Das würde ich voll und Ganz unterstreichen. "A" ist bei mir Standard, vielleicht sogar für weit mehr als 80%. "M" benutze ich nur für Panoramen (mit festem WB) und Feuerwerk (ISO200, f/10, 4-5s). "S" hab ich glaub ich noch nie benutzt und mit AF-C hab ich schlechte Erfahrung gemacht oder bin zu blöd. Beim Schlittenfahren mit dem Sohnemann - er aucf mich zu - sind fast keine Bilder scharf geworden, obwohl ich immerwieder (planlos?) rumgefummel und konfiguriert hab.papagei2000 hat geschrieben: Nachdem du einmal die Grundeinstellungen vorgenommen hast kommst du in 99% der Fälle mit den 4 Grundeinstellungen (P,A,S,M) + AF-C,S,M + Belichtungsmessung (Spot, Mittelbetont, Matrix) aus !!
Wobei ich in 80% der Fälle sogar nur A gebrauche !!
Als ich angefangen habe, mich vor ca. 8 Jahren mit Fotografie intensiv zu beschäftigen sagte mir mal ein Referent der Fotoschule Köln "Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"
So kam ich zu meinem heutigen Fotografierverhalten in Punkto Moduswahlrad...