Ich glaube nicht wirklich, dass du mit einer D2x wesentlich glücklicher sein wirst als mit der D200, weil viele Dinge, die geschrieben wurden den Eindruck erwecken, die bessere Technik macht auch die besseren Bilder, was IMO nicht wirklich stimmt.
Auch wenn der Vergleich ziemlich hinkt, ist es so, als ob man einen F1-Wagen mit einem Wagen der gehobenen Klasse vergleichen würde und glaubt, durch die ausgefeilte Technik auch dort das bessere Ergebnis zu bekommen. Den F1-Wagen würde ich aber (wie die meisten) beim ersten Start hoffnungslos abwürgen)
Das Display der D200 ist besser als das der D2x, aber ich nutze es eh allenfalls für die Spitzlichteranzeige und hier und da zum Zwischencheck und da genügte schon das Schätzeisen der D70.
Die D200 ist im Verhältnis zur D2x wesentlich dankbarer, was das Fotografieren in hohen ISO-Bereichen angeht.
Was das Gewicht angeht.... Wenn man Tieraufnahmen macht und z.B. das 300 2,8 vor eine der beiden Kameras steckt, spielt es eh kaum noch eine Rolle, wie schwer das Gehäuse ist. Als fauler Sack ist da bei mir in diesen Fällen eh das Einbein Pflicht.
Mit der D200 habe ich jedenfalls Tierbilder gemacht, mit denen ich gut zufrieden war, ausschließlich auf C/Schärfeprio
donholg hat geschrieben:Farbkalibriert (D2Xs) ist schon ein Argument für Profis.
klar... Profis, die denken, dass man mit Schweißfüßen auch löten kann
Fast kein TFT unter 1000 Euro hat mich in diesem Bereich überzeugen können und dann bringt so ein Mäusekino die Wende ?!
Zur (Nicht-)Nachbearbeitung: Wünschenswert ja, aber auch hier ist es ausschließlich der Anspruch, den man hat.
Als Reporter, der Bilder in guter Qualität von der Kamera vor Ort per UMTS zum Verlag schieben muss, ist es ein Muss. Auch die 500 Bilder, die man von einer Hochzeit geschossen hat, würde ich "durchbatchen" und gut ist, aber speziell bei der Tierfotografie kommen von 200 Bildern 180 in einen Ordner "noch checken" (wird dann in der Regel nach 3 Wochen eh gelöscht) und 20 nehme ich mir dann vor, weil die Szene vielleicht wirklich gut ist. Mit Nachbearbeitung ist ja auch nicht gemeint, dass man da für jedes Bild eine EBV-Orgie veranstalten muss, aber irgendetwas ist da immer, das mir nicht gefällt.
Die D200 habe ich wieder verkauft, aber eben nicht, weil sie schlecht war, sondern weil ich trotz der genannten Vorteile eh immer zur D2x gegriffen habe. Als reine "Ersatzkamera" im Schrank ist sie aber zu schade. Dioe D2x liegt mir persönlich einfach besser und als Zweitbody kam dafür nun eine D100
