Bei der D1x habe ich mit folgenden Einstellungen gearbeitet:
Autofokus auf S -> dann löst die Kamera erst aus, wenn der AF scharf stellen konnte und macht dann solange Bilder, solange der AF scharf stellen kann. Gehe ich mit der Hand dazwischen (unter Naheinstellgrenze) hält die Kamera an und löst erst wieder aus, wenn die Hand weg ist und wieder scharf gestellt werden konnte.
Autofokus auf C -> Die Kamera löst unabhängig von AF regelmässig aus und der AF versucht nachzuregeln.
Bei der D2Hs (neue Firmware 1.01) Klappt das Spielchen bis zum auslösen des ersten Fotos gleich. Will heissen, steht der Schalter auf S, so wird nur dann ausgelöst, wenn der AF scharf stellen konnte, danach rattert aber die Kamera durch, egal ob der AF sitzt oder nicht.
Genau umgekehrt dann aber mit dem AF auf C, wenn dort auf Schärfeprio eingestellt ist, dann löst er auch nur aus, wenn der AF scharf stellen kann.
Das heisst für mich, dass ich nicht wie mit der D1x auf S stellen konnte um Schärfeprio zu haben, egal ob Einzel oder Mehrbildmodus und auf C, wenn die Kamera Auslöseprio haben soll.
Ich erreiche das jetzt nur umgekehrt, den bei AF-S auf Auslöseprio und bei AF-C auf Schärfeprio. Bei AF-S geht dann aber der AF nicht mehr kontinuierlich mit, oder? Sonst müsste ich im Menu umstellen und kann nicht einfach schnell den AF.Wahlschalter umlegen.
Alles unklar?
