D2Xs vs. D200 bei Landschafts und Tierfotographie

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

D2Xs vs. D200 bei Landschafts und Tierfotographie

Beitrag von Frank Tritten »

Ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir die D2Xs zulegen soll :hmm: . Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Landschafts- und Tierfotographie? Kann man im Bezug auf Auflösung und Dynamikumfang eine Verbesserung gegenüber der D200 erwarten? Sind mehr Details auf den Fotos sichtbar? Das Mehrgewicht der D2Xs gegenüber der D200 ist mir wurscht. Ich bin gewohnt, mit einem schweren Fotorucksack in den Bergen rumzulatschen. Gerade bei der Tierfotographie überzeugt mich der Autofocus der D200 nicht besonders und erhoffe mir mit der D2Xs eine Verbesserung. Wie sind eure Erfahrungen mit der Nachbearbeitung der Fotos aus der D2Xs? Kann die Kamera so eingestellt werden, dass eine Nachbearbeitung kein Muss ist oder ist eine Nachbearbeitung in jedem Fall notwendig? Erfahrungen mit der D2X sind ebenfalls hilfreich, da die beiden Kameras ja mehr oder weniger identisch sind.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Photoauge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

Ich kann zwar keine Erfahrungen in Bezug auf die D2Xs nennen, allerdings vielleicht meinen Senf in Bezug auf Nachbearbeitung geben.

Ich würde auf jeden Fall bei Deinen "Zielen" in RAW fotografieren und da ist eine gewisse Nachbearbeitung notwendig. Hast aber den Vorteil, dass Du mehr Möglichkeiten als bei jpg hast. Du solltest Dir nur ein vernünftiges Programm zulegen, damit der "Workflow" schön einfach ist.

Ich persönlich kann bei der D200 (die mit dem Handgriff fast genauso Gewaltig aussieht wie die D2Xs) mit dem AF auch bei Tieren leben, da ich häufig bei bewegten Bilden eh manuell fokosiere...
Gruß Mark
quarks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Hallo Frank,
ich bin zwar ganz neu hier im Forum und nehme an, daß dieses Thema schon besprochen wurde, kann aber zumindest zun den Cams etwas sagen, da ich mit allen Modellen (D200, D2X und D2Xs) schon fotografiert habe.

Gleich vorweg, die Bildqualität zwischen der D200 und der D2X/D2Xs ist nahezu identisch. Eine D200 ist hier klar der Preis/Leistungssieger und hat sogar den Vorteil des eingebauten Blitzes.

Allerdings ist erstaunlich wie man seine Vernunftseinstellung verändert, wenn man die D2X/D2Xs erst ein mal in der Hand hatte. Bei mir war es jedenfalls so. Die Verarbeitung, die Haptik und einige technische Details (CAM2000, 9 Kreuzsensoren, Akkulaufzeit, usw.) sind schon deutlich besser als bei der D200, wehalb ich die D2X/D2Xs auf alle Fälle sehr empfehlen kann. Bei allen Modellen nehme ich immer in Raw und JEPG gleichzeitig auf. Bei der D2Xs muß man nur wissen, daß Nikon die NEFs nur mit Capture NX voll unterstützt. Warum Nikon dies gemacht hat, kann ich mir nicht wirklich erklären, da man mit einem kleinen Trick die RAW Bilder auch problemlos in NikonCapture und sogar in NikonView bearbeiten kann. Man muß lediglich mit einem beliebigen Hex-Editor das NEF öffnen und das "s" (HEX 73) von D2Xs in ein Blank (HEX 00) ändern und abspeichern.

Gruß

Marcus
Zuletzt geändert von quarks am Di 3. Apr 2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

quarks hat geschrieben:Hallo Frank,
ich bin zwar ganz neu hier im Forum und nehme an, daß dieses Thema schon beprochen wurde, kann aber zumindest zun den Cams etwas sagen, da ich mit allen Modellen (D200, D2X und D2Xs) schon fotografiert habe.

Gleich vorweg, die Bildqualität zwischen der D200 und der D2X/D2Xs ist nahezu identisch. Eine D200 ist hier klar der Preis/Leistungssieger und hat sogar den Vorteil des eingebauten Blitzes.

Allerdings ist erstaunlich wie man seine Vernunftseinstellung verändert, wenn man die D2X/D2Xs erst ein mal in der Hand hatte. Bei mir war es jedenfalls so. Die Verarbeitung, die Haptik und einige techische Details (CAM2000, 9 Kreuzsensoren, Akkulaufzeit, usw.) sind schon deutlich besser als bei der D200, wehalb ich die D2X/D2Xs auf alle Fälle sehr empfehlen kann. Bei allen Modellen nehme ich immer in Raw und JEPG gleichzeitig auf. Bei der D2Xs muß man nur wissen, daß Nikon die NEFs nur mit Capture NX voll unterstützt. Warum Nikon dies gemacht hat, kann ich mir nicht wirklich erklären, da man mit einem kleinen Trick die RAW Bilder auch Problemlos in NikonCapture und sogar in NikonView bearbeiten kann. Man muß lediglich mit einem beliebigen Hex-Editor das NEF öffnen und das "s" (HEX 73) von D2Xs in ein Blank (HEX 00) ändern und abspeichern.

Gruß

Marcus
Hallo Markus :super:

Das Programm Capture NX habe ich bereits. Ich musste zwar meinem PC daraufhin 1 zusätzliches GB Ram spendieren, aber jetzt läuft es ganz gut. Ich hatte die D2X bereits in der Hand und ich habe mich irgendwie in das Gerät auf Anhieb verliebt. Vorher hatte ich ne Canon-Ausrüstung und eine kurze Zeit auch die Mark II N. Aber die D2X liegt mir wesentlich besser in der Hand und auch das Bedienungskonzept der Nikon sagt mir persönlich deutlich besser zu. Die Mark II N war auch sehr gut. Die ist aber bei einem Sportfotographen besser aufgehoben. Was mich interessieren würde, ist der unterschied vom Display bei D2X und D2Xs. Die D2Xs hat ja den gleichen wie die D200. Wie beurteilst du das Display der D2X? An das Thema RAW taste ich mich langsam ran. Ich fotographiere halt lieber als vor dem PC zu sitzen. Ich arbeite schon den ganzen Tag am PC. Bei der D200 habe ich langsam die Einstellung für mich rausgefunden, wo eine Nachbearbeitung nicht immer zwingend ist, daher auch die Frage bezüglich D2X, ob das bei der Kamera auch möglich ist. Ist für mich zwar keine Kaufkriterium, interessieren tuts mich aber.

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

Fiete hat geschrieben:Ich kann zwar keine Erfahrungen in Bezug auf die D2Xs nennen, allerdings vielleicht meinen Senf in Bezug auf Nachbearbeitung geben.

Ich würde auf jeden Fall bei Deinen "Zielen" in RAW fotografieren und da ist eine gewisse Nachbearbeitung notwendig. Hast aber den Vorteil, dass Du mehr Möglichkeiten als bei jpg hast. Du solltest Dir nur ein vernünftiges Programm zulegen, damit der "Workflow" schön einfach ist.

Ich persönlich kann bei der D200 (die mit dem Handgriff fast genauso Gewaltig aussieht wie die D2Xs) mit dem AF auch bei Tieren leben, da ich häufig bei bewegten Bilden eh manuell fokosiere...
Hallo

Ja bei der D200 muss man eigentlich ständig manuel eingreifen, da der Focus nicht so gut greift. Vor allem wenn ich Vögel im Flug fotographieren möchte, muss ich eigentlich immer eingreifen. Ich denke, dass das mit der D2X besser gehen müsste. Für Landschaft an und für sich, ist die die D200 Top. Bin aber ein Qualitätsfanatiker :bgrin: und hoffte, das mit der D2X mit entsprechenden Optiken mehr Details zu Vorschein kommen müssten. Auf der Hompage hmmontana.de ist sehr gut ersichtlich was ich meine. Schaut euch mal den Test von der D200 an. Dort sind Vergleiche zwischen D200 und D2X drin, wo der Unterschied gerade beim Dynamikumfang deutlich sichtbar ist.

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Timo

Beitrag von Timo »

Frank Tritten hat geschrieben:Was mich interessieren würde, ist der unterschied vom Display bei D2X und D2Xs. Die D2Xs hat ja den gleichen wie die D200. Wie beurteilst du das Display der D2X?
Wer eine D2x zu einem guten Preis kriegen kann, sollte diese nehmen, der Mehrpreis für eine D2xs lohnt imho nicht. Es gibt zwar die D2xs mit einem guten Graupreis, allerdings ist es mit persönlich lieber, ein deutsches Gerät zu haben. Hier auch nochmal ausführlicher.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Sicher ist der AF der 2er Serie besser als der von der D200. Aber mich würde mal interessieren, welche AF-Einstellungen ihr bei der D200 bei solchen Motiven verwendet? (Messfeldgruppen?, Kürzeste Distanz oder mittleres Messfeld dort?, Lock on aus?, Schärfepriorität bei AF-C? usw.)
Bin mal gespannt .....

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Herbert

Beitrag von Herbert »

quarks hat geschrieben:Hallo Frank,
ich bin zwar ganz neu hier im Forum und nehme an, daß dieses Thema schon beprochen wurde, kann aber zumindest zun den Cams etwas sagen, da ich mit allen Modellen (D200, D2X und D2Xs) schon fotografiert habe.

Gleich vorweg, die Bildqualität zwischen der D200 und der D2X/D2Xs ist nahezu identisch. Eine D200 ist hier klar der Preis/Leistungssieger und hat sogar den Vorteil des eingebauten Blitzes.

Allerdings ist erstaunlich wie man seine Vernunftseinstellung verändert, wenn man die D2X/D2Xs erst ein mal in der Hand hatte. Bei mir war es jedenfalls so. Die Verarbeitung, die Haptik und einige techische Details (CAM2000, 9 Kreuzsensoren, Akkulaufzeit, usw.) sind schon deutlich besser als bei der D200, wehalb ich die D2X/D2Xs auf alle Fälle sehr empfehlen kann. Bei allen Modellen nehme ich immer in Raw und JEPG gleichzeitig auf. Bei der D2Xs muß man nur wissen, daß Nikon die NEFs nur mit Capture NX voll unterstützt. Warum Nikon dies gemacht hat, kann ich mir nicht wirklich erklären, da man mit einem kleinen Trick die RAW Bilder auch Problemlos in NikonCapture und sogar in NikonView bearbeiten kann. Man muß lediglich mit einem beliebigen Hex-Editor das NEF öffnen und das "s" (HEX 73) von D2Xs in ein Blank (HEX 00) ändern und abspeichern.

Gruß

Marcus

Ich hatte die D2x auch schon mehrfach in der Hand und werde definitiv bei der D200 bleiben.
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

Herbert hat geschrieben: Ich hatte die D2x auch schon mehrfach in der Hand und werde definitiv bei der D200 bleiben.
Wie kommt's? ':arrgw:'
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

TK hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben: Ich hatte die D2x auch schon mehrfach in der Hand und werde definitiv bei der D200 bleiben.
Wie kommt's? ':arrgw:'
Vermutlich deshalb, weil das Gewicht mit entsprechender Optik nicht zu unterschätzen ist :cool: . Als ich noch meine Canon Mark II N hatte und mit dem 70-200 2,8 IS einen halben Tag im Tierpark war, hatte ich ziemlich schwere Arme :bgrin: . Bei der D2X wäre dies nicht anders. Wenn ich diese Kamera habe, werde ich wohl mehr Liegestützen drücken müssen :bgrin:

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Antworten