SB-800 Unterschied TTL und TTL-BL

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Meine mal was davon gehört zu haben, daß man auch die Belichtungsmessung anpassen sollte:, also TTL mit Mittelbetont und TTL-BL mit Matrix. Kling auch irgendwie logisch...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Ist denn rear nicht immer mit slow gekoppelt??

LG Mark
Fotokrams halt
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

thowi hat geschrieben:
Cinner hat geschrieben:Wie sollte Rear bei den geplanten Fotos irgendwas an der Lichtstimmung ändern? Wie schon geschrieben legt es den Blitz doch nur auf den ersten Vorhang. Ich wüsste nicht wie man damit an der Lichtstimmung drehen kann.
Man kann länger belichten, da der Blitz die Bewegungen einfriert. Länger belichten -> mehr Hintergrundfarbe :D

Ich persönlich hasse SLOW auch. SLOW (im M Modus) bringt für mich einfach eine längere Belichtung als wenn ich slow ausmache... das kann man imho nur brauchen mit Stativ und wenn das Motiv still steht.
Das stimmt so nicht ! SLOW geht (an der D70) gar nicht bei M !!!
In M kann ich jede gewünschte Zeit einstellen auch länger als 1/60.
In A und P ermöglicht mir SLOW auch längere Zeiten einzustellen.

Jeder Blitz friert Bewegung ein: Normal auf den 1. Verschlussvorhang und REAR auf den 2. Das bedeutet, dass bewegte Objekte einen a) vorauseilenden Schweif besitzen oder b) einen nacheilenden Schweif. a) sieht ziehmlich doof aus, weshalb für Objekte die man bewegt abbilden möchte REAR eingestellt werden sollte, zusammen mit einer längeren Verschlusszeit.

SLOW hat nur den Sinn im A und P Modus eine länger Belichtungzeit wie 1/60 zu ermöglichen. In M kann ich SLOW gar nicht einstellen, da kann ich sowieso jede gewünschte Zeit einstellen.
Gruß Roland...
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Zur Frage bzgl. ProMax:
hab vor 2 Wochen ne Hochzeit indoor mit D2H, 17-55 und SB600 gemacht.
Dabei den Promax mit weissem Inlay (da Decken nicht geeignet für 80/20), den Diffusor-Aufsatz vom ProMax und die Streulichtblende raus. Dann noch den Blitz etwas runter -0,3 bis -0,7.
Gab ganz ausgewogene Bilder mit Hintergrundlicht.
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe vor einer Woche eine Hochzeit gehabt und auch geblitzt. Als Diffusor habe ich den Lightsphere benutzt. Ich bin super zufrieden mit den Ergebnissen.
Was Du vorher lernen solltest, ist das im englischen genannte: "Dragging the Shutter". Damit bekommst Du mehr Umgebungslicht in die Fotos und sie wirken natürlicher, während das Hauptobjekt gleich vom Blitz belichtet wird, wärhrend Du die Blende öffnest und die Belichtungszeit höhersetzt.
Auch eine Erhöhung der ISO bringt mehr Umgebungslicht ins Bild und macht alles etwas Weicher.

Hier ein Link, den ich nur ans Herz legen kann:
http://www.planetneil.com/faq/dragging-the-shutter.html
Dominik
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 13:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dominik »

@jockel: Danke für den Link! Interessant! So in der Richtung werde ich es mal versuchen.

Mal gucken was der Bouncer noch so bringt - habe ihn bisher nur bei ein paar Testfotos benutzt.

Dominik
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Sehr interessanter Link, den ich zum Nacharbeiten gleich in meine Sammlung aufgenommen habe!

Dafür kann ich auch etwas anbieten: Dieser englische Fotograf präsentiert eine Reihe von Aufnahme/Lichtsituationen und erläutert dabei jeweils, wie er das Beleuchtungsproblem gelöst hat!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Grottenmob hat geschrieben:Ist denn rear nicht immer mit slow gekoppelt??

LG Mark
nur bei Zeitautomatik. Bei Blendenatomatik geht auch nur "REAR"

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

jsjoap hat geschrieben:
Grottenmob hat geschrieben:Ist denn rear nicht immer mit slow gekoppelt??

LG Mark
nur bei Zeitautomatik. Bei Blendenatomatik geht auch nur "REAR"

Gruß
Jürgen
das erklärt alles, Blendenautomatik benutze ich eigentlich nie, eigentlich nur Zeitautomatik.....


LG Mark
Fotokrams halt
Antworten