Hallo zusammen,
meint Ihr, es könnte Sinn machen mal die ganzen Firmware-Update Wünsche, die jeder so an seiner 5700 hätte hier zusammenzusammeln und ggf. an Nikon zu schicken?
Vielleicht hat ja jemand einen besonders guten Draht um das dann einspeisen zu können.
Also ich hätte da folgende Wünsche:
1. Objektiv soll beim Anschluss an USB und Kameraposition auf Wiedergabe eingefahren bleiben.
2. Die Aufnahmefunktion soll auch bei eingestecktem USB Anschluss vorhanden sein. (Eine Remote Software für die CP5700 wäre auch schön)
3. Bei manuellem Focus statt des Balkens eine numerische Anzeige (In m/cm natürlich!).
4. Bei den Benutzereinstellungen sollten komplett voneinander getrennt sein. Manche Einstellungen werden ja immer in auch in die anderen Benutzereinstellungen übernommen.
5. Wahlmöglichkeit (Menü), ob das Objektiv nach StandBy in Weitwinkel- oder letzte Brennweiteneinstellung fährt.
Man könnte ja nachdem (hoffentlich) einige Vorschläge zusammengekommen sind, dann hier eine Umfrage daraus machen, um ein Ranking der Vorschläge zu bekommen.
Grüsse
CP5700 Firmware Update Wünsche
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
Punkt 1 + 2 sind für mich persönlich nicht so wichtig, da ich die Daten mit einem Kartenleser einlese.
Punkt 3 + 4 absolute Zustimmung.
Punkt 5 wäre für mich persönlich auch nicht so wichtig.
Meine Wunsche wären
eine Verbesserung des Focus in Bezug auf Schnelligkeit und Präzision. Ich habe zwar an anderen Stellen schon öfters geschrieben, das ich es nicht als soooo störend empfinde, aber wenn wir hier von einer Wunschliste sprechen, könnte man doch vielleicht darüber nachdenken.
Eine Verbesserung des Weißabgleich in den Punkten "Kunstlicht" und "Leuchtstoffröhre", die m. E. nur zu einem bescheidenen Ergebnis führen
Punkt 1 + 2 sind für mich persönlich nicht so wichtig, da ich die Daten mit einem Kartenleser einlese.
Punkt 3 + 4 absolute Zustimmung.
Punkt 5 wäre für mich persönlich auch nicht so wichtig.
Meine Wunsche wären
eine Verbesserung des Focus in Bezug auf Schnelligkeit und Präzision. Ich habe zwar an anderen Stellen schon öfters geschrieben, das ich es nicht als soooo störend empfinde, aber wenn wir hier von einer Wunschliste sprechen, könnte man doch vielleicht darüber nachdenken.
Eine Verbesserung des Weißabgleich in den Punkten "Kunstlicht" und "Leuchtstoffröhre", die m. E. nur zu einem bescheidenen Ergebnis führen
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi,
ich dachte schon das interesiert keinen
@schnappschuss
Focusverbesserung: Stimmt, das soll bei anderen Kameras/Herstellern durch ein FW Update auch viel besser geworden sein.
Weissabgleich: Hmm, da gibts ja dann noch den manuellen Weissabgleich, den nehme ich ganz gerne weil der sehr gut ist.
Bei Leuchtstofflampe und den anderen spezifischen Abgleich-Einstellungen kann man zusätzlich in jedem durch drehen des Einstellrades nochmals variieren, hast Du's damit auch schon probiert?
Grüsse
ich dachte schon das interesiert keinen

@schnappschuss
Focusverbesserung: Stimmt, das soll bei anderen Kameras/Herstellern durch ein FW Update auch viel besser geworden sein.
Weissabgleich: Hmm, da gibts ja dann noch den manuellen Weissabgleich, den nehme ich ganz gerne weil der sehr gut ist.
Bei Leuchtstofflampe und den anderen spezifischen Abgleich-Einstellungen kann man zusätzlich in jedem durch drehen des Einstellrades nochmals variieren, hast Du's damit auch schon probiert?
Grüsse
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo Pixelfix,
Ich nutze auch nur den manuellen Weißabgleich und bin damit sehr zufrieden. Ich habe die Funktionstaste mit der Option "Manueller Weißabgleich" belegt, und so kann ich auch schneller die Einstellung vonehmen. Trotzdem wäre es schön, wenn die vorgegebenen Parameter bessere Ergebnisse liefern für den Fall, daß ein manueller Weißabgleich nicht möglich ist, wenn man z. Bsp. auf die Schnelle keine Weiße oder graue Fläche zum Abgleich zur Verfügung hat. Ich bin nämlich manchmal etwas schlumig und vergesse mein Referenzpapier.
Ich nutze auch nur den manuellen Weißabgleich und bin damit sehr zufrieden. Ich habe die Funktionstaste mit der Option "Manueller Weißabgleich" belegt, und so kann ich auch schneller die Einstellung vonehmen. Trotzdem wäre es schön, wenn die vorgegebenen Parameter bessere Ergebnisse liefern für den Fall, daß ein manueller Weißabgleich nicht möglich ist, wenn man z. Bsp. auf die Schnelle keine Weiße oder graue Fläche zum Abgleich zur Verfügung hat. Ich bin nämlich manchmal etwas schlumig und vergesse mein Referenzpapier.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Das fänd ich gut
Hallo, bin von der (guten) Casio 3500 auf die cp5700 umgestiegen. Allen genannten Wünschen schließe ich mich an plus ein Gitter für Monitor und Sucher. Das hatte sogar die Casio.
Bin neu hier; gefällt mir gut.
Hallo-Grüsse an alle.
Bin neu hier; gefällt mir gut.
Hallo-Grüsse an alle.
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo Pixelfix,
ich halte das Papier so nah an die Kamera, daß, nachdem das Objektiv ausgefahren ist, nur noch ca. 4-5 cm Abstand sind. Ich glaube aber nicht, daß der Abstand eine Rolle spielt. Ich gehe nur so nah ran, um zu gewährleisten, daß ich nicht aus Versehen zum Teil am Papier vorbei knipse.
Hallo Dida,
willkommen im Forum. Was für eine Funktion hat denn dieses Gitter genau?
ich halte das Papier so nah an die Kamera, daß, nachdem das Objektiv ausgefahren ist, nur noch ca. 4-5 cm Abstand sind. Ich glaube aber nicht, daß der Abstand eine Rolle spielt. Ich gehe nur so nah ran, um zu gewährleisten, daß ich nicht aus Versehen zum Teil am Papier vorbei knipse.
Hallo Dida,
willkommen im Forum. Was für eine Funktion hat denn dieses Gitter genau?
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
zum Gitter
hallo schnappschuss, hallo stefan
das gitter hilft dabei, die kamera gerade an motivkanten auszurichten; wichtig bei architektur, landschaft und auch ganz allgemein um ein bild zu komponieren;
hab jetzt viel gestöbert hier; nochmal: klasse forum;
etwas wenig (oder kein?) photoshop, aber dafür gibts ne menge kameratechnik-jetzt tschüss- morgen ist mooontag!
das gitter hilft dabei, die kamera gerade an motivkanten auszurichten; wichtig bei architektur, landschaft und auch ganz allgemein um ein bild zu komponieren;
hab jetzt viel gestöbert hier; nochmal: klasse forum;
etwas wenig (oder kein?) photoshop, aber dafür gibts ne menge kameratechnik-jetzt tschüss- morgen ist mooontag!