http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... &start=550
Man muß sich über 2 Sachen im Klaren sein, der AF ist recht langsam und aufgrund seiner Größe ist es kein Immerdrauf

Sigma zu verkaufen, also Augen auf in den nächsten Wochen im Verkaufs Bereich

Moderator: donholg
Selbstverfreilich tut dies zumindest der Sigma-OSagerer hat geschrieben:funktionert der VR bzw. OS auch mit einem Einbeinstativ?
Ne, nicht ganz. Diese Sache hatte ich auch an meinem Sigma 135-400 DG, ist besonders bei offener Blende und 400mm aufgefallen. Sigma hat mir kurzerhand ein anderes Objektiv zukommen lassen ... und ich bin nun damit sehr zufrieden.Der Fotograf hat geschrieben:An meiner non-DG Version konnte ich übrigens feststellen, daß bei ganz wenig Bildern (<5% schätze ich) und viel Licht von schräg vorne in 100%-Ansicht ein schwaches Geisterbild um ein paar Pixel versetzt erscheint. Ist nicht tragisch, stört mich aber z.B. einfach nur, weil es da ist. Angeblich verhindert dieses "Ghosting" genau die DG-Version.
Ja!alexi hat geschrieben:Ich habe, bis ich diesen Thread gelesen habe, gar nicht gewusst dass Sigma auch so ein "VR" (OS) anbietet. Da ich etwa in einem Jahr auch ein 80-400er zulegen wollte, habe ich bislang nur bei Nikon geschielt. Nun bin ich unsicher. Dieses Sigma scheint ja einen guten Eindruck zu machen. Nun frage ich Euch: Ist das OS dem VR ebenbürtig, ich meine arbeiten die Stabilisatoren etwa gleich gut, so dass ich auch bei längeren Verschlusszeiten (wie lange?) Freihand Fotografieren kann?