Kelbramaus hat geschrieben:
Und gute Tests zu lesen kann nicht schaden, oder

?
Jain. Das 18-200VR ist z.B. so ein Kandidat, an dem es rein von den Zahlen her viel zu meckern gibt. Schaut man sich aber Donholgs Bilder aus Venedig an, verfliegen Zweifel schnell. Aus eigener Erfahrung mit dem Ding kann ich auch sagen, daß es in der Praxis deutlich besser ist, als man ihm lt. Papierform zutraut, weil unscharfe Ecken, Vignettierung usw. halt beiweitem nicht in jedem Motiv erkennbar werden.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte Andreas H und nochwer mal einen Vergleich 18-200VR / 70-200VR gemacht, der auch vielen die Schweißperlen auf die Stirn trieb.
Das nur mal so als ein Beispiel, das die Diskrepanz zwischen Test und Praxis verdeutlicht.
Ich würde an Deiner Stelle überlegen, welche Brennweiten(bereiche) und Lichtstärken Du möchtest, mir ansehen, was es da gibt und erstmal im Laden ausleihen/ausprobieren gehen und die Bilder ansehen. Danach in die Tests gucken und feststellen, ob sich das mit Deinem Eindruck deckt oder ob Dir daraufhin was auffällt. Hast Du den Kandidatenkreis eingegrenzt würde ich mir die Meinungen anderer (z.B. hier fragen) einholen. Aber Achtung: AF-Performance und Treffsicherheit sind meiner Meinung nach äußerst subjetiv zu beurteilende Punkte! Da würde ich kaum einem trauen, denn was der eine als Katastrophe empfindet, läßt ein anderer noch als ziemlich brauchbar durchgehen

Da hilft wirklich nur der Selbsttest.