Als erstes mal was aus dem Fernbereich, eine Kirchturmspitze, aufgenommen jeweils im Bildzentrum und den Ecken. Beim 80-400VR hab ich versucht, die 280mm des Sigmas mit 1,4x Konverter zu treffen und hab dann besagte Kirchturmspitze als 100% Crops zusammengestellt. Fokussiert habe ich mit dem mittleren Kreuzsensor, dann auf MF gestellt und in die Ecken schwerschwenkt. Bei der Aufnahmeentfernung ist die Winkeländerung so klein, daß auch das Verschwenken für den Fokus keinen Einfluß haben sollte (der Sinus von sehr kleinen Winkeln ist ebenfalls sehr klein!)in die Tonne...
Aufnahmeentfernung lt. Google Earth ca. 370m. Alle Fotos vom Stativ, VR beim Nikon aus, SVA und Fernauslöser mit ca. 10s Abklingzeit für event. Schwingungen. Von RAW nach JPG umgewandelt ohne die Einstellungen (alles "normal" bei der D200) zu verstellen, also auch nicht geschärft! Das erste Bild eines Paares ist immer das Nikon, das zweite Bild das Sigma+Konv.
1. Brennweite 280mm
Übersicht:


Bildmitte, Offenblende (beim Nikon f/5,6 und beim Sigma f/4):


Bildmitte, f/8:


rechts unten, Offenblende (beim Nikon f/5,6 und beim Sigma f/4):


rechts unten, f/8:

