CP5700 Firmware Update Wünsche

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

CP5700 Firmware

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

einen wichtigen Bug in der Firmware habe ich hier bisher nicht gesehen:

Beim Anschluß einer externen (Studio)-Blitzanlage lässt sich der interne Blitz NICHT ausschalten. (Nein, auch nicht wenn man auf Automatik stellt).

Dies wurde vom Nikon-Kundendienst inzwischen per eMail bestätigt.
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

O.K. Leute, ich warte noch ein oder zwei Tage, dann geht das Ding los zusammen mit den CP 4500 Wünschen und Link zu den Threads hier im Forum.
Bin gespannt....
Gruß, Stefan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Gast?

Ich erinnere mich das irgendwo schon gelesen zu haben.
Habe den Punkt unter 8. eingefügt.

@stefan
Ich hoffe es ist o.K. so?

Grüsse
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Mkraemer »

Hallo,
gibt es von Nikon eine Reaktion auf die Anfrage ?

MfG
M.K.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nö :? :)
Reiner
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hi all,
im amerikanischen CP5700-Forum geistert neuerdings wieder ein Gerücht über eine zu erwartende Firmwareversion 1.2 herum mit der Begründung, dass das neue Fisheye FC-E9 (kennt das jemand?) bisher ja nicht unterstützt wird, was mit einer neuen FW gefixt werden soll.
- es darf spekuliert werden :wink:
Gruß,
Blumi

CP5700
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

pixelfix hat geschrieben:Nö :? :)
Hi,
das finde ich ja wirklich "Panne". Zumindest ein Statement waere von Nikon nicht schlecht gewesen wie:
"Ihr seid verueckt" oder "unmoeglich" oder "wir ueberlegen uns was" oder was auch immer.

Schade eigentlich..... :(
Gruß Rolf
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nun, eine Antwort in Form einer erweiterten "Empfangsbestätigung" gab es schon : http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=antwort

Aber mehr eben nicht.....
Reiner
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

Hallo Pixelfix :-)

Danke fuer Deine Antwort.
Vielleicht kann Stefan ja nochmals freundlich bei Nikon anfragen, was sich nun nach einem halben Jahr getan hat (Wenn ich das richtig gelesen habe, war die Stellungnahme von Nikon aus Januar 2003) und ob es mittlerweile aktuellere Infos gibt.
Stefan hat doch den direkten Kontakt mit Nikon gehabt?

Eine Bitte @Stefan: Ich wuerde mich freuen, wenn Du Deine damalige Antwort von Nikon nochmals an Nikon replayst und mal "nachhakst", was daraus geworden ist. Wuerdest Du das tun?
Gruß Rolf
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo kermit,

Die "Aufgabe" von Stefan habe ich jetzt übernommen. Das kannst Du wahrscheinlich nicht wissen. Stefan hat das Forum gegründet und vor ein paar Monaten an mich übergeben :)
Ich habe Nikon schon angeschrieben. (War wirklich mal Zeit :) )
Reiner
Antworten