn dabei eben die Filme gegrillt werden müssen.

Und nochmal, wenn's für manch einen schwer verständlich ist: hier gibt es bitte keine Diskussionen über Straftaten. Klar jetzt?

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Leut, die Zoellner sind nicht doof. Die wissen ziemlich genau in welchen Laendern das Zeug preiswerter ist als bei uns.
Und ich kenne jemand der hat sein ganzes Zeugs mal am Zoll liegen lassen duerfen bis er beweisen konnte, dass er es in D gekauft hat.
Und ich kenne Leute, die lassen ihre Fotoausruestung vor der Ausreise beim Zoll registrieren um bei der Einreise keinen Aerger zu kriegen. Das halte ich fuer uebertrieben, aber zum Spassen ist das Ganze nicht.

Volker
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Andreas H hat geschrieben:
mirko71 hat geschrieben:...aber man kann das Kind auch im Dorfe lassen. Sprengstoff, Drogen etc. scheinen den Behörden oft wichtiger zu sein. :cool:
Sorry, aber es geht um eine Straftat. Da müssen wir eigentlich nicht herumspekulieren wie groß die Wahrscheinlichkeit ist damit erwischt zu werden. Also bitte keine Diskussion über Straftaten hier im Forum, auch nicht ansatzweise.
naja, also wenn ich mit diesem Satzteil zitiert werde und dann deine Reaktion darauf lese, wird hier nicht nur das Kind sondern gleich die ganze Familie mit aus dem o.g. Dorf herausgetrieben...
mirko71 hat geschrieben:das soll kein Aufruf zum Verletzen der Zollbestimmungen sein!
mirko71 hat geschrieben:das soll kein Aufruf zum Verletzen der Zollbestimmungen sein!
mirko71 hat geschrieben:das soll kein Aufruf zum Verletzen der Zollbestimmungen sein!
gruß, mirko
Antworten