
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss, Frank
Moderator: donholg
Hallo Markusquarks hat geschrieben:Hallo Frank,
ich bin zwar ganz neu hier im Forum und nehme an, daß dieses Thema schon beprochen wurde, kann aber zumindest zun den Cams etwas sagen, da ich mit allen Modellen (D200, D2X und D2Xs) schon fotografiert habe.
Gleich vorweg, die Bildqualität zwischen der D200 und der D2X/D2Xs ist nahezu identisch. Eine D200 ist hier klar der Preis/Leistungssieger und hat sogar den Vorteil des eingebauten Blitzes.
Allerdings ist erstaunlich wie man seine Vernunftseinstellung verändert, wenn man die D2X/D2Xs erst ein mal in der Hand hatte. Bei mir war es jedenfalls so. Die Verarbeitung, die Haptik und einige techische Details (CAM2000, 9 Kreuzsensoren, Akkulaufzeit, usw.) sind schon deutlich besser als bei der D200, wehalb ich die D2X/D2Xs auf alle Fälle sehr empfehlen kann. Bei allen Modellen nehme ich immer in Raw und JEPG gleichzeitig auf. Bei der D2Xs muß man nur wissen, daß Nikon die NEFs nur mit Capture NX voll unterstützt. Warum Nikon dies gemacht hat, kann ich mir nicht wirklich erklären, da man mit einem kleinen Trick die RAW Bilder auch Problemlos in NikonCapture und sogar in NikonView bearbeiten kann. Man muß lediglich mit einem beliebigen Hex-Editor das NEF öffnen und das "s" (HEX 73) von D2Xs in ein Blank (HEX 00) ändern und abspeichern.
Gruß
Marcus
HalloFiete hat geschrieben:Ich kann zwar keine Erfahrungen in Bezug auf die D2Xs nennen, allerdings vielleicht meinen Senf in Bezug auf Nachbearbeitung geben.
Ich würde auf jeden Fall bei Deinen "Zielen" in RAW fotografieren und da ist eine gewisse Nachbearbeitung notwendig. Hast aber den Vorteil, dass Du mehr Möglichkeiten als bei jpg hast. Du solltest Dir nur ein vernünftiges Programm zulegen, damit der "Workflow" schön einfach ist.
Ich persönlich kann bei der D200 (die mit dem Handgriff fast genauso Gewaltig aussieht wie die D2Xs) mit dem AF auch bei Tieren leben, da ich häufig bei bewegten Bilden eh manuell fokosiere...
Wer eine D2x zu einem guten Preis kriegen kann, sollte diese nehmen, der Mehrpreis für eine D2xs lohnt imho nicht. Es gibt zwar die D2xs mit einem guten Graupreis, allerdings ist es mit persönlich lieber, ein deutsches Gerät zu haben. Hier auch nochmal ausführlicher.Frank Tritten hat geschrieben:Was mich interessieren würde, ist der unterschied vom Display bei D2X und D2Xs. Die D2Xs hat ja den gleichen wie die D200. Wie beurteilst du das Display der D2X?
quarks hat geschrieben:Hallo Frank,
ich bin zwar ganz neu hier im Forum und nehme an, daß dieses Thema schon beprochen wurde, kann aber zumindest zun den Cams etwas sagen, da ich mit allen Modellen (D200, D2X und D2Xs) schon fotografiert habe.
Gleich vorweg, die Bildqualität zwischen der D200 und der D2X/D2Xs ist nahezu identisch. Eine D200 ist hier klar der Preis/Leistungssieger und hat sogar den Vorteil des eingebauten Blitzes.
Allerdings ist erstaunlich wie man seine Vernunftseinstellung verändert, wenn man die D2X/D2Xs erst ein mal in der Hand hatte. Bei mir war es jedenfalls so. Die Verarbeitung, die Haptik und einige techische Details (CAM2000, 9 Kreuzsensoren, Akkulaufzeit, usw.) sind schon deutlich besser als bei der D200, wehalb ich die D2X/D2Xs auf alle Fälle sehr empfehlen kann. Bei allen Modellen nehme ich immer in Raw und JEPG gleichzeitig auf. Bei der D2Xs muß man nur wissen, daß Nikon die NEFs nur mit Capture NX voll unterstützt. Warum Nikon dies gemacht hat, kann ich mir nicht wirklich erklären, da man mit einem kleinen Trick die RAW Bilder auch Problemlos in NikonCapture und sogar in NikonView bearbeiten kann. Man muß lediglich mit einem beliebigen Hex-Editor das NEF öffnen und das "s" (HEX 73) von D2Xs in ein Blank (HEX 00) ändern und abspeichern.
Gruß
Marcus
Vermutlich deshalb, weil das Gewicht mit entsprechender Optik nicht zu unterschätzen istTK hat geschrieben:Wie kommt's? ':arrgw:'Herbert hat geschrieben: Ich hatte die D2x auch schon mehrfach in der Hand und werde definitiv bei der D200 bleiben.