D80 und Objektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

laruwi hat geschrieben: Ein Objektiv mit einer solchen Lieferfrist kann nicht schlecht sein. Ist doch komisch, dass die Nachfrage so gross ist!?
Nein, ich glaube, das liegt an den, nennen wir es einmal "homäopatischen" Lieferdosen des Objetives. Das war bei der F4 nicht anders, bei der F 5 auch nicht, bei der D70 schon gar nicht, auch bei der D200 hatte man Lieferengpässe. Und, erraten: auch bei diesem Objektiv kommt es zu Lieferengpässen.

Mag übrigens wer wissen, wie lange ich auf meinen Sb 800 gewartet habe? ;) (Geschlagene 7 Wochen ( :cry: ) für ein Blitzgerät, dass angeblich lagend war)

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Besser Wartezeiten wegen Qualitätsstandarts als massenhaft zusammengeschusterte Optiken.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

laruwi hat geschrieben: Ich habe mich trotz allem auch für das VR 18-200 entschieden und darf jetzt vier (!) Monate darauf warten. Ein Objektiv mit einer solchen Lieferfrist kann nicht schlecht sein. Ist doch komisch, dass die Nachfrage so gross ist!?
Das Objektiv ist sicher nicht schlecht, aber das an der Lieferfrist festzumachen halte ich etwas für gewagt.

Warum kann Nikon dieses Objektiv nicht in ausreichender Zahl liefern ?
Für mich gibt es da nur eine Antwort: Es ist das beste Suppenzoom seiner Klasse, dazu noch mit VR und AF-S. Das kann sonst niemand, auch nicht Canon. Und weil die grosse Masse nach einem solchen Objektiv schielt, ist es eben sehr gefragt.

Aber mit einer guten optischen Leistung und / oder mechanischer Verarbeitungsqualität hat das Ganze nichts zu tun. Nahezu jedes andere Objektiv neueren Datums und mit eingeschränktem Zoombereich wird in seinem Bereich besser sein als ein 18-200, aber man braucht dann eben zwei oder drei Objektive um diesen Bereich abzudecken. Und diese zusammen werden auch teurer als das 18-200.

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Vielleicht sollte ich mich unmißverständlicher ausdrücken:
Besser auf eine Linse länger warten, als mehrere Gurken durchprobieren zu müssen, bis man endlich eine einwandfreie hat.

Ich habe nach dem 4. dezentrierten Sigma 24-135 2,8-4 damals aufgegeben.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Dann hätte man es wohl auch anders lösen konnen: denn zuerst ankündigen und dann nicht liefern können, ist auch nicht so ganz das wahre.
Nikon hätte imo. schon ein paar Monate vor Ankündigung anfangen sollen, die Objektive zu bauen und horten, dann ankündigen und verkaufen. Mit den angesammelten Objektive wird dann die Spitze gedeckt, alles weitere sollte dann mit der normelen Produktion gedeckt sein.
Oder könnte es unter Umständen so sin, dass sie von der Nachfrage leicht überrascht waren :???:

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich glaube hier wird ein Problem einiger Internethändler zu einem Problem von Nikon umdefiniert.

Im Fachhandel ist dieses Objektiv mittlerweile eigentlich ganz normal lieferbar. Normal bedeutet bei einem Objektiv mit diesem Preis nicht daß es immer im Laden lagert (das ist heute nicht mehr überall üblich) sondern daß es innerhalb von wenigen Wochen beschafft werden kann.
Eigentlich liegt außer den Kitobjektiven kein Nikon-Objektiv in großen Mengen in Läden herum, die meisten - gerade teurere - müssen zumindest von kleineren Läden erst bestellt werden.

Viele extrem günstige Internethändler sind wohl darauf angewiesen, die Überbestände irgendwelcher Einkaufsorganisationen oder anderer größerer Händler abzugreifen. Wenn sich ein Artikel gut verkauft, dann ist er bei diesen Versendern eben auf unabsehbare Zeit nicht verfügbar. Daß irgendjemand ein Superangebot mit einem Fantasiepreis in seinen Shop stellt und dabei keine Ahnung hat wie er jemals den dafür notwendigen EK realisieren soll ist aber aus meiner Sicht kein Problem das Nikon lösen muß.

Grüße
Andreas
laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hallo Andreas

Das mit den Internet-Lieferungen, da bin ich mit Dir einig. Allerdings, im Fall des NIKON VR 18-200 steht auf der offiziellen Schweizer Homepage von NIKON, dass dafür eine Lieferfrist von 4 Monaten besteht.

Dies gilt sicher auch für «normale», lokale Fachhändler. Ich kenne die Deutschen Verhältnisse nicht.

Natürlich bedeutet eine lange Lieferfrist nicht automatisch, dass das Objektiv gut ist! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine renomierte Marke wie NIKON keine genügenden Stückzahlen herstellen kann. Also ist die Nachfrage entsprechend gross! Und da darf die Überlegung Platz haben, dass es eben ein sehr gutes Allround-Objektiv ist!

Jetzt müssen wir allerdings aufpassen, dass wir keine Objektivdiskussion von Stapel lassen, da sind wir hier in der falschen Rubrik. Aber die Lieferfristen gelten, wie auch vorgängig erwähnt, auch für Blitze und Kameras...

Gruss laruwi
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

Was haltet ihr von der Lösung das ich mir jetzt erstmal das 18-70er Kit mit D80 kaufe und später dann das 70-300mm/4.5-5.6?
Dann hätte ich so ziemlich alles abgedeckt was ich brauche und das mit 900 € wenn ich mich nicht irre.
@allesklar,

wo hast du denn den preis für die D80+18-70 für 900€ her? :o

ich schau mich auch gerade danach um. und finde im moment leider keinen preis unter 1080€ dafür.

ich würde dir allerdings auch empfehlen das kit(18-70)zu kaufen, wenn du noch keine anderen objektive hast.
ist ein einwandfreies teil.

vielleicht solltest du erstmal probieren welche brennweitenbereiche dir fehlen wenn du die kamera ein wenig kennengelernt hast.
D80 + MB-D80
allesklar
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 19:28

Beitrag von allesklar »

Ich bin erstaunt was sich hier getan hat!

Einige Posts haben es gut getroffen:
Jeder hat eine andere Meinung und ich als Anfänger ohne jegliche Erfahrung soll mich für ein Objektiv entscheiden.

Ich habe jetzt lange darüber nachgedacht und bin darauf gekommen das das 18-200VR doch der beste Kompromiss für mich ist.
Auch eine D50 oder D40 wurde mir empfohlen, aber wenn ich mir jetzt eine DSLR kaufe dann will ich gleich ein aktuelles Modell, und die D40 bietet mir ehrlich gesagt zu wenig - ich will schließlich lange was von dem Body haben und ich weiß dass ich mit einer D50/D40 spätestens in einem Jahre viele Funktionen der D80 vermissen werde.

Jetzt bleiben mir nur noch wenige Fragen:
- Wo kaufen? MediaMarkt bietet 14 Tage Rückgaberecht falls das Objektiv nen Fehler hat wäre das von Vorteil... Fachhändler hat kompetenteren Service aber ich denke höherer Preis
-was ist ein gutes Angebot? Ich denke zwischen 1400 und 1500 sind okay, oder irre ich?
-welche Speicherkarte? Will mindestens 1 Gig
-welches Stativ? Unter 100 € ist Vorraussetzung
-was ist bei einem neuen Body/Objektiv besonders zu beachten; was sollte man noch im Laden überprüfen?
-sonstige Ratschläge/Tipps?

Ansonsten ein großes Dankeschön an alle die mir geholfen haben mich zu entscheiden! Denke mal das ich noch vor Silvester die ersten Bilder reinstellen werde. Vlt. wirds ja auch so ein geiles Feuerwerks-Foto(Lange belichten) - mal schaun (-;

PS: Falls jemand Bilder die mit der D80 und dem 18-200 VR gemacht wurden hat wäre es nett wenn dieser Jemand^^ mir die Bilder mailen könnte: klarsoweit@gmail.com
An meiner Email-Adresse wie auch an meinem Nickname sieht man:
Ich bin ein sehr optimistischer Mensch (-;
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

allesklar hat geschrieben: Jetzt bleiben mir nur noch wenige Fragen:
- Wo kaufen? MediaMarkt bietet 14 Tage Rückgaberecht falls das Objektiv nen Fehler hat wäre das von Vorteil... Fachhändler hat kompetenteren Service aber ich denke höherer Preis
-was ist ein gutes Angebot? Ich denke zwischen 1400 und 1500 sind okay, oder irre ich?
-welche Speicherkarte? Will mindestens 1 Gig
-welches Stativ? Unter 100 € ist Vorraussetzung
-was ist bei einem neuen Body/Objektiv besonders zu beachten; was sollte man noch im Laden überprüfen?
-sonstige Ratschläge/Tipps?
Die Suchfunktion fördert so viele Ergebnisse, dass Du Gefahr läufst bis Silvester beschäftigt zu sein :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten