CP 995 - arbeitet noch jemand damit?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

erlenzeisig8
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Nov 2005, 16:13
Wohnort: 53639 Königswinter

Beitrag von erlenzeisig8 »

Hallo,
ich muß zum Kauf der 990 fairerweise erwähnen, dass das Batteriefach defekt ist.
Ich werde es mit einer kleinen maßgefertigten Alluplatte, befestigt über das Stativgewinde, wieder in die Verschlußposition bringen.
Gruß Günter
HolgerH
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 7. Sep 2004, 19:37

Beitrag von HolgerH »

So, ich biete die Coolpix 995 jetzt auch "offiziell" in der Rubrik "An- und Verkauf" an...

Dort gibt es auch Links zu Bildern, falls sich jemand dafür interessiert.

Viele Grüße
Holger
Stolli
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 21:13

Beitrag von Stolli »

Und bevor aus dem "Wer arbeitet noch damit?" ein "Wer verkauft die 995"-Thread wird, werfe ich an dieser Stelle ein, dass ich nach wie vor viel Spaß mit meiner CP995 habe. Ca. 15.000 Bilder habe ich damit bisher geschossen, ein paar davon halte ich sogar für gelungen. Neben der "Knickoptik" erfreue ich mich immer wieder an der der Vielzahl von Justagemöglichkeiten, wenngleich ich zugeben muss, dass ich die viel seltener nutze, als ich ursprünglich mal dachte. Die CP995 gehört ganz eindeutig zu den wenigen "technischen Spielzeugen" die mir anhaltend Freude bereiten und mich immer wieder aufs neue begeistern.
bema
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Nov 2005, 17:56

Anschließen...

Beitrag von bema »

@Stolli:

dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Ich hab sie auch seit Frühjahr 2001 und bin immer noch recht zufrieden damit.

Bernd
hehey
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:17

Beitrag von hehey »

Nachdem ich mir die D70 zugelegt habe, wollte ich meine CP 995 verkaufen.
Die CP 995 war meine erste Digitalkamera und erst mit ihr habe ich die Leidenschaft fürs Fotografieren entdeckt.
Und wisst ihr was?
- ich habe es nicht übers Herz gebracht und
- wenn ich mir die Bilder ansehe, habe ich meine besten Aufnahmen mit der CP995 gemacht. Das kann auch daran liegen, dass ich damals mehr Zeit hatte....
profexa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von profexa »

Ich hatte meine CP990 im November auch wieder mit in Ägypten.
(Nehme in arme Länder ungern Wertgegenstände wie eine DSLR-Ausrüstung mit)

Für meine Urlaubsfotos war ich immer noch sehr zufrieden damit.

Gruss
Profexa
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Allein die Möglichkeit, mit der 990/995 Dias 1:1 abfotografieren zu können, ist es mir wert, die Kamera weiter zu behalten.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
cat
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 17:54

Beitrag von cat »

ich auch, ich auch :)

Habe zwar seit einige rZeit auch eine CS 5700, aber vor zwei Wochen mal wieder die 990er 'ausgegraben' (mit defektem Batteriefachdeckel, haette mal eher hier lesen sollen ;)) - QuickOut-Halterung von einer Cam, diirgendwie auf einmal hier rumlag (so'n viereckiges Teil) schraeg drunter in der Stativhalterung, und mein 'Altes Schaetzchen' war einsatzbereit als Notkamera zum Ausleihen.

Werde jetzt mal selber damit losgehen und sie im Vegleich zur 5700er testen :)

Gruss,

cat
MistyRealm
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Mär 2006, 23:59

Beitrag von MistyRealm »

Also an alle die das Problem mit dem Batteriefach bzw. dem Deckel an der 990/995 haben. Hatte das Problem nach ner Trekkingtour auch und hab mir dann bei Camera Technik Mandic die Ersatzteile bestellt und selbst gewechselt.
Geht absolut problemlos und is nacher wieder wie neu.

Nebenbei... falls noch jemand nen neuwertigen TC-E3 ED 3x Teleconverter braucht, einfach mal hier im AV reinschauen.
cat
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 17:54

Beitrag von cat »

Hi,
MistyRealm hat geschrieben:Ersatzteile bestellt und selbst gewechselt.
kannst Du ungefaehr was zum Preis sagen, und wie aufwendig das war?

Danke schonmal,

cat
Antworten