nun ist es soweit: D80 vs. D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

papagei2000 hat geschrieben: Nachdem du einmal die Grundeinstellungen vorgenommen hast kommst du in 99% der Fälle mit den 4 Grundeinstellungen (P,A,S,M) + AF-C,S,M + Belichtungsmessung (Spot, Mittelbetont, Matrix) aus !!

Wobei ich in 80% der Fälle sogar nur A gebrauche !!
Das würde ich voll und Ganz unterstreichen. "A" ist bei mir Standard, vielleicht sogar für weit mehr als 80%. "M" benutze ich nur für Panoramen (mit festem WB) und Feuerwerk (ISO200, f/10, 4-5s). "S" hab ich glaub ich noch nie benutzt und mit AF-C hab ich schlechte Erfahrung gemacht oder bin zu blöd. Beim Schlittenfahren mit dem Sohnemann - er aucf mich zu - sind fast keine Bilder scharf geworden, obwohl ich immerwieder (planlos?) rumgefummel und konfiguriert hab.

Als ich angefangen habe, mich vor ca. 8 Jahren mit Fotografie intensiv zu beschäftigen sagte mir mal ein Referent der Fotoschule Köln "Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"

So kam ich zu meinem heutigen Fotografierverhalten in Punkto Moduswahlrad...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich versteh euch nicht ganz Leute, Mike hat sich das Fotografieren auf seine Art und Weise angwöhnt. Jeder hat seine eigene Art zu fotografieren. Ich habe seit 2 Jahren eine D70 und die Motivprogramme fast nie benutzt, trotzdem kann ich ihn durchaus verstehen, wenn er sagt, das Drehen am Wahlrad ist für ihn einfacher als das Umstellen von 3-4 Kameraeinstellungen. Ich hasse nichts mehr an der D70 als das Umstellen von AF-S auf AF-C, das Fehlen eines Schalters dafür ist für mich das schlimmste an der Kamera, noch viel schlimmer als der zu kleine Sucher. Wenn man das Sportprogramm nimmt geht das blitzschnell.
Ich denke jeder von uns hat sich in ein paar Handgriffe eingearbeitet wie er am schnellsten diese oder jene Funktion umstellen kann damit das Motiv so fotografiert werden kann, wie man will. Mike ist am schnellsten durch Verwendung des Drehrades, andere machens halt anders. Er wollte uns hier nur sagen, dass er eine D80 hat und möglicherweise gegen die D200 tauscht, wenn sie ihm mehr zusagt, also was soll die Kritik an seiner Art zu fotografieren?

P.S. Ich habe noch nie aus Versehen das Drehrad verstellt (was habt ihr für Fototaschen??). Neben der D70 hab ich eine D2H (noch nicht so lange) und ich finde das Umstellen von P-A-S-M an der D70 auch einfacher als an der D2H, auch wenn die Variante an der D2H die "professionellere" ist.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Der Fotograf hat geschrieben:"Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"
Ich sitz auf der Leitung, warum vor dem wegschmeißen auf M stellen :?: :?: :?:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Benutzeravatar
Gogolo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 09:10

Beitrag von Gogolo »

Ich schreib mal was zur Güte:

Wenn ich Zeit hab, dann stell ich an der D50 gerne selbst ein, wenn es schnell gehen muss und ich merke, das Bild kommt so nicht mehr, schalt ich auch mal auf ein Automatik-Programm.

Ich finds gut, dass es die Möglichkeit dazu gibt, die umfassenden Einstellmöglichkeiten aber trotzdem vorhanden sind.

:cool: Olivier
D80+Sigma18-50/2.8+30/1.4
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Jack_Steel hat geschrieben: Mike ist am schnellsten durch Verwendung des Drehrades, andere machens halt anders. Er wollte uns hier nur sagen, dass er eine D80 hat und möglicherweise gegen die D200 tauscht, wenn sie ihm mehr zusagt, also was soll die Kritik an seiner Art zu fotografieren?
Das Missverstehst du und dazu möchte ich mich kurz selber zitieren:
papagei2000 hat geschrieben:Aber ich will dich auch von nichts überzeugen, jeder muß auf seine Art glücklich werden. Wenn du am besten mit den Programmen zurecht kommst dann ist das doch Super, wichtig ist immer nur was hinten raus kommt !!
Und zum Einstellrad, als ich im letzten Jahr in Kenia war, habe ich mich wahnsinnig darüber aufgeregt das dieses dämliche Einstellrad der D70 keinen Sicherungsknopf hat. Als ich einen, sich im Landeanflug befindlichen Marabu fotografiert habe merkte ich zu spät das sich das Rad von A auf Nachtshoot verstellt hatte, alle Aufnahmen waren im Eimer und das Motiv ist nie wiedergekommen :evil: :evil:

Das alleine ist für mich ein Ausschlussgrund für Kameras ohne gesichertes Programmrad !!!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Jack_Steel hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:"Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"
Ich sitz auf der Leitung, warum vor dem wegschmeißen auf M stellen :?: :?: :?:
Er meinte wenn man sich eine neue Kamera kauft wenn man das fotografieren gelernt hat, sollte man bei dieser das Einstellrad auf M stellen und dieses dann wegwerfen, nicht die alte Kamera !!

Halt ich aber für etwas gewagt, ganz ohne Zeit- oder Blendenautomatik auskommen zu wollen !!

Gruß
Sven
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

MikeH hat geschrieben:@sven:
warum ich die konfigurationen bei RAW nicht ändern muss (ich nutze RAW) musst du mir jetzt aber mal erklären. vor allem im menü2 verstecken sich doch technische parameter der kamera... :?: :?: :?: :?: :?: :?:
was haben die mit dem dateiformat zu tun?
Moin Moin!

Also generell würde ich nicht anderes verstellen, als die für das Motiv am geeignetste Belichtungsmessung und den dafür nötigen AF-Modus. Das geht innerhalb von wenigen Sekunden. Schlecht wird's halt dann, wenn beim Portrait-Shooting ein Hund durchs Bild rennt und der fotografiert werden soll ..... :P Aber im Allgemeinen weiss man doch auch vorher, welche Motive man beabsichtigt zu fotografieren und stellt das vorher ein.
Die angesprochenen technischen Parameter, die Du da verstellst werden beim wechseln der Motivprogramme auch nicht mitverstellt. Und das ablegen auf verschieden Speicherbänke macht man einmal in aller Ruhe und das Aufrufen geht ruckzuck über die jeweilige Einstellung. Hier wird nämlich im Gegensatz zu den Motivprogrammen dann z.B. bei entsprechender Voreinstellung auch gleich der AF auf eine andere Taste gelegt und die AF-Felder zusammengefasst usw. DAS kann kein Motivprogramm. Die Bildqualität wird bei RAW ja nicht geändert und somit kann man dort auch alles lassen wie es ist. Bei den Motivprogrammen wird nix geändert ausser den Modi für Blende und Verschlusszeit und teilweise auch der AF-Modus. Also bei Sport Priorität auf kurze Verschlusszeiten durch möglichst weit geöffnete Blende und bei Landschaft Priorität auf kleiner Blende. Aber welche Verschlusszeit oder Blende nimmt die Kamera denn nu? Für mich eindeutig zu unkontrolliert im Ergebnis, zumal ich öfter mit Graukarte/Belimesser arbeite.
Fakt ist genauer und kontrollierter ist das Arbeiten im Menu und das umstellen von Bank A auf B dauert vielleicht 3 Sekunden.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Aber mal was anderes ....... wie macht sich die D80 denn im vergleich zur D200 für Dich? War das nicht der eigentliche Sinn dieses Threads? ;)
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Hallo,
MikeH hat geschrieben:@sven: für dich nochmal ein beispiel: wenn ich mit der D200 gerade portraits geschossen habe und ich dann meine hunde fotografieren will muss ich exakt 5 schritte unternehmen:

1. konfiguration b auf c ändern im menü1(beispielhaft)
2. konfiguration b auf c ändern im menü2
was verstellst Du da alles an technischen Parametern beim Wechsel vom Portrait zu Hund?

Das einzige was vermisst wird an der D200 ist die grüne AUTO Einstellung der D70. Von meiner Frau. ;) Autofokus steht fast immer auf AF-C und nur auf dem AF Button. Damit spar ich mir das ständige umschalten. Musste mich nur dran gewöhnen den AF Knopf zu benutzen. Kleine Messfelder und fleissige Benutzung des Wählschalters um das richtige Feld zu haben. Geht alles sehr schnell wenn man sich daran gewöhnt hat. Ist doch wie beim Autofahren. Beherrschen muss man die Kamera, dann geht die Bedienung automatisch. Für Puristen gibts halt andere Werkzeuge. ;)
Bin aber trotzdem mal gespannt wie Du Dich entscheidest. Aber wenn die Motivprogramme Dir wichtig sind gibts ja eigentlich nix zu entscheiden!?

Viele Grüße,
Andreas
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Alex_NR hat geschrieben:[Bei den Motivprogrammen wird nix geändert ausser den Modi für Blende und Verschlusszeit und teilweise auch der AF-Modus.
Bei der D70 ändert sich mehr. Details müßte man im Handbuch nachgucken und genau darum benutze ich die Dinger nicht.
Antworten