Umstieg von D200 auf....?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

weinlamm hat geschrieben: Solltest du doch eigentlich wissen, dass sich das nicht gegen dich richtet, oder? ;)
Ja, eigentlich schon, hätte mich jetzt von dir auch gewundert. Sorry, hab wohl doch schlechter geschlafen als vermutet... :super:

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Littlehonk hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben: Solltest du doch eigentlich wissen, dass sich das nicht gegen dich richtet, oder? ;)
Ja, eigentlich schon, hätte mich jetzt von dir auch gewundert. Sorry, hab wohl doch schlechter geschlafen als vermutet... :super:

Gruß
Heiko
Kein Thema. Drüber gesprochen und "Problem" erledigt. :bgrin:

Jetzt gehts wieder um die D200...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Moin Timo,
wie du weist hab ich ja beide die D2X und die D200 als Zweitbody,
wenn ich nur einen Body mitnehmen kann, dann wähle ich .........
........na........ die D2X :bgrin: . Wenn du also wirklich an einem Punkt angelangt bist an dem du nichtmehr Qualtätsbewust (dafür reicht die D50)
sondern Qualitätsfanatisch bist, dann beiss in den sauren Apfel und leiste dir die D2X.

Aus meiner Erfahrung hat sie folgende alltagsrelevanten Vorteile die mir auf die schnelle einfallen:

- Der Sucher (ist heller, größer und eignet sich auch 100% zum manuelen Focusieren)
- Die Auflösung (Bilder der D2X sind bei Vollansicht, sichtbar feiner struckturiert)
- Der AF (Ist schneller und Sicherer)
- Der Akku (Ich habe noch nie geschafft ihn, an einem Tag leer zu bekommen, den der D200 schon)
- Die Dynamik (Du hollst aus fehlbelichteten Bildpartien fast immer noch Informationen raus)

Also wenn dich deine Freundin weniger als 4 Wochen für diese Investition mit Nichtbeachtung straft dann hol sie dir !!! :daumen:

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Mi 30. Aug 2006, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

GuiseppeDolce hat geschrieben:Oh und Frauen finden Männer mit ner D2X extrem anziehend. Sowas wie der AXE-EFFEKT - nur noch besser.
Sehr gut, das gilt dann wohl auch für die D2H :cool:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Timo

Beitrag von Timo »

Der Fotograf hat geschrieben:Quäl Dich nicht! Wenn Du es Dir leisten kannst und es familiäres Verständnis gibt, kauf Dir eine!
Naja, sind halt schon ein paar Opfer, die dafür erbracht werden müssen.
Der Fotograf hat geschrieben:Ich würde mich für Dich riesig freuen, wenn Du den Umstieg schaffst und ich denke, daß Du mit ganz anderer Freude mit/wegen/über das neue Gerät an die Fotografie rangehen wirst.
Ganz neue Freude wage ich zu bezweifeln, aber wieder mehr vertrauen bestimmt.

Heiner hat geschrieben:Hör nicht auf den Teufel Timo, lasse Dich nicht verführen! Stehe Deinen Mann, denke nicht an den Axe-Effekt (dazu brauchst Du eh ne Hasselblad um die richtigen Weiber rum zu kriegen), Du hast doch ne Freundin und zwei Frauen kosten dreimal soviel Geld!
Freundin? Das hört meine Frau aber gar nicht gern :bgrin:
Du machst mir immer noch ein schlechtes Gewissen. Ich bin beileibe kein Profi, der sein Geld damit verdienen muss, daher hast Du sicherlich recht mit Deiner ersten Frage. Das war auch so ungefähr das, was ich mich auch gefragt habe (neben der Frage, ob ich spinne). Aber wenn ich eine Sache mache, dann auch richtig. Sonst habe ich auch keinen Spass daran. Und so üble Bilder mache ich nun auch nicht, dass ich doch besser mit einer IXUS vorlieb nehmen sollte.
Heiner hat geschrieben:Gehe die Sache sachlich an, warum fokussierst Du nicht manuell? :bgrin:
DAS war nun aber nicht wirklich sachlich :-)
Prinzipiell habe ich schon oft manuell fokussiert, werde das auch weiterhin tun. Allerdings müsste ich mich bei solch schnellen Bewegungen austauschen gegen ein schneller fokussierendes Modell :-)
weinlamm hat geschrieben:... sondern gebe ganz klar den Hinweis mal ne andere Kamera im Laden zu testen. Ich schließe in keinster Weise nen Fehler oder Problem der Kamera aus - weise lediglich darauf hin, dass dieser Fehler nicht durchgängig ist, sondern es wohl auch "gute Exemplare" gibt.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Kamera absolut in Ordnung ist. Ist mir vor kurzem ja auch vom Service bestätigt worden. Ich habe hier nur eine Eigenart entdeckt, die mir gar nicht gefällt. Die Kamera stellt absolut präzise scharf, wenn man nicht Motive mit den Einschränkungen hat, die im Handbuch beschrieben sind.
papagei2000 hat geschrieben:Also wenn dich deine Freundin weniger als 4 Wochen für diese Investition mit Nichtbeachtung strafft dann hol sie dir !!!
Solange ich Ihr nicht länger in den Ohren liege mit dem Thema, wird das wohl kein Problem sein :-)


Nochmal allgemein zum speziellen Problem des AF. Im anderen Thread hat Andreas meiner Theorie mit der Anzahl der Messsensoren im Prinzip zugestimmt (er hats besser erklärt ;) ). Daher gehe ich auch davon aus, dass es mit einer anderen D200 nicht anders ist. Und genau dieses Manko erhoffe ich mir, würde die D2x ausbügeln.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

vdaiker hat geschrieben:Es kann doch nicht angehn, dass eine 200% Kamera so einfache AF Fehler hat die weder bei einer D70 noch bei einer D2X auftreten.
Erkennt der D70-AF solche Muster besser?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Timo hat geschrieben:...
weinlamm hat geschrieben:... sondern gebe ganz klar den Hinweis mal ne andere Kamera im Laden zu testen. Ich schließe in keinster Weise nen Fehler oder Problem der Kamera aus - weise lediglich darauf hin, dass dieser Fehler nicht durchgängig ist, sondern es wohl auch "gute Exemplare" gibt.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Kamera absolut in Ordnung ist. Ist mir vor kurzem ja auch vom Service bestätigt worden. Ich habe hier nur eine Eigenart entdeckt, die mir gar nicht gefällt. Die Kamera stellt absolut präzise scharf, wenn man nicht Motive mit den Einschränkungen hat, die im Handbuch beschrieben sind.
...
Und der unscharfe Pelikan und ähnliche Bilder, bei denen du es dir nicht erklären kannst?

Nochmal was zu D2 und Schärfepriorität:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32749
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Timo

Beitrag von Timo »

jenne hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Es kann doch nicht angehn, dass eine 200% Kamera so einfache AF Fehler hat die weder bei einer D70 noch bei einer D2X auftreten.
Erkennt der D70-AF solche Muster besser?
j.
Nach meinen Tests kann die D70 das besser. Allerdings bin ich kein Testfachmann. Ich habe halt lediglich ein Motiv genommen, wo die D200 Probleme hat (bei 20 Versuchen dreimal daneben) und habe dasgleich nochmal mit der D70s getestet. Diese hat bei 20 Versuchen keinen Fehler gemacht. Aber repräsentativ ist das nun nicht unbedingt.
weinlamm hat geschrieben:Und der unscharfe Pelikan und ähnliche Bilder, bei denen du es dir nicht erklären kannst?
Ich erklärs mir so: Auch der Pelikan hatte ein Muster, das Gefieder. Vielleicht lag hier das Problem. Andererseits steht im Handbuch auch, dass der AF bei sehr hoher Kontrasten, vielen filigranen Detail und regelmässigen Mustern Probleme hat. KAnn auch sein, dass hier mehrere Faktoren zusammengekommen sind.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Soll zum Schluss das Teufelchen gewinnen???? :P :P :P
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Das hört sich hier zum Teil echt sachlich an, Respekt.

Ich glaube die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Timo hat die Entscheidung mindestens unbewußt längst zugunsten der D2x getroffen. Jetzt geht es nur noch darum diese Entscheidung zu rechtfertigen - mehr so nach dem Motto: kann ich das wirklich machen, ohne dass mich mein Umfeld für bekloppt hält?

Auch die Unterscheidung Profi oder Amateur hilft hier nicht weiter. Profis rechtfertigen ihre Kosten damit, dass sie das Gerät brauchen und die Kosten damit wieder hereinholen. Das hat mit Hobby nichts zu tun. Die Hobbyisten holen sich den teuersten Kram, einfach weil sie Spaß daran haben. Wenn es nur darum ginge eine DSLR haben zu wollen, dann kannst du viel Geld sparen und eine D50 kaufen. Ein Hobby wirtschaftlich zu betrachten ist irgendwie widersinnig.

Deshalb kann ich dir auch nur raten, das Gerät zu kaufen, was du dir leisten möchtest und mit dem du Spaß an deinem Hobby hast. Ich habs auch getan und die Gelegenheit für den Preis eine solche Kamera zu bekommen, wirst du nicht mehr lange haben. Wenn es dir allerdings mehr darum geht, was die anderen sagen, dann solltest du eine Umfrage aufmachen. Du gehst dabei aber das Risiko ein, dass dabei nicht dein Ergebnis rauskommt ;)

Tu's einfach :super:
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Antworten