

Also ich kann dem nur beipflichten,das ich vollstens zufrieden bin u die Kamera auch in Grenzbereichen äußerst zufriedenstellend arbeitet.An alle Skeptiker; Wartet bis Nikon die D300 auf dem Markt bringt,die hat vielleicht weniger Probleme

Vg Marcus
Moderator: donholg
Wenn ein Bild Shortbanding aufweist, dann wirst du es bei 100% sehen. Wenn du bei 100% Ansicht keines hast, dann wird du auch bei 200% bzw. 300% kein Banding finden. Wenn Banding da ist siehst du es auch.Blende58 hat geschrieben:Hallo!
Heute habe ich meine neue D200 ein wenig getestet.
Die erstellten Bilder habe ich mit Photoshop bis 300% vergrößert.
Von Short-Banding war nichts zu sehen. Fehlanzeige auch bei den erwähnten vertikale Linien. Ich werde aber auch weiterhin darauf achten, wenn ich wieder Fotos aus den Grenzbereichen habe.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, ein geiles Teil. Obwohl ich sie ja noch gar nicht richtig kenne.
Gruß
Blende58
Nein, sondern der Übergang des überstrahlten Fensters zur Karosserie des Autos.sirweasel hat geschrieben:@druff: Bei deinem Beispielbild, sind da jetzt zB die Reflektion auf der Motorhaube gemeint links und rechts? Also die feinen Abstufungen?
Hier noch ein paar Beispiele zum Thema Sonnenuntergang:Blende58 hat geschrieben:Hallo !
Ich habe bisher eine D70 benutzt und würde nun gern auf eine D200 umsteigen.
Nun habe ich aber von Problemen mit Short-Banding bei dieser Kamera gehört. Gerade bei Aufnahmen von Sonnenuntergängen, mit Gegenlicht oder bei Nacht. Viele haben mir abgeraten da das Problem wohl auch bei neueren Modellen auftritt.